So, jetzt darf ich hier auch endlich mal mitmachen
Diese Woche habe ich einen Seat mii electric bestellt.
Der vorläufige Liefertermin ist 07/2020
Ich hoffe er kommt früher.
Unser erstes Elektroauto. Einen elektrischen Roller (Unu) haben wir schon zuhause.
Von der E-Mobilität war ich immer begeistert, auch wenn ich sonst ein "Car-Guy" bin und einen gepflegten V8 schon auch fantastisch finde.
Beruflich bin ich auch in der E-Mobilität unterwegs. Das war wahrscheinlich auch der Grund, weshalb der Wunsch nach dem ruhigen Fahren immer stärker wurde.
Auf jeden Fall heißt es jetzt erstmal: Warten bis das Gefährt kommt
Ergebnis 781 bis 800 von 8981
-
03.11.2019, 10:37 #781
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.458
Mit etwas Vorbereitung und entsprechender App ( z.B. einfachstromladen, mobility+, ...) auf dem Smartphone bezahlt man pro kWh und nicht pauschal.
Eigentlich sollte mit einem Leihwagen zumindest eine Ladekarte angeboten werden, damit man den Wagen auch ordentlich nutzen kann. Ohne Ladekarte ist ein eAuto nur für „Heimlader“ nutzbar.Gruß, Kai
-
20.12.2019, 07:58 #782Gruß Daniel
-
20.12.2019, 10:18 #783
Glückwunsch
und eine möglichst kurzweilige Wartezeit!
-
20.12.2019, 12:26 #784
Daniel, auch von mir herzlichen Glückwunsch
Würde mich über Bilder und einen Erfahrungsbericht sehr freuen, wenn er dann mal geliefert wurde...LG Deni
-
20.12.2019, 13:49 #785
Sehr cool Daniel!!! Freue mich dann auch auf einen Bericht!! (Hier fährt einer seit 2 Jahren mit den E-Up - ich schau ihm immer neidisch zu)
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
20.12.2019, 18:33 #786
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
Nach ein paar Monaten mit dem Fiat 500e möchte ich auch nicht mehr auf ein Elektrofahrzeug im Fuhrpark verzichten. Das ist wie mit einem Autoscooter durch die Stadt zu düsen.
-
21.12.2019, 15:10 #787
Bin gerade einen e-Golf probe gefahren, wenn man aber Tesla gewohnt ist, ist der irgendwie lahm. Für die Stadt reicht es aber völlig aus.
Was mich aber am meisten erstaunt hat ist, dass bei 100% Akku nur eine Reichweite von 170km angezeigt wurde.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.12.2019, 16:12 #788
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Hat mit den e-up, mii etc. jemand Erfahrung mit den neuen Modellen mit größerem Akku? Ich bin am überlegen mir sowas zum Kunden abklappern hinzustellen. Auf was für Reichweiten kommt man damit real? Wie grauslich ist es, wenn man mal 20km Autobahn fahren muss? Sonst alternativen <40k€ wegen der neuen 0,25% Regelung?
Ich nehm aktuell gerne den 530e statt 1er, weil ich damit in Muc 2h kostenlos parken kann und zur Not an den Ladestationen. Der Akku ist leider nach kürzester Zeit leer gelutscht, was dann zu gut 2l mehr verbrauch (im vergleich zum 1er) führt, weil ich das schiff durch die Gegend wuchte...Macht so irgendwie alles wenig Sinn.
Grüße
Christian
-
21.12.2019, 16:48 #789
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
Wie viel Reichweite benötigst Du maximal täglich? Der 500e schafft selbst bei Minusgraden und ausschließlich Kurzstrecke 90-100km.
-
21.12.2019, 20:13 #790
Hallo Christian
Zum e-Up und Mii kann ich nichts sagen. Mit dem e-Golf bin ich wie gesagt heute gefahren. Fährt sich gut und auch momentan (Winter) solltest Du 120-170km weit kommen, im Sommer sollten es dann 200-250km sein.
Bin auch auf der Autobahn gefahren, zwar nur in der Schweiz, aber der e-Golf ist ja, wenn ich richtig informiert bin, sowieso bei 150km/h abgeregelt. Du kannst amit sehr gut auf der Autobahn fahren und die Reichweiter bricht nicht ein.
Das einzige was mich an dem e-Golf gestört hat was, dass es eben ein Golf war/ist. Ich glaube ein emotionsloseres Auto gibt es nicht. Wenn Dich das nicht stört, dann ist der e-Golf für den momentanen Preis ein echtes Schnäppchen. Zumindest hier in der Schweiz bekommt man den e-Golf gerade hinterhergeschmissen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.12.2019, 20:52 #791
Jet:
Mit E-Up, Mii und Citigo mit der neuen Batterie wird noch keiner Erfahrungen haben. Die Markteinführung für die Fahrzeuge ist erst Januar/ Februar.
Ich denke die Reichweite kommt stark auf das Fahrprofil an. Angegeben sind sie ja mit ca. 260km im Stadtverkehr soll man angeblich (laut youtube-Fahrberichten) auf ca 350km kommen. Wie realistisch das ist kann ich nicht beurteilen...
-
22.12.2019, 00:32 #792
-
22.12.2019, 10:29 #793
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Danke für die Rückmeldungen.
Wir haben ja hier ein paar Presse Leute/Testfahrer etc. vielleicht hatte da ja schon wer Einblicke. die 130km/h topspeed schrecken etwas ab, aber das bin ich ja schon vom Lancia gewöhnt.
Rund 150 no-matter-what-km brauch ich schon damits kein Theater wird. Das könnte der neue up ja leisten?
Den 500e find ich sehr nett, allerdings technischer Stand von vor 5 Jahren und dafür eigentlich zu teuer. Zum Golf quasi das gleiche, da scheint das mit der Reichweite auch eng zu werden. Ein nackter i3 würde noch in die 40k€ Regel fallen, aber der bringt bei dem Einsatzgebiet wenig Mehrwert und kostet dafür deutlich mehr, Mini Cooper SE auch ähnlich. Der neue 500e soll laut berichten größer als der normale 500er werden und dann technisches update, das ist spannend, nur wann kommt der wirklich? Ich brauch jetzt nichts sofort, aber irgendwo zwischen Mitte-Ende 2020 würde bei mir passen.
Grüße
Christian
-
22.12.2019, 10:37 #794
-
22.12.2019, 11:09 #795
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
-
22.12.2019, 11:10 #796
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Im Prinzip wenig, sehr spannendes Auto. Aber: 2020 bekomm ich da sicher keinen mehr, im Zweifelsfall will ich bei einer komplett neuen Plattform aber auch kein Fahrzeug aus dem ersten Jahr haben. 40k€ dürften mit mittlerem Akku und sehr einfacher Ausstattung machbar sein. Aber eigentlich auch schon wieder Overkill für das Einsatzgebiet.
Grüße
Christian
EDIT:
Rene, wir reden hier über 3-4-5 Jahre alte gebrauchte mit entsprechender Technik. Da find ich einen neuen up für minimalen Mehrpreis "spannender". Der 500er macht natürlich mehr her.
Geändert von Jet (22.12.2019 um 11:11 Uhr)
-
22.12.2019, 11:26 #797
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
Dann würde ich auf das nächste Leasingschnäppchen warten. Gibts sicher bald wieder mit Umweltprämie für 99€.
-
22.12.2019, 12:44 #798
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Es geht erstmal darum ob das Ding das kann, was ich haben will. Wenn das passt entweder kaufen oder leasen, je nachdem was zu dem Zeitpunkt mehr Sinn macht.
Grüße
Christian
-
22.12.2019, 13:40 #799
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.203
- Blog-Einträge
- 10
100km in der Stadt können die alle. Für was 150km? Dafür kannst Du doch auf ein anderes Fahrzeug zurückgreifen, oder? Wenn Geld egal ist, würde ich einen i3 nehmen, ansonsten den 500e.
-
22.12.2019, 15:25 #800
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen