Schön in der Mitte der Strasse fahren, dabei photographieren und andere als "merkwürdig" beschreiben?![]()
Ergebnis 181 bis 200 von 8980
-
09.01.2019, 15:49 #181
Ham die in England jetzt auch schon unsere Verkehrsschilder?
-
09.01.2019, 15:59 #182Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.01.2019, 16:04 #183
Das war ne Linkskurve. Siehe Lenkrad-Position. Ich war schön auf meiner Straßenseite. Sonst rattern die genannten Asistenzsysteme nämlich gewaltig am Lenkrad. Die Perspektive täuscht wohl.
Aber solche Vordergründigkeiten scheinen wichtiger zu sein als die philosophischen (und philanthropischen) Aspekte meines Textes.
-
09.01.2019, 16:27 #184
Ach kommt schon.
Er hat doch nur etwas abgekürzt (was der Ggverkehr ja auch zuließ) und aufgrund der so verkürzten Wegstrecke ..... zack ........ schon wieder Energie gespart.
Ich find das echt nicht schlimm.
Gepaart mit seinen philosophischen (und philanthropischen) Aspekten, ein netter Hinweis auf die "Veränderungen" in einem E-Fahrer.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
09.01.2019, 17:00 #185
Der Artikel ist genauso sinnlos wie die Verteufelung oder Lobpreisung des E-Autos.
Für dumm halte ich die Aussage "Für gerade einmal 16 Prozent des klimaschädlichen Kohlendioxidausstoßes ist der Autoverkehr verantwortlich". Eine solche Aussage ist genauso sinnlos wie auch dümmlich und bringt uns nicht weiter.
Generell ist der Artikel mit Behauptungen ohne Quellenangaben etc. gespickt und hat teilweise auch komische Vergleiche.
"Wellnitz, für den der Dieselmotor nach wie vor der sauberste und umweltfreundlichste Antrieb ist, macht noch eine andere bemerkenswerte Rechnung auf. Abgesehen davon, dass eine Auto-Akku rund 100 Wattstunden Leistung pro Kilogramm Gewicht liefert (Benzin 12 000 Wattstunden und Wasserstoff, für Wellnitz der Treibstoff der Zukunft, 33 000 Wattstunden), ließen sich die Klimaziele heute schon ganz leicht erreichen."
Was soll uns dieser sinnlose Vergleich sagen? Wieso vergleicht Herr Wellnitz das Gewicht vom Akku mit dem Gewicht von Benzin? Wenn schon müsste man die Leergewichte der kompletten Auto vergleichen, da die E-Motoren um ein vielfacher leichter sind als Verbrennungsmotoren.
Beispiel:
Tesla Model S100 = 2'100kg
BMW M550d = 1'920kg
Hier ist der Unterschied schon nicht mehr so gross. Vergleicht man jetzt den effektiven Energieverbrauch von beiden Fahrzeugen, schneidet das E-Auto um Welten besser ab als der Diesel.
Tesla Model S100 = 18.9kW/100km (Quelle: https://www.tesla.com/de_CH/support/...n-energy-label)
BMW M550d = 6.35l/100km (Quelle: https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/5...en.html#tab-12)
Diesel und Benzin haben eine Energiedichte von ca. 12'000Wh/kg oder 12kWh/kg.
Bei einer Rohdichte von 0.84kg/l hat Diesel eine Energiedichte von 14.3kWh/l.
Dies entspricht beim BMW einen vergleichbaren Verbrauch von 6.35l x 14.3kWh/l = 90.80kWh
Der Tesla verbraucht also obwohl er schwerer ist über 75% weniger als der vergleichbare BMW!Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.01.2019, 20:47 #186
-
10.01.2019, 02:09 #187
-
10.01.2019, 21:04 #188
.
GRÜSSE TOM
-
11.01.2019, 11:12 #189
-
11.01.2019, 14:57 #190
Sebastian
Da gebe ich Dir vollkommen Recht ... das müsste man bei Strom ABER auch bei Benzin/Diesel (Förderung, Raffinerie, Transport, etc.) berücksichtigenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
11.01.2019, 17:37 #191Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
15.01.2019, 19:51 #192
Heute den Anruf von Telsa erhaltenen, dass mein Model 3 definitiv im März kommen soll
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.01.2019, 11:14 #193
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.458
Hier mal was für die Allgemeinheit zur Elektromobilität: klick
Wer das Video nicht ganz schauen möchte, springt direkt zu Minute 13 und schaut sich die letzten 3 Minuten an.
Was ich bisher irgendwie vermisse, ist eine Datensammlung, damit man die persönlich wichtigen Punkte selber vergleichen kann, wie z.B. daß für die Herstellung von 1 Liter Kraftstoff 1,5kWh Strom benötigt wird, wobei ich nicht weiß, ob da der Transport und die Verteilung dabei sind. Oder wie hier ein Vergleichsrechner, wo man Verbräuche vergleichen kann (z.B. 20kWh = 2 Liter Diesel).Gruß, Kai
-
20.01.2019, 11:34 #194
Danke für die Links!
Lässiger Typ! Und der kennt den Fliegenfischer
-
21.01.2019, 20:47 #195
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Sollte man auch bedenken
Autos werden nach Informationen von WELT AM SONNTAG mit dem Umstieg auf Elektrofahrzeuge deutlich teurer, günstige Kleinwagen zunehmend aus dem Programm der Hersteller verschwinden. „Wir haben das klare Ziel, die Elektromobilität auch für breite Bevölkerungsschichten zugänglich, das heißt erschwinglich zu machen“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende von Volkswagen, Hans Dieter Pötsch, der Zeitung.
„Das Thema Einstiegsfahrzeuge wird in diesem Zusammenhang aber ohne Zweifel schwierig. Das heutige Preisniveau ist nicht zu halten, wenn diese Autos mit Elektromotoren ausgestattet werden. Daher wird es im Kleinwagensegment ganz unweigerlich zu erheblichen Preiserhöhungen kommen.“
Welt
-
21.01.2019, 21:13 #196
Tja und genau die fehlen dann der breiten Masse. Es muss eben auch brauchbare E Autos < 30 T€ geben, ohne dass man einen totalkomfortlosen 2 Sitzer hat. Hat nicht jeder die finanzielle Möglichkeit und oder den Willen > 30 T€ für ein Auto auszugeben.
Das die Konzerne gerne in der Oberklasse anfangen, mag aus betriebswirtschaftlicher Sicht kurzfristig sinnvoll sein.
Ich kann mir aber vorstellen, dass gerade da die wenigsten Umsteigewilligen vorhanden sind. Ein 2 Sitziger eSmart für eine 4 köpfige Familie aber eben auch nicht die Lösung ist.Ohne Signatur
-
21.01.2019, 21:26 #197
"Lokal emissionsfrei" war ja schon bescheuert genug. Kommt jetzt auch noch "lokal artenschutzneutral" oder gar "lokal menschenrechtskonform"?
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-der-wahre-preis-der-elektroautos-100.html
Da wäre ich doch gerne bei meinem Turbodiesel geblieben, wenn es VW nicht verpackt hätte.
-
21.01.2019, 21:59 #198
Cleverer Schachzug ein eigentlich günstigeres Produkt (mit momentaner Ausnahme des Akkus) als teurer zu verkaufen
Oder wer glaubt ernsthaft, dass ein E-Motor teurer als ein Verbrennungsmotor mit der gesamten Getriebe- und Abgaseinheit ist. De Akku ist momentan das was das E-Auto teuer macht. Allerdings muss nicht jeder VW Up einen 75kW Akku haben.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.01.2019, 22:04 #199
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich habe nie behauptet, dass im PR-Bereich von VW nur Vollpfosten arbeiten
-
21.01.2019, 22:15 #200Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen