Kann ich nicht bestätigen, mit AP (Madrid) kann man wirklich reden...Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass AP Iberia leztes Jahr -nach Ablauf der Garantie! -- mir Ersatzteile im Wert von über 3k sowie eine Vollrevision des Carbon-Divers geschenkt hat. Und das, obwohl die Uhr nichtmal in der Boutique gekauft wurde.
Und das ist nicht das erste oder letzte Mal gewesen, bisher habe ich sowas bei keinem anderen Hersteller erlebt...
Ergebnis 61 bis 80 von 113
Thema: AP Reparatur
-
09.03.2016, 10:55 #61
Laienhaft könnte ich mir das wie beim Auto (was auch anderes bei mir
) erklären. Ein Fahrzeug wird beschleunigt und dann brutal voll abgebremst. Im Inneren des Fahrzeugs befindliche nicht gesicherte Gegenstände stoßen aneinander und beschädigen sich weil sie weiter beschleunigen.
Bei einer Uhr könnte ich mir einen Schlag gegen einen Sandsack mit der Uhr am Arm vorstellen. Nur wer macht sowas.....was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
09.03.2016, 13:56 #62
-
09.03.2016, 14:33 #63
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Auch ich habe mit dem after-sales Service von AP keine schlechten Erfahrungen gemacht (AP Schweiz). Lediglich bei goodies oder mal einem Event könnte sich AP etwas generöser zeigen
. Aber ich habe wohl zu wenige AP in meiner Kollektion und verweigere mich ja den diversen Offshore - LEs.....
-
09.03.2016, 14:40 #64
Mein Statement bezog sich auch nicht auf AP direkt, sondern war eher allgemein gehalten. Und da ist die Verweigerung von Kulanz leider nichts Seltenes...
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
10.03.2016, 14:11 #65
Da würde ich Dir zustimmen, Stefan.
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
10.03.2016, 17:06 #66
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.071
Grundsätzlich ist der Service in Wiesbaden super. Der Werkstattleiter ein erstklassiger Meister seines Faches. Selbst 5402 erster Serie oder Komplikationen wurden zu meiner Zufriedenheit revisioniert. Allerdings braucht man Geduld und billig ist es auch nicht.
Gruss Wolfgang
-
20.03.2016, 19:16 #67
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
Themenstarter
update:
Bis jetzt ist gar nix passiert.
Entsorgen wollten sie di eUhr nicht, soll zurück an R.....k gehen.
Glaubt mal nicht, dass die überhaupt reagiert haben obwohl die das Schreiben als Kopie erhalten haben.
Die "Gummi - Yachtmaster" haben sie mir natürlich aber vorher noch verkauft.
Zu der AP wurde grossspurig gesagt "Klar, das kriegen wir hin, wahrscheinlich nur der Rotor lose"
Und dann soll ich nicht beim "Grauen" kaufen? Nen Espresso krieg ich da auch
-
21.03.2016, 11:32 #68
wo ist die Uhr denn jetzt?
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
21.03.2016, 11:38 #69
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Die wollen halt nur dein bestes - dein Geld...
-
21.03.2016, 14:13 #70
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
Themenstarter
keine Ahnung wo die rumfliegt, ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich Wurscht
-
10.04.2016, 09:30 #71
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
Wie geht es weiter ?
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
-
20.04.2016, 14:51 #72
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
Themenstarter
Nachdem AP in Wiesbaden meinen Wunsch nach Entsorgung nicht ansprechen wollten,
wird mir mitteilt, dass de Wecker zurück zu Rüschenbeck in Dortmund geschickt wird.
Von dort hat sich natürlich noch niemand gemeldet, wahrscheinlich ist es denen eh egal
Mir mittlerweile auch
Gruß Robert
-
20.04.2016, 15:04 #73
Hallo Robert,
da ist doch echt der Wurm drin; wenn ich dir irgendwie bei der Entsorgung behilflich sein kann, lass es mich wissenbeste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
20.04.2016, 15:43 #74
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 911
Erinnert mich an mein Erlebnis mit Patek (2,5 Jahre alt). Uhr lief, ließ sich aber nicht mehr aufziehen. Konzi sagt, die Uhr habe einen Schlag bekommen. Äußerlich war nichts zu sehen. Hat mich eine Vollrevision gekostet. Was denn nun defekt war, konnte mir Bucherer bei Abholung nicht sagen (aber dass die Uhr einen Schlag bekommen hat, das wussten die Schlaumeier).
-
20.04.2016, 17:12 #75
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 184
Themenstarter
-
21.04.2016, 14:38 #76
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Echt schade um die schöne Uhr, insbesondere wenn es den Besitzer so null interessiert, außer sich aufzuregen. Wenn Geld keine Rolle spielt, warum nicht 3k überweisen und einfach beheben lassen?
-
21.04.2016, 14:42 #77
Ich glaube nicht das die Uhr nicht zurück ist oder Entsorgt wurde. Komisch finde ich das so gar kein Interesse besteht die Aussage von AP mit der hier angebotenen Hilfe zu wiederlegen. Schade ich hätte gerne gewusst was mit der Uhr war.
-
21.04.2016, 15:37 #78
Irgendwie ist diese Geschichte schräg.
Aber ich schlag mal was vor: Robert fragt nach dem Verbleib der Uhr und gibt sie dann frei. Wir sammeln hier im Forum, zahlen die Reparatur und hinterher wird die Uhr verkauft. Den Erlös spenden wir dann an eine gemeinnützige Einrichtung.
Das wäre doch eine Win-win-win-win Situation: AP hätte die Reparatur bezahlt, die Ursache des Schadens wäre gelöst, eine - noch zu klärende- gute Sache würde unterstützt und Robi1410 hätte die Uhr entsorgt.....
Wie wärs?????Gruss, Bertram
-
21.04.2016, 15:56 #79
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
+1
-
21.04.2016, 15:56 #80
Ähnliche Themen
-
Reparatur in OWL
Von don mikele im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.01.2014, 08:44 -
Reparatur des Sicherheitsbügels
Von watoo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.06.2011, 09:29 -
Reparatur - CUT in Deepsea vor und nach Reparatur in Wien - spitze
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47 -
Reparatur Thinkpad
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.10.2007, 16:33
Lesezeichen