Seite 90 von 465 ErsteErste ... 4070808889909192100110140 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.781 bis 1.800 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Mennekes, Keba oder Heidelberger sind alles bekannte Hersteller und geben sich nicht viel, kann man alle kaufen.

    Betreffend Ladekabel (32A) und Steckdose (16A) bin ich der Meinung, dass das nicht mit einem Adapter funktioniert resp. ich dies so nicht machen würde. Du könntest dann ja theoretisch 32A an Deiner 16A-Steckdose ziehen, was nicht gut wäre. Andersherum, also 32A Steckdose und 16A Kabel, ist wiederum kein Problem.

    Könnte
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.493
    An meinem Go-E-Charger ist ein 32A Stecker dran und im Lieferumfang ein Adapter auf 16A dabeigewesen.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    GMT-Master Avatar von StarTac130
    Registriert seit
    14.09.2016
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    496
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    An meinem Go-E-Charger ist ein 32A Stecker dran und im Lieferumfang ein Adapter auf 16A dabeigewesen.
    Ja, ich denke auch, dass das geht, weil dann der Lader entsprechend erkennt uns skaliert, entsprechend weniger Leistung zieht, andersrum wäre eher ein Problem denke ich, da dann die Absicherung bei > 16 A nicht auslöst, sondern erst bei 32A und auch der Kabelquerschnitt nicht ausreichen ist.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802
    Den Go-E Charger habe ich auch. Zwar erst seit September im Einsatz. Aber soweit sehr zufrieden.
    Habe die Version mit Stecker gewählt. So wäre eine Mitnahme in Notfällen grundsätzlich denkbar (z.B. in ein Hotel mit Starkstromanschluss aber ohne Wallbox).
    Er hat eine Wandhalterung, aus der er sich mit wenigen Klicks entnehmen lässt. Zudem hat er einige clevere Zusatzfunktionen, die andere Geräte nicht bieten.
    LG Deni

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.493
    Ich bin mit dem go-e-charger auch sehr zufrieden. Lediglich die Internetverbindung klappt bei mir nicht weil der Charger in einer Stahlbetoneinhausung hängt und das Wlan ausm Haus zu stark abgeschirmt wird.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #6
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Da ihr hier gerade im Thema seid: Ich habe in der Garage einen Starkstromanschluss mit 16A. Wie viel kann ich damit laden??? Wir werden ab dem Sommer neu bauen und da möchte ich nicht mehr den Aufwand einer WB betreiben, zumal infolge der Ermangelung von PV Anlage o.ä. keine Förderung in Aussicht ist. Und deswegen jetzt noch auf irgendeinen Ökotarif umswitchen mag ich nicht.

    Dazu noch eine weitere Frage: Ist es so, dass das M3 nun auch in der SR+ serienmäßig eine WP verbaut hat?

    Danke!
    Grüsse Micha

  7. #7
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.679
    Ist ganz einfach zu berechnen: Du hat beim Drehstromanschluss 3 Phasen mit je 16A x 230 V (Durchschnittsspannung) ergibt 3680 VA = 3680 W = gerundet 3,7 KW x 3, ergibt 11,1 KW

    Also 11 KW ohne Probleme
    Gruss, Bertram

  8. #8
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Bertram hat es perfekt erklärt. An drei Phasen mit je 230V die mit 16A abgesichert sind, kann man mit Max 11kW laden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #9
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Super, danke!
    So, der nächste Schritt Rtg. Tesla ist getan: Hab mich im Teslaforum angemeldet......
    Grüsse Micha

  10. #10
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.552
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Super, danke!
    So, der nächste Schritt Rtg. Tesla ist getan: Hab mich im Teslaforum angemeldet......
    Jetzt hast du keine Chance mehr! Wenn du bestellt hast kannst du im Schiff thread verfolgen wo im Ozean dein Auto gerade ist und im Auslieferungsthread dich auf die Übergabe vorbereiten. Gibt nichts besseres!
    Hattest du schon eine Probefahrt? Ich habe glaub ich noch in der gleichen Woche bestellt!
    Gruss
    Christian

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    So, morgen kommt der Elektriker und schließt die Wallbox an. Zuschuss in Höhe von 900,00 Euro bei KfW ist schon bewilligt, 250,00 Euro gibt's noch vom Stromanbieter als Förderung - die Investition ist dann ziemlich überschaubar und dürfte sich auf 150 oder 200 Euro Eigenanteil reduzieren.

    IMG_3381.jpg
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Respekt

    So weit bin ich mit noch keiner Akkufüllung gekommen bis er wirklich leer war

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Zitat Zitat von ferrismachtblau Beitrag anzeigen
    So, morgen kommt der Elektriker und schließt die Wallbox an. Zuschuss in Höhe von 900,00 Euro bei KfW ist schon bewilligt, 250,00 Euro gibt's noch vom Stromanbieter als Förderung - die Investition ist dann ziemlich überschaubar und dürfte sich auf 150 oder 200 Euro Eigenanteil reduzieren.

    IMG_3381.jpg

    Darf ich an dieser Stelle einmal einhaken, weil sich uns gerade eine dazu passende Frage stellt?

    Macht es aus eurer Sicht Sinn, sich im Zuge der KFW Förderung eine Wallbox in die Garage zu hängen, obwohl man derzeit noch mit fossilen Brennstoffen fährt und sich mit dem Thema E-Mobilität noch nicht wirklich intensiv beschäftigt hat?

    Da die Garage im Haus liegt und sich auch der Stromanschluss dort befindet, wäre die Installation denkbar einfach (laienhafte Einschätzung).

    Wäre eine Wallbox - sagen wir z.B. von Heidelberger - dazu geeignet, zukünftig (mittelfristig) reine E-Fahrzeuge und / oder Hybridmodelle zu laden?

    Oder ist der Gedanke völliger Quatsch und man beschäftigt sich mit dem Thema Wallbox erst, wenn das entsprechende Fahrzeug im Haus ist?

    Vielen Dank für eure Einschätzung!
    Gruß Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Darf ich an dieser Stelle einmal einhaken, weil sich uns gerade eine dazu passende Frage stellt?

    Macht es aus eurer Sicht Sinn, sich im Zuge der KFW Förderung eine Wallbox in die Garage zu hängen, obwohl man derzeit noch mit fossilen Brennstoffen fährt und sich mit dem Thema E-Mobilität noch nicht wirklich intensiv beschäftigt hat?

    Da die Garage im Haus liegt und sich auch der Stromanschluss dort befindet, wäre die Installation denkbar einfach (laienhafte Einschätzung).

    Wäre eine Wallbox - sagen wir z.B. von Heidelberger - dazu geeignet, zukünftig (mittelfristig) reine E-Fahrzeuge und / oder Hybridmodelle zu laden?

    Oder ist der Gedanke völliger Quatsch und man beschäftigt sich mit dem Thema Wallbox erst, wenn das entsprechende Fahrzeug im Haus ist?

    Vielen Dank für eure Einschätzung!
    Es gibt momentan halt die Förderung ... wie lange das der Fall sein wird oder ob die ggfs. sogar erhöht wird, keine Ahnung. Die Voraussetzung, dass du die Förderung bekommen kannst, ist u. a. ein Nachweis, dass du einen Stromvertrag über 100 Prozent Ökostrom abgeschlossen hast. Wenn die Voraussetzungen wie bei dir gegeben sind, ohne dass hier noch großartig Elektrik verlegt werden muss, bekommst du das Teil sozusagen für lau.

    Und ja, mit der Wallbox kannst du reine E-Fahrzeuge und Hybridfahrzeuge laden, der Stecker ist zwischenzeitlich standardisiert. Das hat Wolfgang ja schon geschrieben.

    Ich würd's machen, auf jeden Fall wenn du vorhast in Zukunft ein E- oder Hybridfahrzeug zu kaufen ...
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Na, wenigstens waren die ersten 3.000 km problemlos

    C631E1F6-C7CA-47E4-AF18-20B0CFA6D767.jpg
    Gruß Ralf

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802
    Ralf, was ist denn passiert? Akku leer, oder technischer defekt...
    LG Deni

  17. #17
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Beste Grüße, Thilo

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.223
    Laut Anzeige:
    „ schwere Störung im Hochvolt Bordnetz. Motor kann nicht mehr gestartet werden.
    Fahrzeug nicht auf eigenen Rädern abschleppen.
    Fahrzeug durch qualifizierte Fachwerkstatt transportieren lassen“.

    Bin an eine rote Ampel rangefahren, wollte losfahren und nix ging mehr.
    Gruß Ralf

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802
    Zitat Zitat von Dino01 Beitrag anzeigen
    Laut Anzeige:
    „ schwere Störung im Hochvolt Bordnetz. Motor kann nicht mehr gestartet werden.
    Fahrzeug nicht auf eigenen Rädern abschleppen.
    Fahrzeug durch qualifizierte Fachwerkstatt transportieren lassen“.

    Bin an eine rote Ampel rangefahren, wollte losfahren und nix ging mehr.
    Drücke die Daumen
    LG Deni

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.542
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Dino01 Beitrag anzeigen
    Laut Anzeige:
    „ schwere Störung im Hochvolt Bordnetz. Motor kann nicht mehr gestartet werden.
    Fahrzeug nicht auf eigenen Rädern abschleppen.
    Fahrzeug durch qualifizierte Fachwerkstatt transportieren lassen“.

    Bin an eine rote Ampel rangefahren, wollte losfahren und nix ging mehr.
    Gibt es dazu ein Update?
    Lieben Gruß René

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •