Sagt mal, für wie zwingend haltet ihr denn ein schwarzes Kroko an der 5196G?
Schwarz unterstreicht natürlich das Klassische.
Aber passen eurer Meinung nach auch andere Bandfarben oder eine farbige Naht am schwarzen?
Ergebnis 81 bis 100 von 352
Thema: Frage zur Calatrava 5196
-
28.01.2018, 16:57 #81
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
So lecker die Kleine
Leider konnte ich sie noch nie in Gelbgold bewundern.Grüße,
der Stefan
-
28.01.2018, 16:58 #82ehemaliges mitgliedGast
-
28.01.2018, 16:59 #83
Sehr wahr, aber so oft wie ich tauche, auf den Mond fliege oder Rundenzeiten auf'm Nürburgring stoppe ist diese Einschränkung vernachlässigbar
Bezog sich auf die so richtige Anmerkung von Amir!Geändert von Uhrgestein42 (28.01.2018 um 17:01 Uhr)
-
28.01.2018, 17:00 #84ehemaliges mitgliedGast
-
28.01.2018, 17:05 #85
-
28.01.2018, 17:10 #86
Hier mal beide. Leider unter nicht optimalen Lichtverhältnissen abgelichtet.
-
28.01.2018, 17:13 #87
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
-
28.01.2018, 19:04 #88
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Was für eine Frage. Meinst du wirklich, beim heutigen permissiven Zeitgeist wird auch nur einer schreiben "mach es nicht, PP hat das mit dem schwarzen Krokoband schon so gewollt, wenn dir die Uhr zu förmlich ist, wäre eine RO am Gummiband vielleicht die bessere Alternative"?
Daher also: "Natürlich passt an eine 5196 ALLES, vom neongelben Natoband bis zu gehäkelten Armbändern. Keinesfalls ein geschmackloser Frevel! Voll cool, mach es! Und Bilder einstellen".
Geändert von 5130G (28.01.2018 um 19:10 Uhr)
-
28.01.2018, 19:11 #89
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
28.01.2018, 19:28 #90ehemaliges mitgliedGast
-
28.01.2018, 19:52 #91
-
28.01.2018, 19:54 #92
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Aber WENN sie einen Glasboden hätte, könnte man sich besser über das zu kleine Werk echauffieren!!!!!111eins
-
28.01.2018, 20:32 #93
-
28.01.2018, 22:59 #94
-
02.02.2018, 14:23 #95
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 36
Hallo. Mich interessiert diese Uhr auch und ich bin neu im PP Thema. Hab sie mir auch vor kurzem bei dem oertlichen Haendler angeschaut. Bin aber noch nicht in eine Preisdiskussion eingestiegen. Das interessiert mich aber. Wieviel Verhandlungsspielraum gibt es denn bei den offiziellen PP Haendlern bei diesem Modell? Danke, das wuerde mich weiter bringen!
-
02.02.2018, 17:07 #96
Da Du neu hier bist:
erstmal, willkommen!
Zum zweiten: hier wird generell eine NAchlassdiskussion nicht gerne, ja sogar sehr ungerne gesehen.
Generell gilt bei PP, dass es verglichen mit anderen MArken kein oder so gut wie kein Nachlaß gibt. Selbstverständlich mag eine Uhr schon länger beim Händler liegen und dabei Kapital binden. Turnover ist ein wichtiges KPI für einen Händler, hier mag er generell eher entgegenkommen. Ansonsten gilt wie immer, die persönliche Kundenbeziehung entscheidet, ob der Konzessionär "abrundet".
-
02.02.2018, 17:09 #97
Curehead,
aber es gibt auch nahezu perfekte "preowned" Uhren. Hier gilt es Augen und Ohren offen zu halten. Die sind generell mit Preisabschlag zu erhalten. Wenn der Preis eine entscheidende Rolle spielt, würde ich diesen Weg gehen.
Gruesse,
Holger
-
02.02.2018, 17:22 #98
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 36
ok danke fuer die Info. Hab ich mir schon fast gedacht, dass hier nicht gerne oeffentlich ueber Preise gesprochen wird. Da werde ich mal naechste Woche genauer mit meinem Haendler reden und im Zweifel nochmal bei einem anderen nachfragen. Dieses Modell, gerade weil es so schlicht und zeitlos ist, gefaellt mir sehr gut. Und wenn der Haendler dann noch ein bisschen Nachlass geben kann, waere das sehr attraktiv. Aber dealbreaker waere eine Nachlass-Verweigerung nicht
-
06.02.2018, 16:13 #99
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 36
War gerade nochmal auf der englischsprachigen Patek Webseite und bin ins stutzen gekommen als ich gesehen habe, dass da was von 2 verschiedenen Ziffernblaettern steht. Auf der deutschen Seite steht nur silbergraues Ziffernblatt. Weiss einer mehr? Ich kann irgendwie kein Bild dranhaengen, vermutlich weil ich Neuling bin. Danke!
Geändert von curehead (06.02.2018 um 16:16 Uhr)
-
06.02.2018, 20:22 #100
- Registriert seit
- 10.10.2012
- Beiträge
- 277
silbergraues blat bei R und G
opales weisses bei Jgruss
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe 5196
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.12.2021, 18:03 -
Frage zu einer Patek Calatrava 3998
Von erikhsv im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.05.2019, 11:03 -
5196
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2015, 21:10 -
Calatrava 5196 gesucht (alternativ 5096, 5023)
Von watchfriend1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:43 -
5196
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.02.2009, 16:00
Lesezeichen