Ergebnis 81 bis 100 von 352
Thema: Frage zur Calatrava 5196
Hybrid-Darstellung
-
26.01.2018, 17:03 #1
-
27.01.2018, 15:58 #2
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
27.01.2018, 17:00 #3
-
27.01.2018, 12:01 #4
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.304
Für meinen Geschmack ist die 5196 eine absolute Ikone!
-
27.01.2018, 12:31 #5
-
28.01.2018, 16:39 #6
Je nach Perspektive würde Ich sie kaufen oder eben behalten. Die 5196 geht einfach immer
-
28.01.2018, 16:40 #7
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ja geht sie, gleichwohl man damit nicht tauchen gehen kann oder auf den Mond fliegen, oder seine Rundenzeiten auf dem Nürnbergerin messen kann.
-
28.01.2018, 16:57 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
So lecker die Kleine
Leider konnte ich sie noch nie in Gelbgold bewundern.Grüße,
der Stefan
-
28.01.2018, 17:00 #9ehemaliges mitgliedGast
-
28.01.2018, 17:13 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
-
28.01.2018, 16:58 #11ehemaliges mitgliedGast
Sagt mal, für wie zwingend haltet ihr denn ein schwarzes Kroko an der 5196G?
Schwarz unterstreicht natürlich das Klassische.
Aber passen eurer Meinung nach auch andere Bandfarben oder eine farbige Naht am schwarzen?
-
28.01.2018, 19:04 #12
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Was für eine Frage. Meinst du wirklich, beim heutigen permissiven Zeitgeist wird auch nur einer schreiben "mach es nicht, PP hat das mit dem schwarzen Krokoband schon so gewollt, wenn dir die Uhr zu förmlich ist, wäre eine RO am Gummiband vielleicht die bessere Alternative"?
Daher also: "Natürlich passt an eine 5196 ALLES, vom neongelben Natoband bis zu gehäkelten Armbändern. Keinesfalls ein geschmackloser Frevel! Voll cool, mach es! Und Bilder einstellen".
Geändert von 5130G (28.01.2018 um 19:10 Uhr)
-
28.01.2018, 19:28 #13ehemaliges mitgliedGast
-
28.01.2018, 16:59 #14
Sehr wahr, aber so oft wie ich tauche, auf den Mond fliege oder Rundenzeiten auf'm Nürburgring stoppe ist diese Einschränkung vernachlässigbar
Bezog sich auf die so richtige Anmerkung von Amir!Geändert von Uhrgestein42 (28.01.2018 um 17:01 Uhr)
-
28.01.2018, 17:05 #15
-
28.01.2018, 17:10 #16
Hier mal beide. Leider unter nicht optimalen Lichtverhältnissen abgelichtet.
-
28.01.2018, 19:11 #17
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
-
28.01.2018, 19:52 #18
-
28.01.2018, 19:54 #19
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Aber WENN sie einen Glasboden hätte, könnte man sich besser über das zu kleine Werk echauffieren!!!!!111eins
-
28.01.2018, 20:32 #20
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe 5196
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.12.2021, 18:03 -
Frage zu einer Patek Calatrava 3998
Von erikhsv im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.05.2019, 11:03 -
5196
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2015, 21:10 -
Calatrava 5196 gesucht (alternativ 5096, 5023)
Von watchfriend1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:43 -
5196
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.02.2009, 16:00
Lesezeichen