Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 113

Thema: AP Reparatur

  1. #81
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von docpassau Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist diese Geschichte schräg.

    Aber ich schlag mal was vor: Robert fragt nach dem Verbleib der Uhr und gibt sie dann frei. Wir sammeln hier im Forum, zahlen die Reparatur und hinterher wird die Uhr verkauft. Den Erlös spenden wir dann an eine gemeinnützige Einrichtung.

    Das wäre doch eine Win-win-win-win Situation: AP hätte die Reparatur bezahlt, die Ursache des Schadens wäre gelöst, eine - noch zu klärende- gute Sache würde unterstützt und Robi1410 hätte die Uhr entsorgt.....

    Wie wärs?????

    Das mit dem "schräg" drückt genau mein Gefühl dafür aus. Ich fand die zur Schau getragene Dekadenz und "Ignoranz" von "robi1410" hinsichtlich einer so teuren, hochklassigen und von vielen begehrten Uhr mehr als seltsam. Ich fühlte mich an Herrn Geißen erinnert ("Roooooobert").

    Na ja, solche muss es auch geben. Das ist das Salz in meinem Alltag

    Beste Grüße

    Heiko

  2. #82
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    doc: Bin ich dabei, wird bloß nie passieren .
    Beste Grüße, Thilo

  3. #83
    PREMIUM MEMBER Avatar von Butterich
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von robi1410 Beitrag anzeigen
    Ich glaube die Entsorgung hat Rüschenbeck schon für mich übernommen
    Habe da aber auch nicht hinterher telefoniert, das inhaltlose Gequatsche von denen muss ich mir nicht geben

    So what, ich rege mich darüber nicht auf, sehe es vielmehr als Lehrgeld an
    Aha

    Ich würde ganz selbstlos die Entsorgung der Uhr übernehmen

  4. #84
    Explorer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Hat relativ wenig mit "zur Schau getragen Dekadenz " zu tun.

    Ich habe relativ wenig Lust mich diesbezüglich weiter mit Rüschenbeck oder AP zu befassen, da gibt es zum Glück wichtigere Dinge in meinem Leben.
    Des Weiteren mache ich mich unglaubwürdig, wenn ich grossspurig "um Entsorgung" bitte und dann hinterher telefoniere und die Uhr doch zurückhaben möchte.

    Natürlich habe ich insgeheim darauf spekuliert, dass durch eine "solche Ansage" einige Herren bei AP oder sonstwo wach werden, bedeutet aber ganz bestimmt
    nicht, dass ich einen Rückzieher machen würde

    Wenn es hier Menschen gibt, die damit nicht klar kommen, so ist das nicht mein Problem.
    Daraus zu schlussfolgern, dass die Geschichte "stinkt" zeugt nur von der eigenen Fantasielosigkeit oder was auch immer

  5. #85
    Explorer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Weil es manchmal nicht ums Geld geht, vielmehr ums Prinzip

  6. #86
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.657
    Lieber Robi,

    doch, das hat etwas mit Dekadenz zu tun. Denn schau mal, was ich - nein, einige hier im Forum - angeboten haben: du sollst nur nach dem Verbleib fragen und dann eigentlich nur die weitere Verwertung hierher übertragen. Das Prinzip, dass du dich über das vermeintliche Geschäftsgebaren von AP beschwerst, würde durch eine Aktion, dass man eine Uhr zugunsten einer wohltätigen Organisation sogar verschenkt sogar noch verstärkt aufgezeigt werden.

    Evtl. würden sich auch andere Medien der Aktion annehmen, was dann für deinen "Gegner" nur noch peinlicher wäre.

    So einfach die Uhr liegenlassen, das hat irgendwie die "Roooooobert" Geissen Attitüde, als der seine Uhr im Meer versenkte. In meinen Augen ist das irgendwie stillos.

    Und ganz ehrlich, ich bin, glaube ich, nicht der einzige, der die Story so wie erzählt schlicht nicht glaubt.
    Gruss, Bertram

  7. #87
    Explorer
    Registriert seit
    15.08.2010
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    So, abschliessend möchte ich Euch über den Fortgang, bzw. den Ausgang der Geschichte informieren.

    Nachdem ich telefonisch AP in Wiesbaden mitgeteilt habe, dass die mit der Uhr so wie ich es geschrieben habe verfahren sollen,
    habe ich nichts mehr von denen gehört.
    Für mich war die Geschichte erledigt und die Uhr abgeschrieben.

    Vor zwei Wochen erhielt ich ein Brief von Rüschenbeck, dass wohl ein Kostenvoranschlag für mich vorliegt!?
    Keine Ahnung, warum die nicht angerufen haben.
    Ich habe mich also dort gemeldet und war mit einer netten Dame verbunden.
    Diese holte sich den Vorgang und fing an mir zu erklären, was gemacht wurde.
    Bis dahin nix neues, ausser das ich zusätzlich noch die Lunette erneuern sollte.
    Damit wären wir dann bei über 4.000 Euro !!!!!

    Zur Erinnerung:

    Die Uhr war in einem optisch wirklich sehr guten Zustand, warum sie Lunette erneuert werden sollte, konnte sich mir nicht erschliessen.

    Ich lehnte selbstverständlich ab und meldete meine Besuch zwecks Abholung der Uhr an.
    Für die Umsetzung der geforderten "Entsorgung" fehlten denen wohl der Mut.

    Ich war mir schon fast sicher, das die Uhren vertauscht wurden und wir die ganze Zeit von unterschiedlichen Uhren sprachen.
    Weit gefehlt, es war tatsächlich meine Uhr.
    Der Verkäufer konnte sich das nicht erklären, es tue ihm unendlich leid, hätte mir aber einen Sonderpreis angeboten.
    Verstehe ich bis heute nicht. Angeblich ist das die Sache von AP in Wiesbaden, aber Rüschenbeck macht mir einen Sonderpreis??
    Ich frage mich, hat Rüschenbeck keine eigenen Uhrmacher oder warum ging die Uhr direkt zu AP?

    Letzten Montag startete ich einen letzten Versuch und bemühte meinen "Grauen", ich hatte in Erinnerung, dass er auch einen
    Uhrmacher beschäftigt.

    So, jetzt wird es richtig amüsant:

    Vorhin hat mich der Uhrmacher angerufen und mir erklärt, dass die "Wippe" (damit sich das Uhrwerk beidseitig aufzieht) defekt ist.
    Deswegen ist die Uhr auch immer stehen geblieben.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Kosten liegen bei 120 Euro !!!
    Revision noch beauftragt, da wären wir bei 480 Euro.

    Von den von AP geschilderten Schäden war überhaupt keine Rede, die Uhr ist im guten Zustand.

    Ich möchte mich jetzt nicht unbedingt dazu äussern, was ich vom Geschäftsgebaren von AP halte,
    da wird sich sicherlich jeder selbst seine Meinung bilden.

    Zum Abschluss noch einige persönliche Anmerkungen zu manchen Kommentaren hier:

    Mein Vorgehen als dekadent zu betitelten ist für mich noch verständlich.
    Nicht jeder kann das Verhalten von anderen nachvollziehen, daraus entstehen dann schon mal reflexartige Anmerkungen.
    Die Geschichte an sich als unglaubwürdig darzustellen und damit meine Glaubwürdigkeit anzuzweifeln, zeugt in meinen Augen
    von mangelnder Fantasie, nebst Niveaulosigkeit.

    Es ist traurig, aber auch bezeichnend für den Umgang hier.

    In diesem Sinne

    gehabt Euch wohl

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von robi1410 Beitrag anzeigen
    So, abschliessend möchte ich Euch über den Fortgang, bzw. den Ausgang der Geschichte informieren.

    So, jetzt wird es richtig amüsant:


    Lange Rede, kurzer Sinn: Kosten liegen bei 120 Euro !!!
    Revision noch beauftragt, da wären wir bei 480 Euro.

    Schöner Ausgang der Geschichte!

    Freue mich mit Dir!

  9. #89
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke für das Update.

  10. #90
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.934
    Also wenn ein "Experte" von mir für eine Uhren-Reparatur 3,000 EUR aufruft und sich dann später herausstellt, ups die Reparatur geht für 96% weniger als den ursprünglich aufgerufenen Preis, dann hat das für mich mehr als nur ein"Geschmäck'le" - ich emfinde das schlicht weg als Betrug.

    Unfassbar was man da lesen muss. Aber danke für die Aufklärung.

  11. #91
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich lese hier still mit und will auch keinen Hoax unterstellen, aber den heftigen Aussagen stehen mir eindeutig zu wenig harte Fakten gegenüber .
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #92
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.655
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Ich lese hier still mit und will auch keinen Hoax unterstellen, aber den heftigen Aussagen stehen mir eindeutig zu wenig harte Fakten gegenüber .
    Amen!

    Und ja, das geschriebene Wort des TE liest sich für einen Normalverdiener wie mich mehr als dekadent!
    Gruß, Florian


  13. #93
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ist doch auch nicht dekadenter, als einen 08/15 911er neu zu kaufen und mit dem ersten Kilometer 20 k zu verbrennen.

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.655
    Aber es ist ne andere Ausdrucksweise.
    Gruß, Florian


  15. #95
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich seh hier keine Dekadenz, lediglich starke Vorwürfe aber keinerlei Fakten die dies untermauern.
    Von daher meine Skepsis bezüglich der Aussagen des TS.

    Aber ich bezweifle ebenfalls sehr, dass der gute Robert G. seine teure AP damals im Meer versenkt hat, auch wenn ich dies selbst im Video gesehen habe .
    Es grüßt, Gerd G.

  16. #96
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von robi1410 Beitrag anzeigen
    ...

    Vorhin hat mich der Uhrmacher angerufen und mir erklärt, dass die "Wippe" (damit sich das Uhrwerk beidseitig aufzieht) defekt ist.
    Deswegen ist die Uhr auch immer stehen geblieben.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Kosten liegen bei 120 Euro !!!
    Revision noch beauftragt, da wären wir bei 480 Euro.

    Von den von AP geschilderten Schäden war überhaupt keine Rede, die Uhr ist im guten Zustand.

    ...
    Musste der Uhrmacher die "Wippe" oder irgendein anderes Teil ersetzen?
    Beste Grüße, Philipp


  17. #97
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.860
    Zitat Zitat von robi1410 Beitrag anzeigen
    Die Geschichte an sich als unglaubwürdig darzustellen und damit meine Glaubwürdigkeit anzuzweifeln, zeugt in meinen Augen
    von mangelnder Fantasie, nebst Niveaulosigkeit.

    Es ist traurig, aber auch bezeichnend für den Umgang hier.
    Dieses pauschale Urteil finde ich unberechtigt. Es gibt immer paar Freaks, die sich gelegentlich im Ton vergreifen, aber daraus abzuleiten
    dass "Niveaulosigkeit bezeichnend für den Umgang bei R-L-X sei", halte ich für überzogen...

    Ein Urteil über Deine Glaubwürdigkeit oder die Deiner Geschichte maße ich mir nicht an, da ich Dich ja gar nicht kenne.
    Wärest Du den Empfehlungen nach Nutzung Deiner AP für karitative Zwecke gefolgt, hätte mir Dein Verhalten imponiert und aus Deiner offenbar ohnehin gestörten Beziehung zu dieser Uhr hätte ein für alle Seiten positives Ende resultieren können.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  18. #98
    Hallo,

    auch meinerseits Danke für das Update...ich würde mich, nach abgeschlossener Reparatur, über ein Foto der Uhr freuen.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  19. #99
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Sonst wird überall gepredigt, dass man zum Hersteller gehen soll, weil der an die Teile kommt und die beste Arbeit abliefert, und hier wird plötzlich der freie Uhrmacher als Samariter gefeiert, der den Betrugsfall aufklärt?
    Natürlich hat dieser andere Preise, aber schonmal dran gedacht, dass dieser möglicherweise den Defekt gar nicht ordentlich erkennt und nach der "Revision" die Uhr genauso kaputt bleibt?

    Quasi Ferrari will für den notwendigen Zahnriemenwechsel 4000 Euro haben,
    Aber ATU sagt, dass ein Ölwechsel für 120 Euro reicht...
    Geändert von Departed (10.06.2016 um 17:38 Uhr)

  20. #100
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich liebe an den Nasenhaaren herbeigezogene Argumente

Ähnliche Themen

  1. Reparatur in OWL
    Von don mikele im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 08:44
  2. Reparatur des Sicherheitsbügels
    Von watoo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.06.2011, 09:29
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  4. Reparatur Thinkpad
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 16:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •