Die Stimmen gegen Garen im Plastikbeutel werden hier immer lauter und ich frage mich warum?

Ist das nur einer der üblichen Gegentrends, oder bestimmt das "erwärmen in Plastik" den Tenor?
Joghurt, Wurst, Käse verpackt in Plastik, Coca Cola, Fanta und Sprinte inkl. Wasser, trinken wir aus Plastikflaschen, ist das OK? Und was ist mit heißem Kaffee oder Tee, Glühwein aus Plastikbecher?

Welcher "Kunststoff" ist gut und welcher ist schlecht? Wie erkenne ich was gut und was schlecht ist? Wie und Wo ran?

Soll ich nun alles aus Plastik aus meiner Küche entfernen? Was mach ich mit den Plastikboxen die ich zum einfrieren nutze? Plastikbeutel dafür sind auch keine Lösung, oder?

Schneidbretter bzw jegliches aus Holz ist längst im Handel und in der Industrie verboten, aber was macht nun der Metzgermeister oder der Industrielle Süßwaren Hersteller? Und, was mache nun ich???

Was tun? Wer hat den ultimativen Tip??