Danke für die Tipps schonmal!
Wenn ich mir ne Maschine kaufe ist das Budget schon bis 7-800EUR möglich.
Bei der Mühle hingegen sträube ich mich so was wie ne Ceado E37J zu kaufen - 1k für ne Mühle. Phew. Klar, ich lese hier ja, dass die Mühle wichtig ist, aber ein Tausender ist absolut nix für mich... Wenn ich das auf meine 2-3-4 Espressi / Tag umrechne... wow.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
31.08.2018, 15:25 #1
-
01.09.2018, 08:43 #2
Wurde bereits geschrieben: Die Mühle ist fast noch wichtiger, mindestens genau so wichtig wie die Maschine selbst. Klar, bei 2 - 4 Espressi/Tag ... aber die gleiche Argumentation gilt natürlich für die Maschine auch
Ich würde eher von der Maschine etwas sparen als an der Mühle. Gute gebrauchte Mühlen gibt es ab und zu im Kaffeenetz, ansonsten würde ich für die Mühle ein Budget im Bereich 500 - 800 Euro einrechnen beim Neukauf, da bekommst du vernünftige Sachen.
Edit: Den Vorgänger dieser Maschine habe ich selbst und kann ihn bspw. uneingeschränkt empfehlen, der Link ist jetzt willkürlich (allerdings ist der Preis auch gut):https://www.coffeeitalia.de/fiorenzato-f64-evo.html
Geändert von ferrismachtblau (01.09.2018 um 08:47 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
01.09.2018, 11:07 #3
Verständlich. Ein Freund hatte auch mit Silvia und Rocky angefangen, bevor er auf La Marzocco Linea Mini und E37S (!) umgestiegen ist. Meines Erachtens ein guter Weg ohne zu viele Zwischenschritte. Mit der Rocky war er übrigens nicht zufrieden. Ich würde an Deiner Stelle einen Gebrauchtkauf in Betracht ziehen. Im Kaffee-Netz wird desöfteren mal sehr ordentliches Mittelklasse-Equipment verkauft, das gebraucht besser ist als neue Einsteigerware. Außerdem verbrennt man da effektiv weniger Geld.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.09.2018, 04:02 #4
- Registriert seit
- 29.08.2018
- Beiträge
- 25
Was haltet Ihr von so La Pavoni Handhebelmaschinen
-
02.09.2018, 10:32 #5Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
02.09.2018, 16:03 #6
So ist das. Und nun müsstest Du Tobias fragen, wie er damit zurechtkommt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ghlight=pavoni
Nicht perfekt gemahlen, Espresso wird nichts. Ein wenig zu viel im Sieb und Espresso wird nichts. Wenn man allerdings einen Treffer landet, dann steht das Ergebnis einer Maschine mit Pumpe in nichts nach. Ich hatte wohl einfach zu wenig Übung und wechsel zu gerne die KaffeesortenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.09.2018, 10:38 #7
Da es mir mal wieder "unter den Nägeln" brennt... verdammt, ist wie bei den Uhren
...die Quickmill 810 ist auf Siebträger umgerüstet.
Mühle hab ich mich jetzt ein wenig auf Eureka Mignon eingeschossen, es kommt hier bei uns aufgrund der Hängeschränke leider auch auf die Höhe an... Mignon gibt es ja die alten ohne Display um die 300-350EUR und die neuen mit Display für 450EUR+. Ich hab verstanden beide haben Timer, bei den neuen aber besser einzustellen und die neuen sollen auch feiner mahlen... Im Kaffee-Netz (Danke für den Tipp!) lese ich eher Pro neue Maschine heraus... jemand hier der beide kennt?
Espressomaschine... die Rancilio Silvia find ich schön, aber ich glaube ich bin eher Durchlauferhitzer statt Boiler!
Die Lanze werd ich vielleicht 2-3x im Monat nutzen, notfalls gibts für Gäste diese Bauschaum-Aufschäumen von Nespresso und co. Denen ist das eh egal, und ich trinke Espresso nur pur. Aber ich brauch den morgens als erstes...schnell(er)....sonst bin ich nur halber Mensch. Daher eher contra Boiler.
Die Quickmill Orione 3000 scheint ganz passabel zu sein? Alternativen, evtl ne Lelit? Die haben ja inzw alle möglichen Anzeigen am Display zur Hilfestellung, das könnte für den Einsteiger wie mich hilfreich sein?
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen