Seite 23 von 23 ErsteErste ... 313212223
Ergebnis 441 bis 455 von 455

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Hast du die Odysseus in der Hand gehalten? Wäre für mich sonst vollkommen unverständlich, so etwas zu schreiben. Zudem stellst du die Produktmanager von Lange als absolute Deppen dar. Glaube mir, das sind sie nicht. Dahinter steckt sehr viel Arbeit und ein Konzept für die gesamte Uhrenlinie. Das kennen wir alle nicht. Der Rest ist reine Geschmacksache.

    Reaktion auf den Kommentar von ThL
    Geändert von Uhrgestein42 (26.02.2020 um 14:23 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  2. #2
    .
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  3. #3
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Weder war es ihre Intention noch könnten sie es leisten. Wer sich mal die Fertigung von Lange angeschaut hat und weiß, wie viel Handarbeit in den Uhren steckt (nicht zu vergessen die zweimalige Montage der Uhrwerke) wird das nachvollziehen können. Die schalen zudem nicht irgendein vorhandenes Basiskaliber in die neuen Uhren ein sondern entwickeln gleich ein komplett neues Uhrwerk, welches in gleicher Perfektion verarbeitet wird wie das Kaliber eines Tourbographen. Bei einer Jahresproduktion von insgesamt ca. 6000 Uhren rechne ich nicht mit mehr als 300 Odysseus p.a.. Eher weniger. Wer weiß das schon. Aber den Markt für Stahlsportuhren im Luxussegment reißt man damit ganz sicher nicht an sich. Die Odysseus ist eine alltagstauglichere Alternative für die Freunde der Marke. Und wenn dadurch ein paar Neukunden gewonnen werden ist das auch fein. Mehr aber auch nicht.
    Herzlichst, Carsten

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Da bin ich bei Dir. Die ist echt gelungen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Es ist und bleibt eben schwer, einen Uhrenklassiker zu erschaffen. Diese hier wird wohl kaum das Rennen machen. Für mich eine seltsame Mischung verschiedener Uhrentypen, die nicht zusammenpassen. Und der bereits gezogene Vergleich zu Maurice Lacroix drängt sich mir auch auf. Auch wenn die Uhr in realiter anders rüberkommen mag.
    Gruß, Frank

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.327
    Ich habe die Uhr vor Weihnachten bei W. in Stuttgart ausgiebig am Arm testen dürfen, hatte ich ja hier schon berichtet - Fotos waren leider nicht erlaubt. Nach meiner Einschätzung gibt es bei der Beurteilung der Uhr mehrere Lager:

    Die Lange Fan Boys / Sammler, die sich sicher eine Odysseus kaufen werden.
    Die Sympathisanten, die vielleicht schon eine Lange haben und nun z.T. enttäuscht sind.
    Alle die hier mitlesen, und für die eine Sportuhr eine Stahlrolex, eine Nautilus oder eine RO ist, die natürlich nur müde lächeln über den Versuch von Lange.

    Wie Carsten oben schon schrieb, den Markt wird ALS mit dieser Uhr sicher nicht aufrollen - trotz all ihrer Qualitäten.

    Mir gefällt sich auch nicht - vor allem nicht zu diesem Preis. Ich hatte mich sehr auf diese Uhr / Linie gefreut, hatte hohe Erwartungen und wurde enttäuscht.

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    321
    Ich warte immer noch auf die Gelegenheit, mir die Uhr in Hamburg mal ansehen zu können (hab da schon mehrfach gefragt und wurde bislang auf die fernere Zukunft vertröstet). Mir gefällt die Uhr nach den bisher gesehenen Darstellungen schon, bin allerdings noch nicht überzeugt, ob sie mir den aufgerufenen Preis dann wert wäre, wenn sie mich auch live überzeugen sollte.

