Ich habe seit ca. 13/14 Jahren eine, die ich aber eigentlich nur am Wochenende benutze - und das auch nicht jedes... Die Jura ist halt einfacher.
Die Zubereitung ist nicht schwierig und hat man schnell raus. Man hört ja immer wieder, das es so kompliziert sei, finde ich jetzt nicht.
Ich habe sie mir damals gekauft, weil ich überwiegend und sehr gerne Espresso trinke, das Teil cool aussieht und einen absoluten Spitzenpreis bekam (damals hatten wir viel für Saeco im Marketing/Sales gemacht).
Ergebnis 4.801 bis 4.820 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
24.05.2019, 14:10 #4801
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Haben wir hier eigentlich auch La Pavoni Nutzer? Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen, da ich darüber nachdenke, den Maschinenpark entsprechend zu erweitern...
Bond hatte mit der Maschine scheinbar so seine Probleme....
https://www.youtube.com/watch?v=J3UQ...4y7rd9uLcFVoJoBeste Grüße,
Roman
-
24.05.2019, 14:32 #4802Aloha
Micha
-
24.05.2019, 14:34 #4803
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Danke für dein Feedback. Wie lange braucht die Gute denn, bis sie wirklich betriebsbereit ist? Ich suche noch was "schnelles" für morgens...
Beste Grüße,
Roman
-
24.05.2019, 14:47 #4804
Puh, denke so 5-6 Minuten. Aber ehrlich gesagt ist die Pavoni, meiner Meinung nach, nichts für den schnellen Espresso. Für mich ist das mehr der Genuss. Fängt mit dem Mahlen an, dann den Kaffee dicht drücken, einhängen, Hebel drücken,... - also die komplette Zubereitung einfach.
Für Morgens,... haben wir noch die Jura. Der Espresso daraus ist auch sehr lecker, aber mit der Pavoni ist das halt was anderes. Kann man vielleicht mit Oldtimer fahren vergleichen. Mein BMW ist optimal um von A nach B zu kommen, beim Oldtimer ist der Weg das Ziel.
Für jeden Tag möchte ich die Pavoni nicht benutzen, es soll ja was besonderes sein und bleiben... (und dauert mir morgens auch zu langeAloha
Micha
-
24.05.2019, 15:16 #4805
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Dank dir!
Die "aufwändige" Zubereitung im Siebträger ist für mich zeitlich vollkommen okay, mich nervt nur die halbstündige Aufheizphase meiner Maschine, da ich sie nicht per Zeitschaltuhr anstellen mag.
Aktuell weiche ich dann auf meine Dedica von De Longhi aus. Die Aufheizdauer und auch die damit produzierten Getränke sind vollkommen okay, aber ich kann die Plastikoptik nicht mehr ertragen...
Da 5-6 Minuten für mich nahezu perfekt klingen, versuche ich es mal mit einer La Pavoni.Beste Grüße,
Roman
-
24.05.2019, 15:17 #4806
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.332
Schönen Start ins Wochenende:
B967506B-16C5-4788-BECC-C35A0B53DAFC.jpgViele Grüße
Ariane
-
24.05.2019, 15:29 #4807
-
24.05.2019, 15:40 #4808
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
Darauf freu ich mich. Meine Profitec 800 ist zwar auch ein Handhebler, hat aber mit dem Wirkprinzip der La Pavonis so gar nix zu tun. Hier drückt man nur eine Feder runter, die dann automatisch den Kolben auslöst.
Bei der La Pavoni kann man ja abhängig von der der Hebeltechnik sehr unterschiedliche Ergebnisse kreieren...Beste Grüße,
Roman
-
25.05.2019, 09:42 #4809
-
25.05.2019, 12:23 #4810
Was Bond da veranstaltet ist Kaffeevergewaltigung! Ich habe keine La Pavoni, aber eine Cremina. Die braucht morgens, bis sie soweit fertig ist, zwanzig Minuten. Mit Pumpen bekommt man sie in 15 min warm. Mit die schnellste Maschine, die ich kenne, ist die La Marzocco Linea Mini, die in 15 min betriebsbereit ist.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.05.2019, 13:20 #4811
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 868
-
25.05.2019, 20:15 #4812
Hab grad geschaut, die LM LM ist in 12 Minuten hochgeheizt und betriebsbereit ohne irgendwelches Zutun.
LG Josef
Shoganai
-
25.05.2019, 20:41 #4813
Wer die paar Minuten keine Zeit hat, der muss halt Nespresso nehmen. Meiner Erfahrung nach tut es dem Kaffee gut, wenn die Maschine gut durchgeheizt ist
-
25.05.2019, 21:41 #4814
Definitiv, ja.
Große Kunst ist es noch nicht, aber nachdem der Espresso jetzt schon todsicher hinhaut, habe ich gestern bissi mit Milchschäumen begonnen. Das Herz kann man mit Fantasie schon erkennen
LG Josef
Shoganai
-
26.05.2019, 09:24 #4815
-
26.05.2019, 09:38 #4816
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
IMG_8245.jpg
Hier mal ein Bild meiner Kaffee-Ecke. Ihr seht eine Lelit Bianca, Niche Zero, Londinium WDT Tool, Saint Anthony Industries Tamper und Distributor sowie Tassen von Loveramics.
Ich hatte ja versprochen zu berichten, wie ich die beiden Tools von Saint Anthony Industries finde. Die Verarbeitung ist ein Traum, gefällt mir deutlich besser als mein dynamometrischer Leveltamper von Decent Espresso. Am Ergebnis in der Tasse hat es aber ehrlicherweise nichts geändert.Beste Grüße, Steve
-
07.06.2019, 14:09 #4817
Neuen Espressokram gekauft
Das wird der Beginn einer wunderbaren Freundschaft mit R & B ...
IMG_1935.jpgGeändert von ferrismachtblau (07.06.2019 um 14:10 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
07.06.2019, 14:57 #4818
Unsere gute Fee hat unseren Rocket Espresso Tamper hingemacht. Muss mal fragen wie sie denn eingelegt hat, aber der is jetzt angelaufen und ganz rau.
Werde mich wohl nach einem neuen Tamper umsehen müssen.
Gibt es Empfehlungen?
Bin gerne bereit Geld für einen Handschmeichler auszugehen.
Der Griff sollte glatt bzw. bei Holz lackiert sein.There is no Exit, Sir.
-
07.06.2019, 15:16 #4819
Ich habe jetzt seit knapp 4 Jahren einen Pullman-Tamper im Einsatz. Das Teil ist zwar shiceteuer, aber ich möcht nix mehr anderes. In der Preisklasse gibt es mehr, bspw. Tamperbell etc. Du wirst mit allen diesen Tampern einen guten Espresso hinbekommen, insofern kauf rein nach Geschmack.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
07.06.2019, 15:53 #4820
Mir war nicht klar, dass man soviel Geld für sowas ausgeben kann.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen