Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 99 von 99
  1. #81
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Ich finde das völlig in Ordnung, die Uhr ist immer noch schön und gefällt dem Träger nach wie vor.
    Alle ziehen immer über "Renditespakkos" her, hier hat mal jemand anders entschieden

    In Kölle sagt man: Jeder Jeck is anders.....
    Es grüßt der Bernd

  2. #82
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912

  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von winni63 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    Sehe das Lager gespalten , aber leider ist das Zifferblatt langsam zerbröselt.

    Danke und Grüße
    Das Zifferblatt hielt ewig und ist auf einmal langsam zerbröselt ? Das kann ich mir kaum vorstellen. Du musst Dich auch nicht rechtfertigen, für Deinen Schritt. Ist schließlich ganz alleine Dein Geld, dass Du vernichtet hast

    Bin da ganz bei Michi. Dürften ca. 5K Wertverlust sein, für die man obendrein noch ordentlich geblecht hat. Schöner / besser als vorher ist sie auch nicht. Eher im Gegenteil. Ich hätte eine Werksrevi gemacht und evtl. ein leichtes Auffrischen des Gehäuses und fertig. Aber jeder, wie er mag.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Aber welcher Wert ist denn vernichtet?
    Die Uhr, die man über 30! Jahre getragen hat soll wieder voll funktionsfähig werden.
    Im Dunkeln leuchten, wasserdicht sein usw damit sie weiter getragen werden kann.

    Da die Uhr eh nicht verkauft wird, sondern immer getragen werden soll, ist das doch alles nur theoretisch mit dem Wert.
    Wenn man rationell denkt, ist eine voll funktionsfähige Uhr besser und praktischer.

    Alles richtig gemacht, aber das sieht glücklicherweise jeder anders...das macht es so interessant.
    Geändert von Kalle (07.09.2019 um 13:08 Uhr)
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #85
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Aber welcher Wert ist denn vernichtet?
    Die Uhr, die man über 30! Jahre getragen hat soll wieder voll funktionsfähig werden.
    Im Dunkeln leuchten, wasserdicht sein usw damit sie weiter getragen werden kann.

    Da die Uhr eh nicht verkauft wird, sondern immer getragen werden soll, ist das doch alles nur theoretisch mit dem Wert.
    Wenn man rationell denkt, ist eine voll funktionsfähige Uhr besser und praktischer.

    Alles richtig gemacht, aber das sieht glücklicherweise jeder anders...das macht es so interessant.
    Ist auch die gängige Sichtweise bei R.SA / CH, alle Austauschteile sind original Rolex, funktionieren einwandfrei und genügen höchste ästhetische Ansprüche.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  6. #86
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    ...Ist schließlich ganz alleine Dein Geld, dass Du vernichtet hast...
    Ich find das ja geil, wenn jemand einfach mal ´drauf shyzt!



    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    ...Schöner / besser als vorher ist sie auch nicht...
    Ansichtssache. Ich kann Dir jedoch versichern, dass es tatsächlich Menschen gibt, die bröckeligem, verfärbtem Tritium oder "Tropical"-Blättern so gar nix abgewinnen können. Und der absolute Gipfel ist, dass man die auch mit Geschwurbel über die tolle Patina nicht überzeugen kann. Klingt komisch, ist aber so...
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  7. #87
    Deepsea Avatar von tiger071
    Registriert seit
    15.06.2009
    Beiträge
    1.483
    Ich finde sie sehr schön! Glückwunsch!

    Ich kann mich dem "Wert vernichtet" auch nicht anschließen. Der Besitzer möchte sie tragen, dazu war davor nicht geeignet.

    Desweiteren hat niemand eine Glaskugel. Wer sagt denn das in 15 Jahren, wenn der Träger die Uhr evtl. mal ziehen lassen möchte, diese SL Blätter vielleicht nicht wesentlich gefragter sind als heute.

    Es gibt durchaus viele Rolex Fans, die gerne eine alltags-taugliche "Vintage" tragen möchten und zerbröselten Blättern, verkratzen Gläsern usw. nichts abgewinnen können.

    Das Band würde ich mit einem neuen tauschen und das alte behalten. Viel Spaß mit der Uhr.
    Grüße aus der Hauptstadt!

    Dirk

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir jedoch versichern, dass es tatsächlich Menschen gibt, die bröckeligem, verfärbtem Tritium oder "Tropical"-Blättern so gar nix abgewinnen können.

    Da hast Du sicher recht. Selbst ich, als Vintage Enthusiast kann mit bröckeligem und verfärbtem Tritium nichts anfangen.

    Außerdem will ich "diese Menschen" gar nicht überzeugen. Warum auch ? Steht ja jedem frei, ob er moderne, oder eben Vintage Rolex besser findet. Ich selbst habe ja auch mehrere neue, also 6-stellige Rolex und fast genauso viele 5- und 6-stellige wie vintages. Trage sie alle sehr gerne.

    Ich hätte dieser Uhr ein neues Plexy, Werksrevision und bei Bedarf auch ein anderes Tritiumblatt (so schwer nicht zu finden) spendiert. Das hätte den Wert der Uhr um etwa den Betrag erhöht, den man investiert hätte und sie wäre die nächsten Jahrzehnte genauso gut tragbar gewesen - bis auf die fehlende Nachtablesbarkeit - die der TS aber vorher auch nicht hatte. Außerdem wäre sie näher an dem "Original" gewesen, wie er sie die letzten 30 Jahre getragen hätte....

    So hat man vielleicht 2K investiert und weiter 5K versenkt. Außerdem ist die Uhr jetzt weder neu und schon gar nicht Vintage. Wenn "neu", dann schon konsequent mit Tauschcase als ELWMS (was aber auch nicht mein Fall wäre).

    Aber egal - jeder wie er möchte....
    Viele Grüsse, Jürgen

  9. #89
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir jedoch versichern, dass es tatsächlich Menschen gibt, die bröckeligem, verfärbtem Tritium oder "Tropical"-Blättern so gar nix abgewinnen können.

    Da hast Du sicher recht. Selbst ich, als Vintage Enthusiast kann mit bröckeligem und verfärbtem Tritium nichts anfangen.

    Außerdem will ich "diese Menschen" gar nicht überzeugen. Warum auch ? Steht ja jedem frei, ob er moderne, oder eben Vintage Rolex besser findet. Ich selbst habe ja auch mehrere neue, also 6-stellige Rolex und fast genauso viele 5- und 6-stellige wie vintages. Trage sie alle sehr gerne.

    Ich hätte dieser Uhr ein neues Plexy, Werksrevision und bei Bedarf auch ein anderes Tritiumblatt (so schwer nicht zu finden) spendiert. Das hätte den Wert der Uhr um etwa den Betrag erhöht, den man investiert hätte und sie wäre die nächsten Jahrzehnte genauso gut tragbar gewesen - bis auf die fehlende Nachtablesbarkeit - die der TS aber vorher auch nicht hatte. Außerdem wäre sie näher an dem "Original" gewesen, wie er sie die letzten 30 Jahre getragen hätte....

    So hat man vielleicht 2K investiert und weiter 5K versenkt. Außerdem ist die Uhr jetzt weder neu und schon gar nicht Vintage. Wenn "neu", dann schon konsequent mit Tauschcase als ELWMS (was aber auch nicht mein Fall wäre).

    Aber egal - jeder wie er möchte....
    Viele Grüsse, Jürgen

  10. #90
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.497
    Ich schließe mich eher Vanessa an. Warum? Weil vorher gefragt wurde was man tun solle oder könne.
    Was dann Besitzer machen ist allgemein deren Sache.

    Aber, Winni hat mit Sicherheit beim Durchstöbern -und das hat er- mitbekommen, das zur Zeit einzelne Teile schon allein vergoldet werden.
    Allein die Lünetteneinlage hätte schon die Revikosten gedeckt. In der Hinsicht ist es sehr wohl Dummheit die Teile Tauschen zu lassen, obwohl hier die einschlägigen Kenner vorher Rat und Meinung abgegeben haben.

    Fazit: mir persönlich ist es egal was Leute mit Ihrem Eigentum machen, darum geht es mir nicht, aber warum wird gefragt und dann gegen wirklich gute Ratschläge und Hinweise gehandelt?
    Solche Ratschläge von guten Leuten und Kennern der Materie werden wohl eher weniger bei solchen Aktionen.
    Geändert von fib (08.09.2019 um 08:26 Uhr)

  11. #91
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    +1
    Gruss
    Christian

  12. #92
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Was ich bei dieser Aktion am wenigsten verstehe: in welchem Verhältnis steht sie zu den vor etwa zwei Jahren hier kursierenden „neuen“ Informationen, dass vierstellige Referenzen künftig nur noch zum vielfachen der bisherigen Revisionkosten zur „Wiederherstellung“ nach Genf geschickt werden müssten?
    Wie war es dann möglich, diese 1665 in Köln revisionieren zu lassen?
    War die Vintage-Service-Richtlinie doch nicht so verbindlich? Ist sie gar wieder aufgehoben worden?
    Oder gilt sie nur für PN-Daytonas, PCG und Gilt Dial Submariner und Chapterring Dial Bakelit Inlay GMTs?
    Grüsse,

    Bernd
    Geändert von 1500 (08.09.2019 um 15:39 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  13. #93
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    fib
    Muss ich Dir zustimmen...
    Ganz klar...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Was ich bei dieser Aktion am wenigsten verstehe: in welchem Verhältnis steht sie zu den vor etwa zwei Jahren hier kursierenden „neuen“ Informationen, dass vierstellige Referenzen künftig nur noch zum vielfachen der bisherigen Revisionkosten zur „Wiederherstellung“ nach Genf geschickt werden müssten?
    Wie war es dann möglich, diese 1665 in Köln revisionieren zu lassen?
    War die Vintage-Service-Richtlinie doch nicht so verbindlich? Ist sie gar wieder aufgehoben worden?
    Oder gilt sie nur für PN-Daytonas, PCG und Gilt Dial Submariner und Chapterring Dial Bakelit Inlay GMTs?
    Grüsse,

    Bernd
    Es wurde nichts aufgehoben. Die Verordnung vom Bundesamt für Strahlenschutz wurde von Rolex in Köln im Fall dieser 1665 eingehalten, das Tritium-Blatt wurde gegen Luminova ausgetauscht. In CH hat die Verordnung natürlich keine Gültigkeit, deshalb ist es dringend zu empfehlen, Tritium Uhren nach Genf zu bringen, wenn das Blatt nicht getauscht werden soll. Jedoch besteht Genf darauf, dass das Tritium-Blatt und Zeiger in einem guten Zustand sind, sprich nichts bröselt, weil das ihrer eigenen Vorgabe über ästhetische Ansprüche zuwider laufen würde. Da aber das Blatt dieser 1665 beschädigt war, spielte es keine Rolle ob in Genf oder Köln getauscht wurde. Man korrigiere mich wenn das falsch ist.
    Geändert von LesPreludes (08.09.2019 um 16:08 Uhr)
    Mit freundlichen Gruß Peter

  15. #95
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    523
    Lespreludes, Bernd spricht hier von etwas ganz anderem.
    Liebe Grüße,

  16. #96
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Nein das tut er nicht. Vierstellige Referenzen kann man auch nach Köln geben aber dann ist das Blatt weg und "vielfache" Revisionskosten ist Quatsch. Das Thema "Restaurierung - Gutachterkosten" in Genf spreche ich lieber nicht an, sonst wird es zu umfangreich.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  17. #97
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Ich sprach von etwas anderem.

    Es bezog sich nicht auf die Tritiumproblematik.

    Preludes ist erst seit Mitte 2018 dabei und hat das daher nicht mitbekommen.

    Ich war vor etwa 2 Jahren mal in Köln und sprach das Thema, dass ich hier mitbekommen hatte an.

    Der Uhrmacher an der Servicetheke erzählte von einer Handaufzug-Daytona, die einen KV über zehn- oder zwanzigtausend EUR aus der Schweiz bekommen hätte. Ich meine es waren zwanzig. Das passte zu dem, was hier damals diskutiert wurde.

    Grüsse,

    Bernd
    Geändert von 1500 (08.09.2019 um 17:22 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  18. #98
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Bernd, bin wahrlich kein Experte aber bei dem Thema ein Bisschen informiert. Bin auch sicher dass einige Mitleser über die Tritium-Problematik im Kern gar nicht Bescheid wissen. Auf dem Punkt gebracht geht es darum, dass das Bundesamt die Tritium-Leuchtmasse als radioaktiv eingestuft hat, und Angestellte im Uhrmachergewerbe an diesen Uhren wegen dem Gesundheitsschutz nicht arbeiten sollen. Das Gesetz ist einzigartig in der Welt und gilt in der Schweiz nicht. Aus diesem Grund und wegen der Ersatzteile bietet sich Genf natürlich an. Apropos Ersatzteile, da könnte es für eine Daytona aus den 60´ern schon knapp werden, vielleicht deshalb der immense KV.
    Mit freundlichen Gruß Peter

  19. #99
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2012
    Beiträge
    523
    Bitte löschen.
    Geändert von goldencolt (08.09.2019 um 17:58 Uhr)
    Liebe Grüße,

Ähnliche Themen

  1. 1665 Lünette aufarbeiten?
    Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:46
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.03.2017, 10:28
  3. Alte Omega aufarbeiten lassen.Nur wo?
    Von DocHoliday im Forum Omega
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 23:08
  4. GMT aufarbeiten lassen
    Von bluebaker007 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 07:44
  5. 5513-Zifferblatt aufarbeiten lassen und wenn ja, wo?
    Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •