Wenn die Leichtgewichte von vor 30 Jahren selbst mit vergleichbarem Leistungsgewicht auch nur annähernd das Tempo der aktuellen Nicht-mehr-Sportwagen fahren könnten, würde ich die Kritik am Gewichtszuwachs verstehen.
Ein aktueller 991 S nimmt dem 996 Turbo auf der Nordschleife deutlich mehr als 20 Sekunden je Runde ab. Bei gleicher Leistung aus weniger Hubraum. Elfer sind in den letzten 20 Jahren auch nicht nennenswert schwerer geworden, nur schneller. Astons übrigens auch, und zwar noch viel krasser. So ein DB11 fährt nach belieben Kreise um alle seine Vorgänger, auch wenn er marginal schwerer als der DB9 ist - dafür mehr als ein Zentner leichter als der DB7.
Sportwagen auf geringes Gewicht und Verzicht auf Komfortmerkmale zu reduzieren, ist in meinen Augen höchstens am Stammtisch eine praktikable Definition von automobiler Sportlichkeit.
Ergebnis 1 bis 20 von 1387
Thema: DER ASTON-THREAD
Baum-Darstellung
-
29.01.2018, 09:17 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27 -
Aston Martin pre owned
Von -CD- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36 -
Aston Martin DB7 GT - Puh ...
Von peterrlx im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56
Lesezeichen