    Dennoch: ich bewundere den Aufwand, den Lange bei der Entwicklung der Uhr mit eigenem Werk getrieben hat. Die von Einigen geäußerte Erwartung, hier sei von Lange eine Uhr als Konkurrenz zu Nautilus oder 15202 entworfen worden, konnte ich nie nachvollziehen. Solche Ikonen kann man nicht einfach "nachbauen", da dazu nicht eine ansprechende Gehäuseform oder ein überzeugendes Bandkonzept ausreichen würde, sondern auch die entsprechende Historie dazu treten müsste. Auch aus diesem Grund sind für die Lange die Stückzahlen der genannten Ikonen nicht realistisch, weder im Verkauf noch in der Produktionskapazität bei ALS. Immerhin ist es gelungen, mit der Odysseus die Aufmerksamkeit mal wieder auf die Marke zu ziehen.

    Viele Grüße
    Bernd

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.327
    ... und hier ist aich wieder bisserl mehr los

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Weder war es ihre Intention noch könnten sie es leisten. Wer sich mal die Fertigung von Lange angeschaut hat und weiß, wie viel Handarbeit in den Uhren steckt (nicht zu vergessen die zweimalige Montage der Uhrwerke) wird das nachvollziehen können. Die schalen zudem nicht irgendein vorhandenes Basiskaliber in die neuen Uhren ein sondern entwickeln gleich ein komplett neues Uhrwerk, welches in gleicher Perfektion verarbeitet wird wie das Kaliber eines Tourbographen. Bei einer Jahresproduktion von insgesamt ca. 6000 Uhren rechne ich nicht mit mehr als 300 Odysseus p.a.. Eher weniger. Wer weiß das schon. Aber den Markt für Stahlsportuhren im Luxussegment reißt man damit ganz sicher nicht an sich. Die Odysseus ist eine alltagstauglichere Alternative für die Freunde der Marke. Und wenn dadurch ein paar Neukunden gewonnen werden ist das auch fein. Mehr aber auch nicht.
    Soviel ich hier gelesen habe, soll die Odysseus gar nicht an Neukunden sondern nur an A.Lange&S Bestandskunden verkauft werden.

    Bis auf die ‚Drücker’ gefällt sie schon recht gut, aber nach einer Sportuhr sieht sie für mich nicht so wirklich aus.
    herzliche Grüße, Friedrich

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Ich gehe davon aus, dass Lange gar keine Sport-Uhr, was auch immer dies sein möge, lancieren wollte. Sondern schlicht und einfach eine Lange in Stahl, die auch etwas intensiveren Kontakt mit Wasser verträgt, im Ganzen etwas härter im Nehmen ist. Gegen die Ikonen in dieser Region in Konkurrenz treten zu wollen, war imho nicht die Absicht der L&S- Verantwortlichen.

    Mir gefällt die Uhr auf Fotos nicht wirklich, eine Inaugenscheinnahme könnte meine Ansicht vielleicht ändern. M.E. ist die Lange-DNA bei der Odysseus nicht zu leugnen, was mir wiederum gefällt. Da mich ein finanzieller NC vom Kauf ohnehin notgedrungen abhalten würde, bin ich bei dem Thema jedoch sehr entspannt. Ich freue mich darauf, wenn hier der erste Fori glücklich seine Odysseus vorstellen wird.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  11. #11
    Milgauss Avatar von _matthias
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    216
    Diese Stahl Lange ist wie der erste Porsche Cayenne.
    Wäre da Hyundai draufgestanden, hätte ihn niemand gekauft. Die Uhr ist optisch ein Flop, obwohl technisch sicher nicht ohne.
    Das Schriftbild der Tages- und Datumsanzeige passt ausserdem nicht zu einer sportlichen Uhr.
    Gruss Matthias

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    230
    Die 1. ist bei Chrono24 angekündigt...leider ohne Preis (ich ruf' da nicht an ;-)

Ähnliche Themen

  1. Ende November Malediven oder Seychellen oder besser Oktober?
    Von MattR im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.12.2019, 12:40
  2. Unverhofft kommt (nicht oft) - oder - Memovox in Rosegold die II
    Von stephanium im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 21:48
  3. Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
    Von obermax im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 21:00
  5. Kommt Zeit, kommt Uhr....oder Marcus, don't cry.....
    Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 06:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •