Eigentlich braucht es diese Hebelei auch nicht. Zur Not ein Sanfter Schlag mit dem Kunststoffhammer auf den Reifen und dann sollte sich das lösen (wenn vor der Montage mit z.B. Kupferpaste gefettet wurde)
Kurzer Hinweis zu meinem ersten Post: Vor dem auftragen der Kupferpaste sollte natürlich die Felge gesäubert und von jeglicher Art von Rückständen befreit werden. Ich fand das so selbstverständlich, dass ich das nicht extra erwähnt habe.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Rad-Abzieher
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2016, 18:46 #1Gruß Florian
-
12.11.2016, 19:02 #2
Ich habe das auch schon erlebt, dass die Felge auch mit viel gutem Zureden nicht runter ging. Also zum Reifenhändler, der hat das Auto auf die Bühne gehoben und hat da gegengetreten, dass ich dachte, er wollte das Auto wegschubsen. Hätte ich mich nicht getraut. Gut, wenn ich dagegen getreten hätte, wäre das Auto sicher auch von der Bühne gefallen.
Flo, Dir muss ich doch nicht erzählen, wie Frauen mit Autos umgehen
Seitdem achten wir jedenfalls darauf, dass die Verbindung Felge/Nabe mit Kupferpaste geschmiert ist
Und seitdem fällt die Felge von selbst ab, sobald die Schrauben gelöst sind.
Gerhard - langer Rede kurzer Sinn: Traut Euch noch einmal mit Kraft ran und nehmt künftig ein Schmiermittel
"I swear it's oregano, officer!"




Zitieren

Lesezeichen