Das stimmt definitiv nicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Diese Liste hat sowohl Rolex Köln, als auch Genf. Ist die Uhr im Ausland als gestohlen gemeldet kümmert sich Genf. Ansonsten auch das Land, in dem sie gestohlen wurde, zumindest ist es in D so.
Falls Dein Konzi die Serial und den Vorgang nicht weiterleiten möchte, kannst Du das zusammen mit der Anzeige und dem Aktenzeichen selbst. Wie genau, also schriftlich das von statten geht, frag am besten bei Rolex in Genf an.
Ergebnis 81 bis 100 von 123
-
01.02.2018, 00:29 #81
Wenn zu zweit, geht meine Frau zu erst durch. Ohne Wertsachen, Uhr....
Ist meine Frau kontrolliert wartet sie am Bandende. Dann erst gehe ich
In die Kontrolle.
Dann lege ich die Wertsachen auf das Band, lasse mich entspannt kontrollieren
und meine Frau nimmt derweil die Wertsachen in Empfang.VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
01.02.2018, 06:49 #82Gruß, Peter
-
01.02.2018, 07:15 #83
Mein ich doch! So kenne ich das auch.
Ist der Weg einfach - ist das Ziel wertlos!
-
01.02.2018, 07:33 #84
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 398
Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und nun bekomme ich ja fast Paranoia.Ich habe meistens auch ne Top Uhr am Arm und werde demnächst besser aufpassen..Letzte Woche durfte ich sie am Arm behalten.Nehme aber meistens meine Ploproff mit und die sieht nicht so nach Luxus aus.Trotzdem ist es eine Sauerei das sowas in einem Sicherheitsbereich passieren kann.Ich habe bei solch einer Kontrolle schon mal einer Russin ihre Uhr hinterher getragen.Die hat mich Vieleicht entsetzt angesehen wo ich sie ihr wieder an den Arm gemacht habe.
-
01.02.2018, 08:09 #85
-
01.02.2018, 09:21 #86
Wir hattens hier im Forum doch schon öfter dass genau das passiert ist. Daher wie so viele andere hier auch: Uhr ins Handgepäck vorm Security Check.
Auf dem Heimflug von Teneriffa saß eine neben mir, der ist der Tray in der Maschine irgendwie umgekippt weil sichs hinten gestaut hat und Haustürschlüssel, Kleingeld, Kette usw. sind in der Maschine liegengeblieben oder irgendwo aufm Band hinterher runtergefallen und man hats nicht sofort finden können. Sie ist dann ohne losgeflogen und hat drauf vertraut dass die ihre Sachen beim Prüfen der Maschine wiederfinden. So hat sies zumindest am Telefon aufgebracht erzählt.
Auf jeden Fall kleine Sachen alleine schon aus dem Grund irgendwo hin wos verschlossen ist und nicht runterfallen kann.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.02.2018, 11:16 #87
Ich fahre eh lieber mit der Bahn.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
01.02.2018, 11:24 #88
Hilfreicher Beitrag, Thomas.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
01.02.2018, 11:28 #89
-
01.02.2018, 17:06 #90
Vor Jahren ist mir mal folgendes bei der Ausreise auf dem Flughafen Palma di Mallorca passiert. Eines kurz vorweg, weder meine Frau noch ich sehen aus wie (nach der erfolgreichen Landung klatschende) krebsrote, angetrunkene Ballermann Touristen.
Am Sicherheitscheck haben wir brav unsere Sachen in die Kunststoffboxen gelegt und wollten gerade nach Aufforderung nacheinander durch die Schleuse gehen, als wir bemerkt hatten - "oh misst, wir haben die Uhren noch an" , ok, wird schon klappen dachte ich. Meine Frau ist zu erst mit Uhr (Rolex Lady Datejust in GG mit Brillis)
durch gelaufen, der Beamte scannte Sie mit samt Uhr - kein Problem ! soweit so gut , dann kam ich : Der Beamte der kurz vorher meine Frau passieren lies, hatte auf
einmal sein grimmiges Gesicht aufgelegt und empfing mich breitbeinig (kann man jetzt auch anders verstehen)mit den Händen in die Hüften gestellt und forderte mich sogleich auf meine Uhr (Rolex Submariner in GG) auszuziehen und in eine Box zu legen .- ich verneinte. und versuchte höflich zu argumentieren - keine Chance !! ob der, in meinen Augen ungerechten Behandlung wurde es nun "etwas" laut
Da der "gute" Mann leider am längeren Hebel sitzt entsprach ich, stinke sauer seinem Wunsch und legte meine Uhr in eine Box, die ich vorher mit 2 Tempotaschentücher ausgelegt hatte (PTM) . Während die Box mit meiner Uhr im Röntgenapparat verschwand, wurde ich nun auf das genaueste mit dem Handscanner untersucht.
Nun passierte folgendes: während ich mit erhobenen Händen vor dem "netten" Beamten stand, sah ich die Box mit meiner Uhr aus dem Röntgengerät langsam herauskommen. Da aber auf dem Band sich ein Stau gebildet hatte, der Vorschub aber nicht aufhörte, stellte sich meine Box nun senkrecht auf !!!! ich konnte nur mit einem Hechtsprung meine Uhr retten, bevor sie auf den Steinboden viel !!
Was nun folgt sollte ich eingentlich nicht schreiben , den meine Frau (und ich selbst) sahen mich schon im Knast !
Vor lauter Wut hatte ich ,mit übelsten Schimpfwörtern um mich schmeißend die leere Box durch das Röntgengerät gefeuert, das sie am anderen Ende wieder rausgekommen ist - sofort kam natürlich der Sicherheitsdienst waagrecht angeflogen ,..großer Aufruhr ......
nur durch die besänftigenden Worte meiner Frau konnte ich mit Ihr den Heimflug antreten .
Von nun an kamen die Uhren verpackt in die geschlossene Tasche, die nicht (so weit möglich) aus den Augen gelassen wird ! geklaut wurde Gott sei Dank noch nichts (holzklopf) .
Beim letzten Australienflug waren die Uhren allerdings kein Thema , sie durften an allen Flughäfen in Australien und sogar in Doha am Handgelenk bleiben,..
nur in Fra natürlich nicht
Gruß OlliGeändert von Der Goldmann (01.02.2018 um 17:11 Uhr)
Gerald Grosz for President
-
01.02.2018, 18:41 #91
- Registriert seit
- 19.05.2017
- Beiträge
- 26
-
01.02.2018, 20:21 #92
-
01.02.2018, 22:23 #93
- Registriert seit
- 25.02.2016
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 367
Also ich habe immer ein kleines Transportetui von Wempe im Handgepäck dabei - darin kommt dann kurz vor der Security die Uhr und das Etui dann ins Handgepäck, alternativ wie bei vielen von euch in die Jackeninnentasche oder in die Handtasche meiner Frau.
Viele Grüße,
Nadir
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten
-
01.02.2018, 22:29 #94
Das ist eine gute Idee! Werde ich auch mal so machen.
Gruss
Christian
-
02.02.2018, 10:57 #95
- Registriert seit
- 15.03.2016
- Beiträge
- 113
Die Uhr kommt weit vor der Sicherheitskontrolle unbemerkt in die Laptoptasche. Das einräumen der Box möglichst so timen, dass der geschaffene Zeitrahmen ausreicht um den Scanner zu passieren. Auch während der weiterführenden Kontrolle der "gentleman area" Blick konzentriert auf den Durchlauf der Box richten. Und vor allem; immer höflich bleiben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren und keine Konfusion aufkommen zu lassen, die von Dieben ausgenützt werden könnte.
-
02.02.2018, 11:11 #96
Bei Keramik- und Titanuhren gibt es kein Signal, richtig?
Wenn man diese nun unter dem Ärmel des Hemdes oder Pullovers lässt, wird man nicht dazu aufgefordert die Uhr abzulegen, oder?
-
02.02.2018, 11:28 #97
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Da wäre ich mir nicht so sicher, das Uhrwerk hat doch auch noch genug Bauteile aus Metall oder reichen die nicht aus?
-
02.02.2018, 11:56 #98
-
02.02.2018, 12:09 #99
Anschlagen, hihi.
— Roland —
20 % auf alles!
-
02.02.2018, 12:14 #100
Sollte ich mal in die Situation kommen, fliegen zu müssen, dann verfahre ich ebenso.
Ein früherer Kollege, der in seiner beruflichen Anfangszeit bei der Bundespolizei am FRA gearbeitet hat, sagte mir auf Nachfrage, dass recht häufig Uhren/Schmuckstücke o.ä. wegkommen. Das Problem ist also bekannt, auch auf Seiten der Sicherheitsbehörden und sicherlich auch auf Seiten des Flughafenbetreibers.
Fraglich ist aus meiner Sicht nur, wieso man nichts dagegen unternimmt, das Eigentum der Kundschaft (Flugreisende) besser zu schützen.
Es wurde mal überlegt, dass jeder Reisende (ähnlich wie bei einer Garderobe) eine Marke erhält und das Gegenstück in den Plastikkorb gelegt wird. Nach der Durchleuchtung wird dann nur Demjenigen der Inhalt des Korbs ausgehändigt, der die richtige Marke vorzeigt.
Soweit sich mein Bekannter erinnert, wurde diese Überlegung aber wieder fallen gelassen, da dies einen Mehrbedarf an Personal ausgelöst hätte...einer hätte die Marken ausgeben, ein anderer wieder einsammeln müssen usw.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
Die Rolex meiner Frau...
Von paperle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.05.2013, 14:12 -
Die Neue meiner Frau
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.08.2012, 15:26 -
Weihnachtsgeschenk von meiner Frau
Von Simply im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 33Letzter Beitrag: 02.01.2010, 13:01 -
DJ meiner Frau
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.10.2006, 15:22 -
reaktion meiner frau:
Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.09.2006, 15:48
Lesezeichen