Ich bin Volljurist, aber meine (nie mehr als grundlegend vorhandenen) Urheberrechtskenntnisse sind schon eine Weile her. Deswegen kann ich Dir nur eine oberflächliche Antwort geben. Ein Unterlassungsanspruch besteht oder er besteht nicht. Wenn mein Urheberrecht also verletzt wird, habe ich in dem Augenblick der Anspruchsentstehung einen Anspruch auf Unterlassung und ggf. weitere Ansprüche.
Für den Schädiger kann es aber zudem auch von Interesse sein, die Verletzung schnellstmöglich abzustellen. Jedenfalls bei Schadensersatz wird für die Berechnung auf eine für den Fall angemessene Lizenzgebühr, die der Schädigende nicht entrichtet hat, abgestellt. Wenn es an anerkannten und angemessenen Vergütungsrichtlinien fehlt, dann ist die angemessene Lizenzgebühr zu schätzen. Und hierbei kommt es auf Parameter wie Intensität, Umfang und Dauer der Rechtsverletzung, Gewinn und Umsatz für den Verletzer, Gewinn- und Umsatzverlust für den Verletzten, Bekanntheit des Werks bzw. dessen Urhebers, Zinsvorteil des Verletzers etc. an.
Ergebnis 1 bis 20 von 455
Baum-Darstellung
-
24.10.2019, 12:46 #11Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Ende November Malediven oder Seychellen oder besser Oktober?
Von MattR im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.12.2019, 12:40 -
Unverhofft kommt (nicht oft) - oder - Memovox in Rosegold die II
Von stephanium im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.06.2016, 21:48 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
Übersicht über Gehäuse- und Werknummern der Lange Uhren ab Oktober 1994
Von Mitleser im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2013, 21:00 -
Kommt Zeit, kommt Uhr....oder Marcus, don't cry.....
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 17.11.2010, 06:55
Lesezeichen