Naja, sicherlich sind unsere "tool watches" mittlerweile zu teuer, um sie als reines Arbeitswerkzeug derer zu sehen, die Rolex früher gern' neben die Uhren auf die Werbeplakate gedruckt hat, aber für mich bleiben die Uhren dennoch Arbeitsuhren. So eine Rolex würde ich eigentlich nie bei irgendwas ablegen. Bude renovieren, Gartenarbeit? Rolex am Arm. An Autos schrauben? Natürlich mit Rolex. Auch wenn das sicherlich vergleichsweise harmlose Anforderungen für so eine Uhr sind: sie macht es doch alles mit. Und wenn dabei mal ein Kratzer drankommt, sei's drum. Mit tool watches verbinde ich in erster Linie Uhren, die man nicht schonen muss. Und so eine Rolex mit 3035 oder 3135 Kaliber zählt für mich definitiv dazu. Die Dinger haben mich bis jetzt nicht enttäuscht.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
06.08.2018, 10:06 #14Viele Grüße
Heiner
Mer muss och jünne könne!
Ähnliche Themen
-
Neue Rolex Daytona - einfach tragen oder doch besser weglegen???
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.10.2016, 19:40 -
Einsatz-Uhr oder Schmuck-Uhr?
Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 27.08.2009, 17:34 -
Ein neues Familienmitglied bei Rolex1970. Oder einfach Rolex.Rolex Punkt.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 11.08.2008, 10:09 -
Rolex = Prolex oder der langsame Tod der Toolwatch
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 30.03.2006, 23:28




Zitieren
Lesezeichen