Ich stimme Dir überwiegend nicht zu. Vielleicht weiß Mladen noch nicht, welche Sorten er mag (mein Geschmack hat sich auch erst im Laufe der Zeit mehr hin zu hellen Röstungen entwickelt), aber mit einer guten Mühle bekommt er ein besseres Mahlgut und das ist das A und O. Schlechtes Mahlgut, schlechte Extraktion, schlechter Geschmack. Mit einer guten gebrauchten Mühle verbrennt er kein Geld.
Und wenn Du findest, dass man in Italien überall einen guten Espresso bekommt, dann haben Du und ich ziemlich unterschiedliche Ansprüche - und das meine ich nicht wertend. Ich war ehrlich gesagt bei meinen Trips nach Italien nicht übermäßig begeistert. Viele Bars dort schaffen es, aus einem Industriekaffee einen trinkbaren Espresso zu produzieren. Aber das hat damit zu tun, dass dort durch hohen Durchsatz Konstanz herrscht: immer gleiche Sorte, immer gleiche Frische, immer gleiche Bezugsparameter, eine auf den Kaffee eingestellte und gepflegte Maschine, das war es. Und ehrlich, die italienischen Röstungen sind nicht besonders anspruchsvoll.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
10.11.2017, 17:08 #11
Geändert von MacLeon (10.11.2017 um 17:13 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen