Ja, das steht schon lange in den AGBs der Fluglinien.
Neu ist, dass es LH versucht einzuklagen.
Ich halte das ja für falsch und bin wirklich auf die Gerichtsurteile gespannt.
Wieso soll ich nicht mit meinem Ticket machen können was ich will?
Wenn ich will, dass man Sitz leer durch die Gegend fliegt, also nicht einsteige dann ist das mein Ding, wäre mein Rechtsgefühl.
Ist doch beim Hotelzimmer genauso und bei der Bahn auch.

Wenn ich jetzt das Spiel weiterdenke, dann wird es erst recht gruselig.
Wohne in Fra, buche aber, aus welche Gründen auch immer, MXP-Fra-NYC-Fra-MXP und profitiere vom güstigen Flug.
Jetzt erkranke ich im NYC und buche einen Flug nach Fra zurück. Jetzt kann mich die LH auf einen teureren Flug Fra-NYC verklagen, da ich ja vielleicht vom einem günstigen EX EU Flug gegenüber einem One Way nach NYC profitiert habe. Oder vielleicht sogar es billiger war so zufliegen als ex D nach NYC und zurück zu fliegen.

Ich frag mich wirklich wer soviel Zeit bei LH hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es soviele Leute gibt die extra eine Kringel über Ex EU fliegen, damit es billiget wird.
Wenn es wirklich so viele sind, dass sich eine solcher Imageschaden lohnt, dann ist anscheinend der Ticketpreis in D zu hoch.