Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 123
  1. #101
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.581
    Ich hätte jetzt eher vermutet, dass es ein Problem der Haftung ist.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  2. #102
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.149
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Auch ne Stahl-Rolex ist da unbedenklich. Das Problem ist, dass diese Dinger auch mal einfach so nach Zufallsprinzip anschlagen.
    Ich wollte das kurz nochmal ein wenig weiter ausführen. Letztes Jahr kam ich in den Genuss von so ca. 120 Sicherheitskontrollen. Außer in den USA und in Heathrow (da kam die Uhr vorher in Jacke, Tasche oder was auch immer - keinen Bock dort auf Diskussionen), hatte ich die Uhr jedes Mal am Arm. Ich trage fast immer Hemden, da verschwindet die Uhr vorher unter der Manschette. Bei Poloshirts kann es nämlich schon vorkommen, dass man aufgefordert wird, die Uhr abzulegen.

    So. Was ist passiert? In rund 70% der Fälle mal gar nichts. Egal ob nun Bodyscanner oder Metalldetektoren, egal ob ne klapprige Speedy am Natoband, die SD50 oder gar die Big Pilot. Ging alles so durch.

    Bei den restlichen 30% kam es zur Nachkontrolle. Bei den Scannern sieht man ja immer sehr schön, wo der Stein des Anstoßes liegt, der lag meistens interessanterweise auch hier nicht bei der Uhr sondern im Bereich des Fußgelenks. Wenn doch das Handgelenk angezeigt wurde, war die Sache eh schnell erledigt, ein Blick auf die Uhr, Dankeschön, fertig.

    Insgesamt kam es vergangenes Jahr 2x vor, dass man wirklich darauf bestand, die Uhr abzulegen und in die Box aufs Band zu legen. Die Quote ist also wirklich eher gering, aber klar, im Zweifel reicht auch 1x aus, wenn der "Richtige" wartet.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #103
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Bei den Scannern sieht man ja immer sehr schön, wo der Stein des Anstoßes liegt, der lag meistens interessanterweise auch hier nicht bei der Uhr sondern im Bereich des Fußgelenks.
    Die Kettchen am Fußgelenk solltest Du auch vorher ablegen .
    Beste Grüße, Thilo

  4. #104
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    .
    Geändert von mojohh (02.02.2018 um 13:11 Uhr)

  5. #105
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.149
    Blog-Einträge
    11
    Am Fußgelenk? :dreibein:

    Nein, Spaß beiseite. Ist echt witzig, was die Scanner manchmal wo meinen, zu verorten....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #106
    Milgauss Avatar von frunni
    Registriert seit
    03.08.2017
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    212
    Hallo,

    Ich kann von einem ähnlichen Fall berichten, der aber dann am Ende gut ausgegangen ist, da es auf der Welt doch noch ehrliche Menschen gibt.
    Eine Bekannte hatte am Flughafen MUC ihre Datejust in eine Ecke der Plastikschüssel gelegt mit all den anderen Sachen.
    Nach der Kontrolle, in der allgemeinen Hektik, wurde die Uhr in der Plastikschale vergessen. Meine Bekannte hat eingecheckt und dann erst im Flugzeug gemerkt, dass die Uhr nicht an ihrem Arm war. Ich weiss jetzt nicht mehr ob sie schon im Flieger telefonieren konnte oder erst bei Ankunft am Zielflughafen, um den Verlust zu melden.
    Glücklicherweise hatte ein ehrlicher Mitarbeiter des Kontrollteams die Uhr sichergestellt und beiseite gelegt.
    Meine Bekannte hat dann den nächstmöglichen Flug nach München gebucht um ihre Uhr dort abzuholen.
    Ich hoffe für den TS Sven, daß auch bei ihm und seiner Frau die ganze Sache ein gutes Ende findet.
    Viele Grüße,
    Franz

  7. #107
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Lieber Franz,

    danke für die aufmunternden Worte. Wäre eine feine Sache, nachdem die Sache mittlerweile 10 Wochen her ist sinkt meine Erwartungshaltung. Aber, expect the worst, hope for the best :-).

    Viele Grüsse

    Sven

  8. #108
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    ... hatte ich die Uhr jedes Mal am Arm. Ich trage fast immer Hemden, da verschwindet die Uhr vorher unter der Manschette. ...

    So. Was ist passiert? In rund 70% der Fälle mal gar nichts. Egal ob nun Bodyscanner oder Metalldetektoren, ...

