Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    GMT aufarbeiten lassen

    Hi zusammen,

    neben der Daytona schwarz, die ich gerade suche ;-) , habe ich seit 5 Jahren eine GMT 2, mit der ich auch sehr zufrieden bin. Nach dieser Zeit hat man natürlich auch Gebrauchsspuren an der Uhr (trage sie jeden Tag und bei allem was ich tue (fast allem)) und würde gerne wissen, ob es sich lohnt sie wegen dieser Spuren mal zum Service zu geben. Bekommt man sie, wenn sie nach Köln geschickt wird, so gut wie neu wieder??

    Viele Grüße

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Der Service in Köln ist sehr gut. Ob die Uhr wie neu aussehen kann, hängt von den Spuren ab. Sind es nur "Spuren", oder weit mehr?

    Auf alle Fälle ist ein Dichtigkeitstest angebracht.Sonst dringen allenfalls Staub und Wasser ein. Ein Austausch der Dichtungsgarnitur ist sehr günstig. Rest: Allenfalls Offerte.

    Keinesfalls zu einem Kurpfuscher gehen, der möglicherweise die Uhr nach Dichtungswechsel kaum recht verschliessen kann...

  3. #3
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, sie kommt wie neu zurück.

    Zu bedenken ist allerdings, dass bei jeder Auffrischung auch Material verloren geht. Willst Du die Uhr irgendwann mal verkaufen, wirst Du das im Preis und der Nachfrage spüren.

    Willst Du das nicht, dafür aber aber alle fünf Jahre eine "neue" Uhr am Handgelenk, spricht nichts dagegen. Aber Rolex ist beim Abtrag nicht zimperlich. Nach der dritten oder vierten "Politur" sieht man ihr die Diät dann schon an.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Deshalb rate ich zur Wasserdichtigkeitskontrolle alle 3 bis 4 Jahre und zur Revision alle 7 1/2 Jahre. Ergibt mit drei Revisionen 30 Jahre Lebensdauer.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das kann bei kleineren Sammlungen (erst Recht bei unkleinen ) aber bannig ins Geld gehen.

    Es gibt gegenlaeufige Empfehlungen, die den technischen Service von Messwerten abhaengig machen, z.B. von der Amplitude.

    Optische Auffrischung natuerlich je nach Bedarf, Schadensaufkommen oder persoenlichem Wunsch.

    WD ist ja schnell gemacht, wuerde ich vor jedem Badeurlaub machen, insofern Wassersport ansteht.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    meine 16700 war in Köln und als sie wieder kam war sie wie neu ! Kann Köln nur ans Herz legen !
    Tolle Arbeit wird da geleiset !!

    Die Gangwerte der GMT sind besser als bei meiner LV !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Das sollte auch ein Konzi machen können....Konzi machen klein service vor ort....Gehäuse und Band auffrischen und WD Teile ersetzen.....

    Rolex Köln oder Genf, machen dies nur wenn kompletter Service gemacht werden muss

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Konzessionär und Gehäuse aufarbeiten ? Lieber nicht

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von Dr.Nick
    Konzessionär und Gehäuse aufarbeiten ? Lieber nicht
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Original von Dr.Nick
    Konzessionär und Gehäuse aufarbeiten ? Lieber nicht
    Wieso nicht ??

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ich habe da wirklich viele und sehr ungenügende Ergebnisse gesehen.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Original von Dr.Nick
    ich habe da wirklich viele und sehr ungenügende Ergebnisse gesehen.
    Stimmt, aber nicht alle sind so....

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Original von RD-WATCHES
    Original von Dr.Nick
    ich habe da wirklich viele und sehr ungenügende Ergebnisse gesehen.
    Stimmt, aber nicht alle sind so....
    und ich machs lieber selber
    Gruß
    Ibi

  14. #14
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Original von Koenig Kurt
    Aber Rolex ist beim Abtrag nicht zimperlich.
    Stimmt leider
    Bei meiner SubD hat man ziemlich viel Material bei der 1. Revision
    an den Hörnern abgetragen.
    So schnell lasse ich keine Gehäuseaufarbeitung mehr machen,
    egal ob von Rolex Köln, Genf oder einem Konzi.
    Grüße, Jörg


  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Original von Kristian
    Original von Koenig Kurt
    Aber Rolex ist beim Abtrag nicht zimperlich.
    Stimmt leider
    Bei meiner SubD hat man ziemlich viel Material bei der 1. Revision
    an den Hörnern abgetragen.
    So schnell lasse ich keine Gehäuseaufarbeitung mehr machen,
    egal ob von Rolex Köln, Genf oder einem Konzi.
    Sowie ich das gehört habe, kann man zwar als Wunsch bei Rolex Köln "nicht aufarbeiten" angeben,
    ob das aber respektiert wird, ist dann eher Glückssache....

  16. #16
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Deshalb schicke ich meine Rolex nicht mehr nach Köln.

    Denn wie die mit dem Eigentum fremder Leute umgehen
    ist einfach unverschämt und unvergleichlich in der Branche.

    Wenn ich meine Rolex gesponsert von Rolex bekommen würde,
    könnte ich deren Vorgehensweise noch verstehen, aber so !?
    Grüße, Jörg


Ähnliche Themen

  1. Alte Omega aufarbeiten lassen.Nur wo?
    Von DocHoliday im Forum Omega
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 23:08
  2. Bänder aufarbeiten
    Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 18:04
  3. 5513-Zifferblatt aufarbeiten lassen und wenn ja, wo?
    Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:31
  4. Krokoleder aufarbeiten
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 09:36
  5. Bänder aufarbeiten
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 17:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •