Persönlich habe ich die SAI-Sachen noch nicht gesehen. Mein Händler schwärmt von den Sachen, bestellt sie aufgrund der Mindestabnahmemengen leider nicht.
Wegen des Distributors: ich habe seit wenigen Wochen das 58 mm Billigteil von Scarlett Espresso und der ist schon eine riesige Hilfe in Verbindung mit der EK 43, die für Channeling bekannt ist. Das Kaffeebett ist komplett eben, eine leichte Kompression mit dem Tamper reicht. FALLS Du Dir die SAI-Sachen kaufst, wäre ich an Deinen Erfahrungen interessiert.
Ergebnis 4.781 bis 4.800 von 9948
Thema: Der Espresso-Thread
-
08.05.2019, 20:12 #4781
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 787
Hallo liebe Espresso Gemeinde,
hab zwar erst einen Moccamaster gekauft, möchte aber vielleicht dieses Jahr noch eine Siebträger Maschine anschaffen....
https://www.amazon.de/gp/product/B07...KR8XB7XF&psc=1
Taugt die was?Gruß
-
08.05.2019, 20:22 #4782Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.05.2019, 21:35 #4783
Die Sage Geräte werden zumeist recht gut getestet. Sage hieß bis vor kurzem in Deutschland Gastroback und gehört zum australischen Breville Konzern, die recht breit aufgestellt sind und vom Toaster bis zum Dampfgarer so ziemlich alles haben. Und auch Kaffeemaschinen. Wie gesagt, die Tests und Rezensionen sind durchwegs positiv. Ich selbst schleiche schon seit einiger Zeit um das größere Modell „Oracle Touch“ herum. Zumal es aktuell wieder 300€ Cashback gibt.
Hier im „E61 & aufwärts“-Thread wirst Du nicht viel Input bekommen, da die Zielgruppen der Maschinen doch recht unterschiedlich sind.
Breville bewirbt die Oracle Touch mit dem Spruch „Wer guten Espresso aber kein neues Hobby will“. Das trifft’s glaub ich ganz gut.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
08.05.2019, 21:55 #4784
-
08.05.2019, 22:04 #4785
-
08.05.2019, 22:23 #4786
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Den SAI Kram gibt’s doch in D zu kaufen. Also wo ist das Problem?
Hier z.B. https://espressonisten.de/saintanthonyindustries/
-
11.05.2019, 13:59 #4787
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
-
11.05.2019, 14:00 #4788
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
-
11.05.2019, 14:21 #4789
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Gerade bestellt...
Eigentlich wollte ich die beiden Teile nicht in Walnuss, aber es passt so besser zu meiner Lelit Bianca. Bin gespannt und werde berichten.Beste Grüße, Steve
-
13.05.2019, 10:42 #4790
https://m.faz.net/aktuell/technik-mo...-14185514.html
Am Material liegt‘s meistens nicht.There is no Exit, Sir.
-
13.05.2019, 16:11 #4791
Schönes Video. Die LMLM ist und bleibt ein Traum
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.05.2019, 11:06 #4792
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Weil wir grad bei der LM LM sind: Cremabombe von heute morgen
-
14.05.2019, 12:46 #4793
Welche Bohne/Mischung?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
14.05.2019, 13:32 #4794
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Arabica & Robusta (hoher Anteil). Mehr weiß ich nicht.
-
14.05.2019, 13:43 #4795
-
14.05.2019, 14:14 #4796
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Wie meinst du das? Es sind doch getrennt voneinander agierende Mühle und Brühgruppe in einem Gehäuse. Insofern ist das hinsichtlich der Funktionsprinzips schon ein vollwertiger Siebträger und hat nix mit einem Vollautomaten zu tun.
Sofern man ein Gerät ohne Defekt erwischt, sollen die Teile angesichts des Preises wirklich gut sein und durchaus passablen Espresso zbereiten.
Die Frage ob es Sinn macht, Mühle und Kaffeemaschine in einem Gerät zu kombinieren sollte man gut für sich selbst klären. Auch, ob man mit der Plastikoptik leben kann. Ich halte generell nicht viel von Kombigeräten, die gibt es aber auch von namhaften bzw. etablierten Herstellern. Wenn man etwa nur wenig Platz hat, kann das schon Sinn machen...
Generalüberholte Gastroback Geräte gibt es übrigens immer wieder mal unter folgendem Link günstig zu erwerben:
https://www.gastroback.de/kaffee-espresso/gepruefte-und-generalueberholte-produkte/
Hier noch ein Link zu einer recht interessanten Doku im WDR mit Kaffeebezug:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/...s-nrw-100.htmlBeste Grüße,
Roman
-
14.05.2019, 19:39 #4797
Es wurde ja nach einer Meinung gefragt und die habe ich gesagt. Man muss ja auch nicht meine Meinung teilen, aber Kombigeräte sind imho nicht ideal und Gastroback ist (aus meiner Sicht) jetzt nicht das Synonym für hochwertige Espressomaschinen. Die machen sie auch, aber die Kernkompetenz ist sicher eine andere.
-
14.05.2019, 19:44 #4798
So, vorgestern suppte meine Linea Mini etwas am Siebträger vorbei. Ah, Siebträgerdichtung ist morsch, sofort eine neue Dichtung bestellt. Heute dann ging fast mehr daneben als durch den Siebträger. Also mal demontiert und voila
IMG_8834.jpg
Ziemlich spröde und gerissen. Ok, der zweite Riss kam durch die Demontage, zeigt aber wie spröde die Dichtung ist. Jetzt hoffe ich, dass die neue Dichtung bald da ist.
-
14.05.2019, 19:52 #4799
Hast Du eine Silikondichtung oder eine normale Dichtung bestellt, Elmar?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.05.2019, 19:54 #4800
Auf die schnelle eine normale. Hab für die Linea Mini keine passende Silikondichtung gefunden, nur für die großen LM.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen