Ja, heftigste Kontaktkorrosion ist zu erwarten....
Ergebnis 41 bis 60 von 70
Thema: 78360 reparieren...
-
06.01.2018, 15:47 #41
Helmut: Beim Stichwort Metallurgie fällt mir noch etwas ein. Berühren sich zwei unterschiedliche Metalle (ich gehe mal davon aus, dass der verwendete Draht ein anderer Stahl als der von Rolex verwendete Stahl ist) und kommt noch Wasser dazu (auch in Form von Schweiß), dann hat man evtl. ein Lokalelement gebaut. D.h. zwischen den Metallen fließt und das unedlere Metall löst sich auf (Korrosion). Deshalb bringt man bei Schiffen zum Schutz eine sog. Opferanode an. Ich befürchte, dass der Draht sich auflösen könnte und somit auch der Erfolg der Reparatur.
Gruß Hans
-
06.01.2018, 17:26 #42
-
06.01.2018, 18:54 #43
Nicht heftig, schleichender Prozess . Nur gut gemeinter Hinweis meinerSeits, keine Kritik.
Gruß Hans
-
06.01.2018, 22:53 #44
Verstehe leider noch nicht, warum man wegen eines Pfennig-Artikels seine doch recht wertvolle Uhr dem Risiko des Bruchs an dieser Stelle aussetzt und damit den unkontrollierten Sturz zu Boden riskiert. Ähnliches kann ja auch bei Verwendung von billigen Federstegen passieren - auch irgendwie am falschen Ort ein paar Cent gespart.
Oder wird das gute Stück nicht mehr an den Arm gelegt?
Beim 911er muss doch auch jede Schraube original vom Hersteller sein - selbstgefertigte Stehbolzen aus Betoneisen würdest Du sicher auch nicht nehmen wollen
Aber auch dies sind nur meine Gedanken, es ist dein Ding.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.01.2018, 11:42 #45Sea-Dweller
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
Wartung oder "Aufhübschung zur Brautschau"?
-
08.01.2018, 12:51 #46
Hat doch gut funktioniert die Instandsetzung, daher finde ich alles gut.
Herzliche Grüße
Jens
-
08.01.2018, 21:34 #47Ach herrje, mitnichten.Beim 911er muss doch auch jede Schraube original vom Hersteller sein
Standard M8, 9, 10 in Edelstahl oder gelb chromatiert vom Hornbach, alles gut und schnell
-
08.01.2018, 22:28 #48

Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
08.01.2018, 22:52 #49
Flo - Du willst uns in diesem Faden doch wohl nicht vergackeiern, oder?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.01.2018, 17:43 #50
so wie ihr mich nicht?
natürlich nicht
-
09.01.2018, 18:07 #51
Naja, mir erschließt sich nicht, warum man das Band mit einer Büroklammer tackern muss, wenn wohl jeder Konzi einen Originalstift in der Schublade hat bzw. er selbigen für <5 Euro bestellen kann?
Falls die Antwort "Weil es eben auch so hält" lauten sollte, fände ich diese unpassend.
Ich hätte jedefalls einen gehörigen Bammel mit einem Stück Draht in meinem Armband, dass ursprünglich dafür produziert wurde, um zwei oder mehr Baltt Papier aneinanderzuhalten.
Merke:
Ein Kette ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Gleiches gilt auch für ein 78360.
Und nach "fest" kommt "ab". (Alter deutscher Handwerkerspruch)Peter
Bekennender Längsdenker
-
09.01.2018, 18:18 #52
Wo hat Flo denn geschrieben das er eine büroklammer genommen hat? Ich werde wohl alt und blind.
-
09.01.2018, 21:16 #53
Logbuch Eintrag 09.01.2018: der Stift hält.
Wiedervorlage: 2019
Oder wollen wir gleich 2028 machen
-
09.01.2018, 21:56 #54
-
09.01.2018, 21:59 #55
-
09.01.2018, 22:29 #56
Peter, das war meine Rede...... denke aber inzwischen, Flo will uns etwas aus der Reserve locken
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.01.2018, 23:18 #57
Flo: „Dann geh doch zu Netto“
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
10.01.2018, 17:48 #58
-
10.01.2018, 18:09 #59Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.257
Ganz neue Dimension
VG
Udo
-
10.01.2018, 18:12 #60
Bin ich Schuld
Ähnliche Themen
-
Rolex Inlays reparieren
Von Vintage George im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.11.2016, 15:02 -
Iphone 4S reparieren
Von crazy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.11.2013, 10:33 -
Oldtimer Instrumente reparieren
Von Sonostra im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:18 -
Gehäuse reparieren
Von Homer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:49


Zitieren
Themenstarter




Lesezeichen