    Bei den restlichen 30% kam es zur Nachkontrolle. Bei den Scannern sieht man ja immer sehr schön, wo der Stein des Anstoßes liegt,..., war die Sache eh schnell erledigt, ein Blick auf die Uhr, Dankeschön, fertig...
    Kann ich bestätigen. Bis darauf, dass meine Uhr i.d.R. immer detektiert wird.

    Interessanter Thread, man mag es ja nicht glauben.
    Ich selbst hatte in Rom vor über einem Jahrzehnt ein ähnliches Erlebnis. Mein Handy (damals war das Mobilfunkgerät noch zum Telefonieren da) verschwand in der Box liegend in den Scanner - und kam nicht mehr raus bzw. vor zu mir auf dem Band. Das Sicherheitspersonal leugnete dies und bestand darauf, dass ich kein Handy hineingelegt hätte. Daraufhin rief ich die Polizei. Doch soweit kam es nicht - plötzlich war das Handy da. Und eine sehr kreative Begründung, wo dieses denn im Scanner aus der Box gefallen sein müsste und dort darauf gewartet hatte, nun vom Retter durch eine lobenswerte Extraleistung wieder hinter der allerletzten, noch hinter der hinterletzten Ecke und Kante und Stufe eingeklemmt wieder berfeit zu werden. Dass ich nicht Finderlohn zahlen sollte, hat mich im Nachhinein erstaunt.
    Ich hatte es sehr eilig. Normalerweise müsste man den Vorfall anzeigen. Aber wie hätte ich alleine gegen die 4 Sicherheitsleute stichhaltig behaupten sollen, "die hätten da Ding gedreht"? Handy war ja wieder da.

    Was hab ich gelernt. Nix. Ich lege auch heute wie vorgeschrieben alles rein und hab nicht wirklich ein Auge drauf. Aber es ist NIE wieder passiert. Es war m.E. eine extreme Ausnahme, genauso, wie wenn ich in Peking spazieren gehe und gerobbt würde. Auch das soll schon vorgekommen sein.

  9. #109
    Air-King
    Registriert seit
    12.07.2017
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von frunni Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich kann von einem ähnlichen Fall berichten, der aber dann am Ende gut ausgegangen ist, da es auf der Welt doch noch ehrliche Menschen gibt.
    Eine Bekannte hatte am Flughafen MUC ihre Datejust in eine Ecke der Plastikschüssel gelegt mit all den anderen Sachen.
    Nach der Kontrolle, in der allgemeinen Hektik, wurde die Uhr in der Plastikschale vergessen.
    Ich meine, dass es irgendwo in den Nordics so ein System gibt, bei dem die Trays auf dem Band von oben mit einer Kamera gefilmt werden und das Tray automatisch vom Band sortiert wird, wenn die Kamera erkennt, dass das Tray leer ist. Ist das Tray nicht leer, bleibt es stehen und die anderen können nicht nachrutschen. Das ist eigentlich ganz gut gelöst, denn es ist elektronisch und kostet keinen höheren Personalwaufwand.
    So merkt man als Fluggast, dass da noch was im Tray liegen muss, was man wohl vergessen hat.
    Ich glaube, dies war am Flughafen Kopenhagen so, bin mir aber nicht mehr sicher.

  10. #110
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.954
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Am Fußgelenk? :dreibein:

    Nein, Spaß beiseite. Ist echt witzig, was die Scanner manchmal wo meinen, zu verorten....
    Hallo Percy,

    behalte mal Deine Schuhe im Auge, einige Modelle haben in der Achuhsohle eine Metallversrärkung, die wird von den Scannern entdeckt.

    Ob die Uhr „anschlägt“, hängt von der Einstellung des Scanners ab, so ist zumindest meine Erfahrung aus den letzten Jahren.

    Kann man schön bei Umsteigeverbindugen mit erneuter Sicherheitskontrolle sehen.

  11. #111
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.149
    Blog-Einträge
    11
    Die Schuhe mit Metall in der Sohle hab' ich alle schon aussortiert. Der Bodyscanner mag nur manchmal die Islay von C&J nicht. Die sind ihm wohl zu hoch bzw. haben zu viele Ösen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #112
    Oyster
    Registriert seit
    11.01.2018
    Ort
    Hamburg / SH
    Beiträge
    28
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    ..
    Es wurde mal überlegt, dass jeder Reisende (ähnlich wie bei einer Garderobe) eine Marke erhält und das Gegenstück in den Plastikkorb gelegt wird. Nach der Durchleuchtung wird dann nur Demjenigen der Inhalt des Korbs ausgehändigt, der die richtige Marke vorzeigt.

    Soweit sich mein Bekannter erinnert, wurde diese Überlegung aber wieder fallen gelassen, da dies einen Mehrbedarf an Personal ausgelöst hätte...einer hätte die Marken ausgeben, ein anderer wieder einsammeln müssen usw.
    Ist wie bei DHL, tolle Ideen aber lassen sich leider nicht umsetzen wenn man Personal mit 2€ pro Stunde bezahlt.

    Ich fliege einmal die Woche von HAM aus. Und in HAM ist das Security Personal mit das unfreundlichste Personal auf europäischen Flughäfen. Gefühlt bei jeder 3. SiKo muss ich um den diensthabenden Bundespolizisten bitten. Mehrmals fehlten Dinge in den Schalen die ein SiKo Mitarbeiter "schnell mal" entnommen hat um einen Sprengstoffwischtest zu machen. Wenn man das nicht mitkriegt und es eilig hat, dann bleibt so eine Uhr oder ein Handy auch mal dort liegen. Halte ich für Plausibel. Was mich aber massiv nervt ist, wenn das Siko Frettchen sich 2 identische iPhones aus 2 Schalen nimmt und die Handys danach nicht mehr dem Eigentümer zuordnen kann.

    Diskussionen sind in HH absolut sinnlos. Das einzige Mittel ist da, den Bundespolizisten ranzubitten. Die sind auch schon genervt und klären solche Probleme immer "sehr direkt".

    Am Ende ist es wie überall: You get what you pay for.
    Hi, my Name is Chris!

  13. #113
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.149
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Watchnerd Beitrag anzeigen
    Mehrmals fehlten Dinge in den Schalen die ein SiKo Mitarbeiter "schnell mal" entnommen hat um einen Sprengstoffwischtest zu machen.
    Die Unterschiede bei so Sachen sind auch echt verrückt. In Frankfurt rühren sie deine Sachen nicht an, du musst das Gepäck selbst öffnen, auspacken und sie fahren dann nur mit dem Teststreifen drüber, in Wien ist's genau umgekehrt, da motzen sie dich an, wenn du deinem zu kontrollierenden Gepäckstück auch nur zu nahe kommst.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #114
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.565
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Die Schuhe mit Metall in der Sohle hab' ich alle schon aussortiert. Der Bodyscanner mag nur manchmal die Islay von C&J nicht. Die sind ihm wohl zu hoch bzw. haben zu viele Ösen...
    Hast Du immer noch die Fussfesseln, Percy ? Oder liegt es vielleicht an Deinem Piercing durch den kleinen Zehen....
    Gruß, Peter


  15. #115
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.149
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Hast Du immer noch die Fussfesseln, Percy ?
    Ich Dummerchen! Ja, die Auflage, mich nicht näher als 500 Meter der Rolex Zentrale zu nähern gilt leider immernoch....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #116
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Also wirklich verrückte Geschichten hier.

    Ich komme so auf 20-30 geschäftliche innerdeutsche Flüge pro Jahr, plus Urlaube.

    Ich handhabe das wie Percy, Uhr verwschwindet unter der Hemdmanschette.
    Wenn doch mal jmd. etwas sagt, verschwindet die Uhr in der Innentasche meines Sakko‘s.

    Und am wichtigsten ist es die Schleuse schnell zu durchschreiten. Meiner Erfahrung nach hilft das ungemein. (Natürlich nicht gegen Diebstähle vom Band des Röntgengerätes.)
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  17. #117
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.620
    Zitat Zitat von Sven101 Beitrag anzeigen
    danke für Eure "Anteilnahme". Ärgerliche Sache, wie Ihr Euch vorstellen könnt. Um ein paar Details hinzu zu fügen: meine Frau hat es erst im Flugzeug bemerkt. Sie geht davon aus, dass sie sie nach dem Check vergessen hat, nicht direkt angezogen und dann jemand die Chance nonchalant genutzt hat. Ich weiss, hier im Forum wird es wenig Verständnis geben für "erst nach 1 Stunde gemerkt, dass ich meine Uhr nicht anhabe :-)". Meine Frau arbeitet zu viel und schläft zu wenig.
    Sowas ist in der Tat eine total ärgerliche Sache, allerdings empfinde ich -wie Du schon richtig vermutet hast- wenig Verständnis bzw. daraus resultierendes Mitleid für den Verlust. Zumindest so, wie er von Dir geschildert wurde.

    Auch auf die Gefahr hin, dass ein Schiddstorm über mich ergehen wird - ich denke, man sollte doch schon mit äußerster Sorgfalt und verantwortungsvoll mit seinen Wertsachen, eigentlich sogar mit allen Dingen, die einen umgeben, umgehen.

    Natürlich gibt es Begleitumstände, die dies nahezu unmöglich machen (z. B. ein Raubüberfall) oder die Sache erschweren, wie es z. B. bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen der Fall ist. Müdigkeit und die dadurch schwindende Konzentration können das Ganze zusätzlich erschweren, genauso wie Stress, Eile oder auch panische Flugangst.

    Ich bin bei weitem kein Vielflieger und habe nur einen Bruchteil der Erfahrungen, die manch einer hier gemacht hat, da ich nur 1-4 mal im Jahr in den Urlaub fliege. Für die Sicherheitskontrolle habe ich bisher immer meine Uhr ausgezogen und zusammen mit meinen anderen Wertsachen (Ipad, Geldbeutel usw.) offen und für jedermann sichtbar in eine der grauen Kisten gelegt. Ich dachte bisher auch immer, dass man seine Uhr zwingend ausziehen und sich des Geldbeutels entledigen muss (wegen Münzgeld).

    Wohl war mir bei dieser Sache eigentlich nie, gerade weil die Boxen -wie schon zuvor von jemand anders beschrieben- zumeist asynchron zur Schlange verlaufen und ich nahezu jedes Mal zum Abtasten herausgezogen wurde, was zu einem Zeitverlust gegenüber der Reise meiner Box führte. Allerdings -und jetzt kommt's- habe ich zum keinem Zeitpunkt für länger als nur eine Sekunde die Box mit meiner Uhr aus den Augen gelassen und habe mir dabei stets eingeprägt, wo sich meine Box befindet. Dies kann man relativ leicht, wenn man sich einfach am Inhalt der Nachbarboxen orientiert. Auch wenn die Box am Ende des Bandes ankam, habe ich genauestens die anderen Mitreisenden gemustert und deren Bewegungen beobachtet, dass keiner von ihnen auch nur ansatzweise in meine Box langt.

    Wäre dies dennoch der Fall gewesen, hätte ich den Inhalt meiner Box mit einem Panthersprung verteidigt, meinetwegen sogar ohne Gürtel in der Hose und direkt aus der Abtastkabine heraus.


    Zumindest in der Theorie...


    Wie schon oben geschrieben, es ist sehr vielschichtig.

    Aber wir hatten hier in den letzten ein, zwei, drei Jahren im Forum immer wieder verlustig gegangene Uhren, die mit etwas mehr Umsichtigkeit und sensiblerem Bewusstsein ihren Besitzer heute noch glücklich machen könnten. Dabei denke ich an den Member, der seine Uhr beim auschecken im Hotel auf dem Nachttisch hat liegen lassen oder an einen anderen Member, der seine Uhr im Restaurant mit Außenbestuhlung an einem lauen Sommerabend auf den Tisch gelegt hat, bis sich jemand im Vorbeigehen die Uhr geschnappt hat.
    Geändert von Schmackofatz (03.02.2018 um 19:26 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  18. #118
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.399
    Blog-Einträge
    1
    +1
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  19. #119
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.565
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ich Dummerchen! Ja, die Auflage, mich nicht näher als 500 Meter der Rolex Zentrale zu nähern gilt leider immernoch....




    Eines Tages werden sie noch um ein Interview mir Dir betteln
    Gruß, Peter


  20. #120
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ich Dummerchen! Ja, die Auflage, mich nicht näher als 500 Meter der Rolex Zentrale zu nähern gilt leider immernoch....
    Echt?
    Weswegen denn das?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Ähnliche Themen

  1. Die Rolex meiner Frau...
    Von paperle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 14:12
  2. Die Neue meiner Frau
    Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 15:26
  3. Weihnachtsgeschenk von meiner Frau
    Von Simply im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 13:01
  4. DJ meiner Frau
    Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 15:22
  5. reaktion meiner frau:
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 15:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •