Seite 129 von 152 ErsteErste ... 79109119127128129130131139149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.561 bis 2.580 von 3034
  1. #2561
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.524
    Blog-Einträge
    3
    Ist schon ok Michl, ich wollts nur einmal gesagt haben.

  2. #2562
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.677
    Danke für den Hinweis.
    Ich hab da echt noch nie drüber nachgedacht.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  3. #2563
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.070
    Naja, irgendwann darf man gar nichts mehr benutzen. Die Dosis macht das Gift.

  4. #2564
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Da hast du natürlich recht Michl, aber ich reibe nivht über meinen Lack sondern ziehe es nur rüber, dadurch hoffe ich dass die mechanische Belastung minimiert wird. Aber ein Restrisiko ist da klar.

    Mein Wachs ist inzwischen nach 3 Monaten fast runter, wird mal Zeit über Keramik nachzudenken.

    Alternative zu Mikrofaser ist ein Dieselkompressor laufen zu lassen und Trocken zu blasen
    Gruß Toan

  5. #2565
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.524
    Blog-Einträge
    3
    Du bist noch jung Toan

  6. #2566
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    War natürlich nicht ganz ernst gemeint, wobei ich die Ritzen wirklich trocken blase, aber nur Deswegen mache ich den Kompressor nicht an.
    Gruß Toan

  7. #2567
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.524
    Blog-Einträge
    3
    Eh klar Toan! Vom Elmar ja auch nicht

    Ich bin so ein Asso was Autoaußenpflege betrifft und lese trotzdem gerne hier.
    Wegen mir kanns jetzt weitergehn.

  8. #2568
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.677
    Ich denke man kann es treiben und auch übertreiben.

    Jedem Tierchen sein .........


    Michl
    der auch mal wieder ......
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #2569
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    ich reibe nivht über meinen Lack sondern ziehe es nur rüber
    Auch das nicht. Auflegen und Abtupfen, nicht über den Lack ziehen.
    MFT nach jeder Nutzung waschen, auch wenns schwer fällt.
    Ausblasen mittels Kompressor kann ölige Rückstände hinterlassen. Die Luft daraus ist jedenfalls nicht rein.
    Grüße,
    Jan

  10. #2570
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.559
    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    Die Luft daraus ist jedenfalls nicht rein.
    Wenn ein Öl/Wasser-Abscheider in der Leitung ist, dann schon. Sonst könnte man mit Druckluft auch nicht lackieren.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #2571
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Wenn ein Öl/Wasser-Abscheider in der Leitung ist, dann schon. Sonst könnte man mit Druckluft auch nicht lackieren.
    Haben das alle haushaltsüblichen Kompressoren?
    Ich habe keine Ahnung, würde aber aus dem Bauch heraus nicht pauschal davon ausgehen.
    Bei meinem ist sowas dran, aber so ein Monstrum stellen sich auch die wenigsten in den Keller.
    Grüße,
    Jan

  12. #2572
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.559
    Bist Du hier bei Frag-Mutti oder bei R-L-X?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #2573
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Das ist kein Haushaltsüblicher Kompressor
    Gruß Toan

  14. #2574
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    644
    Hier mal eine Frage: Ich habe mein neues Auto (CLS Schwarz - kein metallic) mit 1 k nano von Dr. Koch versiegeln lassen. Sieht super aus.

    Nun habe ich den Hobel zum ersten mal gewaschen (natürlich von Hand mit dem entsprechenden Shampoo) und habe die Reste von Insekteneinschläge einfach nicht weg bekommen. Unten mal der Versuch, es bildlich einzufangen. Es ist auch keine Erhebung spürbar....

    Nun scheue ich mich, mit Insektenreiniger irgend etwas zu testen, nicht dass ich dann die Versiegelung mit vernichte. Gibt's einen Tipp/Erfahrungen ?


    Gruß, Uwe

  15. #2575
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.677
    Uwe,

    sehr schön.

    Also die KochChemie 1K (steht für 1 Komponente nachdem sie sehr lange 2K im Programm hatten).

    Ist auch schon eine Weile auf dem Markt und wird ..... (nur noch sehr wenig eingesetzt).
    Von der Entwicklung her, welche auf diesem Gebiet momentan rasend schnell voran geht, ..... von letzter Woche (also nicht nur von gestern).
    Aber egal.
    Ich habe sie auch angewendet (vor ca. 6-8 Jahren) und hatte damit sehr schöne nund gute Ergebnisse.

    Zu Deinem Problem.
    Es ist sehr schwierig etwas ohne es selber gesehen und gefühlt zu haben dazu etwas zu sagen.

    Ich würde Dir zunächst zu einem Einsatz von Reinigungsknete raten.
    Solltest Du damit diese Rückstände nicht weg bekommen dann ab zu dem betrieb der Dir die Versiegelung aufgebracht hat und die am Objekt um Rat fragen.
    Denn wenn die Knete erfolglos bleiben sollte, was ich für Dich nicht hoffe, dann sind diese Rückstände nicht AUF dem Lack sonder IM Lack drinnen.
    Und das wiederum ist nur durch Abpolieren zu entfernen was dann halt wieder Lackabtrag und neues Versiegeln bedeuten würde.

    Ich halte Dir die Daumen und wünsche viel Erfolg.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #2576
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    644
    Vielen Dank Michi, ich werde es dann mal versuchen
    Gruß, Uwe

  17. #2577
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.854
    Unser Wagen hat Leder- Alcantarasitze. Wir möchten, dass die Sitze möglichst lange, möglichst gut aussehen. Wie pflegt Ihr Eure Autositze?

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  18. #2578
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Mit was pflegt man denn am besten sein Armaturenbrett (Oldtimer Material Vinyl) ? Armor all ist zwar bekannt aber so ganz wohl fühl ich mich nicht das Zeug da drauf zu schmieren. Gerne ein Pflegemittel das nicht glänzt sondern matt bleibt.
    Gruß Tino

  19. #2579
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Armaturenbrett und matt, da fällt mir gleich Auto Finesse Spritz ein. Ich kann aber nicht beurteilen wie es sich bei einem Oldtimer verhält. Auf jeden Fall wird die Oberfläche schön matt. Der Duft ist etwas speziell.
    Liebe Grüße
    Holger

  20. #2580
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Für den Innenraum nehme ich seit Jahren eigentlich nur noch Cairbon CB99 als Pflege (selten) und Dash Away als Reiniger/Detailer (regelmäßig).

    Alcantara reinige ich nur ab und zu mit einem handfeuchten Microfasertuch.
    Grüße,
    Jan

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •