So wie es interpretiere (siehe von Peter verlinkten Tread) ist wohl ein nicht passender DR Deckel drauf und damals war wohl ein übermaltes DR Blatt drin. Vermutlich bezog sich die damalige Einschätzung auch darauf. Michi hatte dann vermutlich das passende weiße Blatt gehabt und wohl abgegeben.
Ergebnis 21 bis 40 von 99
-
23.11.2017, 07:56 #21
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Der Zusammenhang erschließt sich mir bisher auch nicht.
-
23.11.2017, 08:04 #22
-
23.11.2017, 08:05 #23
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Abgesehen vom Werterhaltung sind unberührte Uhren auch historisch betrachtet sehr wertvoll, weshalb ich dir auf keinen Fall zur Revi bei Rolex rate. Würde Sie evtl. zu Depperich schicken.
Auch wenn du sie tragen willst, kriegt der Sie wieder fit.
-
23.11.2017, 08:11 #24
-
23.11.2017, 08:26 #25
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
Guten Morgen
Habe jetzt mal versucht ein paar Bilder zu machen
mfg Winni
-
23.11.2017, 08:28 #26
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
mfg Winni
-
23.11.2017, 08:30 #27
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
mfg Winni
-
23.11.2017, 08:32 #28
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
Gar nicht so einfach eine Uhr zu knipsen
Grüße Winnimfg Winni
-
23.11.2017, 08:43 #29
ich würde beim freien Uhrmacher das Werk revisionieren, Band neu stiften und das Plexi polieren lassen.
Die Uhr hat eine tolle Ausstrahlung
Bemüh dich mal mit den Fotos...die sind ja schrecklichliebe Grüße
Alex
-
23.11.2017, 09:01 #30
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
23.11.2017, 09:09 #31
Braucht keine besseren Bilder, hab ja die von Michi aus dem anderen Thread. Mach die Revi wie ich beschrieben habe bei einem Konzi. Wird wohl um 700- 800,-€.
Bestell gleich ein neues Band für rund 1000,-€ und verbimmel das alte in der Bucht oder hier für um die 450-500,-€ und alles ist gut für die nächsten 5-10 Jahre.Gruß, Peter
-
23.11.2017, 09:44 #32
-
23.11.2017, 09:55 #33
Wenn Du völlig schmerzfrei bist, dann verkauf die Uhr so wie sie ist, hol Dir eine aktuelle Sub, fahr vom Restgeld mal richtig schön in Urlaub und hab die nächsten 30 Jahre wieder Ruhe in Sachen Uhr
Es grüßt der Stephan
-
23.11.2017, 10:02 #34
-
23.11.2017, 10:09 #35
-
23.11.2017, 10:09 #36
+2
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.11.2017, 10:12 #37
Schnell einen Screenshot gemacht.
Ich schreib was zum Thema Uhr und 2 der größten Koniferen stimmen mir zuEs grüßt der Stephan
-
23.11.2017, 10:17 #38
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.327
Läuft bei dir heute
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.11.2017, 10:17 #39
mir wäre das zu schade für die schöne Uhr die mich seit 30 Jahren begleitet...
liebe Grüße
Alex
-
23.11.2017, 10:28 #40
Ähnliche Themen
-
1665 Lünette aufarbeiten?
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:46 -
Präsident Armband aufarbeiten Rolex 1807 Dekor „Ecorce“ (Rindengravur / Borke)
Von dibi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.03.2017, 10:28 -
Alte Omega aufarbeiten lassen.Nur wo?
Von DocHoliday im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.11.2010, 23:08 -
GMT aufarbeiten lassen
Von bluebaker007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.09.2009, 07:44 -
5513-Zifferblatt aufarbeiten lassen und wenn ja, wo?
Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:31
Lesezeichen