Seite 131 von 150 ErsteErste ... 81111121129130131132133141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.601 bis 2.620 von 2997
  1. #2601
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Kann ich nur empfehlen! Allein die dicken Wischtücher sind der Hammer!

    https://www.petzoldts.de/shop/Petzol...-1-p-2703.html

  2. #2602
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Danke!

    Sieht toll aus

  3. #2603
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Das wäre einer meiner Lieferanten:
    http://alclear.de/de/pages/automotive
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #2604
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Kann ich nur empfehlen! Allein die dicken Wischtücher sind der Hammer!

    https://www.petzoldts.de/shop/Petzol...-1-p-2703.html
    Cooles Angebot. Hätte ich das nur vier Wochen vorher gesehen. Habe mir natürlich alles einzeln kaufen müssen. Grrr..

  5. #2605
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Ich hab in den letzten 12 Jahren so ziemlich alles durchprobiert.
    Hier im Schrank habe ich verschiedensten Shampoos, Kneten, Waschhandschuhe, Tücher, Bürsten, Detailer
    und sonstigen Mittel für alle möglichen Materialien stehen.
    Die meisten werde ich mein restliches Leben lang nicht mehr verbrauchen...

    Ansonsten komme ich jetzt, wie oben schon geschrieben, mit ein paar Mitteln aus:

    - Waschen mit der zwei Eimer Methode (hab hier extra noch einen Hochdruckreiniger mit
    einer Schaumlanze stehen. Das ist mir aber eigentlich schon zu aufwendig)
    - Kneten
    - Nochmal waschen
    - Trocknen
    - Auftragen der Versiegelung CB33 von Cairbon immer auf Teilbereiche des Wagens
    - Abtragen der Versieglung mit Mikrofasertüchern (ist wie Staubwischen)
    - Nach ein paar Stunden Ablüften gehe ich dem Cairbon CB66 drüber.
    - Als Versieglung für die Felgen nehme ich das Jetseal 109
    - Und nach Bedarf gibt es dann halt noch immer eine Innenraum- und Lederpflege

    Das Cairbon CB66 nehme ich zwischendurch immer als "Auffrischer" der Versiegelung.
    Der Lach bleibt damit wahnsinnig glatt!





    Gruß
    Andreas

  6. #2606
    Deepsea Avatar von KaiserKarl
    Registriert seit
    03.07.2012
    Beiträge
    1.216
    Die Versiegelung machst aber nicht bei jedem Waschen? Die Standfestigkeit der CB-Produkte würde mich schon interessieren. Sieht auf den ersten Blick ja sehr gut aus.
    Habe vor 5 Wochen mit dem Eco-Shield von LE meine ersten Versiegelungsgehversuche (Keramikversiegelung) unternommen. Angeblich soll das bis zu 2 Jahre halten (je nach Nutzungsintensität des Fahrzeugs natürlich). Mal schauen, wie sich das im Alltag schlagen wird.

    http://www.liquidelements.de/liquid-...ichtung/a-132/
    So long,
    Franz

  7. #2607
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo Franz

    Nein, natürlich mache ich die Versiegelung nicht bei jedem mal waschen drauf.
    Das wäre selbst mir zu viel!!!!

    Gruß
    Andreas

  8. #2608
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Andreas
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #2609
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Dank der Keramik-Versiegelung, die jetzt knapp 6 Monate drauf ist, reicht ein kräftiger Regenschauer und das Auto ist wieder sauber und glänzt.
    Ja, hat aber in letzer Zeit wenig geregnet.

  10. #2610
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Martin,

    musstest Du etwa "waschen"?


    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  11. #2611
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich hab in den letzten 12 Jahren so ziemlich alles durchprobiert.
    Hier im Schrank habe ich verschiedensten Shampoos, Kneten, Waschhandschuhe, Tücher, Bürsten, Detailer
    und sonstigen Mittel für alle möglichen Materialien stehen.
    Die meisten werde ich mein restliches Leben lang nicht mehr verbrauchen...

    Ansonsten komme ich jetzt, wie oben schon geschrieben, mit ein paar Mitteln aus:

    - Waschen mit der zwei Eimer Methode (hab hier extra noch einen Hochdruckreiniger mit
    einer Schaumlanze stehen. Das ist mir aber eigentlich schon zu aufwendig)
    - Kneten
    - Nochmal waschen
    - Trocknen
    - Auftragen der Versiegelung CB33 von Cairbon immer auf Teilbereiche des Wagens
    - Abtragen der Versieglung mit Mikrofasertüchern (ist wie Staubwischen)
    - Nach ein paar Stunden Ablüften gehe ich dem Cairbon CB66 drüber.
    - Als Versieglung für die Felgen nehme ich das Jetseal 109
    - Und nach Bedarf gibt es dann halt noch immer eine Innenraum- und Lederpflege

    Das Cairbon CB66 nehme ich zwischendurch immer als "Auffrischer" der Versiegelung.
    Der Lach bleibt damit wahnsinnig glatt!

    Gruß
    Andreas
    Bei der Fahrzeugpflege verirrt man sich schnell. Danke für Deinen Beitrag. Kann man CB33 und CB66 manuell selber auftragen, vorausgesetzt natürlich der Lack ist sauber und rückstandslos. Was muss man beim Auftragen beachten? Warum nur Teilbereiche? Sieht man das nicht?

  12. #2612
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Wagen ist doch flammneu....wie oft wurde der denn schon gewaschen bzw. versiegelt ?

  13. #2613
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Jürgen (und alle andere):
    Ein Neuwagen ist (leider) immer (oder zumindest "meist) ohne Schutz.
    Leider.
    Also gerade ein Neuwagen bedarf einer ausgiebigen "Aufbereitung" und dann eines auf das Fahrzeug und den Besitzer abgestimmten Lackschutzes.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #2614
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Der Neuwagen hatte tatsächlich keinen Schutz.
    Der Lack war nach dem Waschen ganz stumpf. Nach der Versiegelung dann aber wirklich
    spiegelglatt.
    Wie lange die Versiegelung hält, wird sich zeigen.
    Aber selbst ein Wachs hatte mir mir eine relativ lange Wirkung, da das Auto immer in der
    Garage steht und ein reines Schönwetterfahrzeug ist.

    Ich gehe aber stark davon aus, dass die Versiegelung die Michl verwendet noch mal um
    einiges länger hält.

    Gruß
    Andreas

  15. #2615
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Cairbon ist eine schöne Teflon (PTFE)-Versiegelung die sich recht unkompliziert auftragen lässt und die man anschließend auch mühelos abnehmen kann.
    Durch den geringen Anteil von Schleifmitteln, ist ein leicht abrasiver Precleaner gleich integriert.
    Habe das Produkt einige Jahre selbst eingesetzt und die Glätte ist schon 1a mit *.
    Das bekommt man bei den wenigsten anderen Versiegelung so in der Form geboten.

    In meinen Augen ein interessantes Produkt für das Modell Alltagsfahrer-Handwäscher. Einmal den Lack vernünftig aufbereitet und dann das CB33 so ca. 2-4x im Jahr mit einer Exzentermaschine und weichem Pad aufgetragen, eliminiert es die minimalen Waschspuren gleich in einem Arbeitsgang mit.
    Auch das CB66 eignet sich sehr schön als "Booster" und Detailer sowie natürlich in seinem eigentlichen Job als Trockenwäsche.

    Bin allerdings von dem CB33/66 wieder ab, weil ich das CB66 für meinen Einsatzzweck umständlich finde.
    Einmal mag es absolut kein Wasser, was bei einem Detailer (z.B. im Anschluss an eine Wäsche) nach meinem Dafürhalten alles andere als brauchbar ist, da immer mal noch Feuchtigkeit in den Ritzen sitzt. Als typische Trockenhilfe also auch absolut ungeeignet.
    Dann mag es keine Wärme, so dass es bei mir bei Schwarzem Lack sehr schnell ein Geschmiere gab. Sowohl als Detailer wie auch als Trockenwäsche. Am Ende fand ich den Einsatzzweck dann zu begrenzt. Bei weißem/silbernen Lack, wo man die Wolken nicht so wahrnimmt, vielleicht problemloser einzusetzen.

    Das CB33 habe ich an sich gerne genutzt, allerdings hinterlässt es wie eigentlich alle Versiegelungen dieser Art weiße Ränder auf Kunstoff und Gummi. Heißt, wie bei einer Politur: abkleben, anders schützen oder eben an Fahrzeugen ohne diese Merkmale anwenden.
    War mir daher zu aufwändig für mehrmals im Jahr eine Runde nachlegen. Wer ein Auto hat mit überwiegend lackiertem Kunstoff wo nicht in jeder Ritze eine Gummidichtung sitzt, mag damit besser zurecht kommen.

    Passend dazu mal wieder ein allgemeines Fazit: es gibt nicht DIE Versiegelung oder DAS Reinigungsmittel. Alles hat seine Vor- und Nachteile und die jeweiligen Fahrzeuge und auch die Nutzung und damit die Ansprüche unterscheiden zuweilen so stark, als dass man letztendlich die besten Produkte für sich selbst finden muss.
    Grüße,
    Jan

  16. #2616
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.441
    Gibt es eine Versiegelung für Pianolack / Innenraum?
    Fingerabdrücke und Staub sind nervig
    Gruß
    Ibi

  17. #2617
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Ibi,

    was sollte diese Versiegelung bewirken.

    Keine Fingerabdrücke?
    Kein Staub?
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  18. #2618
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.441
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Ibi,

    was sollte diese Versiegelung bewirken.

    Keine Fingerabdrücke?
    Kein Staub?
    Yepp
    Gruß
    Ibi

  19. #2619
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.985
    Das Zaubermittel sucht jeder.

  20. #2620
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Hand ab bei den Blagen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •