Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
..
Es wurde mal überlegt, dass jeder Reisende (ähnlich wie bei einer Garderobe) eine Marke erhält und das Gegenstück in den Plastikkorb gelegt wird. Nach der Durchleuchtung wird dann nur Demjenigen der Inhalt des Korbs ausgehändigt, der die richtige Marke vorzeigt.

Soweit sich mein Bekannter erinnert, wurde diese Überlegung aber wieder fallen gelassen, da dies einen Mehrbedarf an Personal ausgelöst hätte...einer hätte die Marken ausgeben, ein anderer wieder einsammeln müssen usw.
Ist wie bei DHL, tolle Ideen aber lassen sich leider nicht umsetzen wenn man Personal mit 2€ pro Stunde bezahlt.

Ich fliege einmal die Woche von HAM aus. Und in HAM ist das Security Personal mit das unfreundlichste Personal auf europäischen Flughäfen. Gefühlt bei jeder 3. SiKo muss ich um den diensthabenden Bundespolizisten bitten. Mehrmals fehlten Dinge in den Schalen die ein SiKo Mitarbeiter "schnell mal" entnommen hat um einen Sprengstoffwischtest zu machen. Wenn man das nicht mitkriegt und es eilig hat, dann bleibt so eine Uhr oder ein Handy auch mal dort liegen. Halte ich für Plausibel. Was mich aber massiv nervt ist, wenn das Siko Frettchen sich 2 identische iPhones aus 2 Schalen nimmt und die Handys danach nicht mehr dem Eigentümer zuordnen kann.

Diskussionen sind in HH absolut sinnlos. Das einzige Mittel ist da, den Bundespolizisten ranzubitten. Die sind auch schon genervt und klären solche Probleme immer "sehr direkt".

Am Ende ist es wie überall: You get what you pay for.