Seite 130 von 150 ErsteErste ... 80110120128129130131132140 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.581 bis 2.600 von 2997
  1. #2581
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    Spezieller Duft mhm kein Problem vielleicht überdeckt es ja den Mike Sanders geruch
    Gruß Tino

  2. #2582
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.850
    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    .....Alcantara reinige ich nur ab und zu mit einem handfeuchten Microfasertuch.
    Danke.
    Kann jemand noch einen Lederpflege Tipp geben?

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #2583
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In Deutschland war ich immer hiermit sehr zufrieden:

    https://www.lederzentrum.de

  4. #2584
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Richtig, habe die Wildledereinsätze im Lenkrad vom AMG damit gereinigt bzw. aufgehübscht:

    https://www.lederzentrum.de/textil-reiniger.html

    Funktioniert sehr gut und sieht danach aus wie aus´m Werk
    So long,
    Franz

  5. #2585
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Hätte eigentlich Zeit für die 130 Seiten. 🙄

    😊 gibt es da auch Wachs'Tips?

    Welches Wachs man benutzt zur Autopflege.

  6. #2586
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Mit dem Swissvax Mirage bin ich auf schwarzem Lack sehr zufrieden.

    Es riecht lecker und hat 'ne gute Standzeit.

    Glänzen mag es auch etwas:


    Viele Grüße,

    Daniel

  7. #2587
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Kann jemand noch einen Lederpflege Tipp geben?
    Früher habe ich auch sehr gerne die Produkte des Lederzentrums (Colourlock) genutzt, heute (so seit 3, 4 Jahren) nutze ich noch lieber den Petzoldts Lederreiniger und die Lederpflege.
    Lederreiniger so ca. 1x im Jahr und Lederpflege so alle 2-3 Monate, meist wenn es warm ist und der Wagen mal mindestens einen Tag nicht bewegt wird.
    Dann kann es schön durchziehen (nachdem ich überschüssiges Produkt abgenommen habe).
    Grüße,
    Jan

  8. #2588
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.850
    Danke Euch für die Tipps zur Sitzpflege.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #2589
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Zitat Zitat von Spongehead Beitrag anzeigen
    Mit dem Swissvax Mirage bin ich auf schwarzem Lack sehr zufrieden.

    Es riecht lecker und hat 'ne gute Standzeit.

    Glänzen mag es auch etwas:
    Kostet natürlich auch ne Ecke. Wenn´s preislich nicht ganz sooo aufwändig und trotzdem ein Qualitätsprodukt mit hohem Carnauba-Anteil sein soll, würde ich das Collonite empfehlen. Habe ich vor 2 Monaten auf die iridiumsilberne C-Klasse meiner Frau in 2 Schichten aufgetragen. Bis heute wurde der Wagen nicht einmal mehr gewaschen und sieht immer noch richtig gut aus, trotz nahezu täglichem Einsatz.

    https://www.amazon.de/Collinite-Supe...collinite+476s
    So long,
    Franz

  10. #2590
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Okay und danke!

  11. #2591
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Hab den Wagen jetzt mal mit dem neuen "Phantom Wax" von ChemTools gemacht und bin wirklich angetan. Liegt im mittleren Preissegment, verarbeitet sich sehr gut mal abwarten wie die Standzeiten so sind.

  12. #2592
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Ich hatte immer ein Wachs von Dodo Juice.
    Bin aber mal zu einer Versiegelung gewechselt.

    Verwende jetzt das Cairbon CB33 und als Detailer das Cairbon CB66.
    Damit bin ich sehr zufrieden und werde erst mal dabei bleiben.

    Gruß
    Andreas

  13. #2593
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Sehr schöne Ergenisse.

    Allerdings ............. das Topping (als das was zum Schluss als Schutz auf den Lack kommt) ....... ist weitaus weniger ausschlaggebend wie die Vorarbeit.

    Baust auf einen schiefen Keller ein wackliges Haus ...... da kannst das schönste Dach draufsetzen ......... es wird nix.

    Hat man einen neuen, kratzerfreien, auf Hochglanz polierten arszglatten Lack ........ dann kann an da ALDL-Wachs draufschmieren ........ sieht toll aus.
    Auf einen alten, verkratzten und verwitterten Lack kannst Paul Daltons Swizöl Chrystal Wax auftragen .......... das wird nix.

    Nur mal so zur Erläuterung.

    Bitte mehr von den hübschen "Glanz- und Spiegelbildern".
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #2594
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Okay, Danke für die Tip,s.

    Mein Auto ist 3 Jahre und auch gut gepflegt.

  15. #2595
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #2596
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    Dank der Keramik-Versiegelung, die jetzt knapp 6 Monate drauf ist, reicht ein kräftiger Regenschauer und das Auto ist wieder sauber und glänzt.

    Vogel- und Insekten-Hinterlassenschaften werden einfach weggespült.


    2018-08-25 15.17.31.jpg

    2018-08-25 15.18.22.jpg
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #2597
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607


    Schaut gut aus.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  18. #2598
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Dank der Keramik-Versiegelung, die jetzt knapp 6 Monate drauf ist, reicht ein kräftiger Regenschauer und das Auto ist wieder sauber und glänzt.

    Vogel- und Insekten-Hinterlassenschaften werden einfach weggespült.


    2018-08-25 15.17.31.jpg

    2018-08-25 15.18.22.jpg
    Wie heisst dein Mittel?

  19. #2599
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.528
    Lt. Michls Arbeitsbericht: Gtechnig Crystal Serum light und Exo V3.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  20. #2600
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    tolle Kombi, da wirst du lange freude dran haben
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •