Persönlich würde ich einen VFL Handschalter vorziehen. Mit den Details kenne ich mich nicht so aus, aber zum einen gefällt er mir besser und zum anderen wegen des guten alten Metzger-Blocks.
Ohne hier wieder eine Diskussion um PDK vs Handschalter lostreten zu wollen, glaube ich dass man handgeschaltete Autos vermissen wird, falls es irgendwann keine mehr gibt. Die Rühreier bleibt für mich bei einem Sportwagen die aufregendere Art die Gänge zu wechseln - ein paar Zehntel hin oder her. Is aber Geschmacksache, klar.
Ein Ferrari 599 Handschalter ist kürzlich übrigens für gut das fünffache eines Paddle-Shifters versteigert worden. Allerdings gibt es davon auch nur 29 Stück. Womit wir mal wieder bei einem grundsätzlichen Kriterium zum Thema Wertsteigerung wären. Jeder Turbo ist ein geiles Auto und wird über kurz oder lang ein Klassiker. Die Produktionszahlen sind bei Porsche mit der Wasserkühlung allerdings relativ gesehen explodiert und haben sich gefühlt mit jeder Baureihe verdoppelt. Von daher befürchte ich, Parallelen zu den Luftis und Argumente wie "wird ja nicht mehr gebaut" werden auf Dauer nicht funktionieren.
Aber who knows, just my two cents![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: 997 Turbo Preisentwicklung
Baum-Darstellung
-
17.02.2016, 20:40 #15Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Turbo 997.2 <-----> Turbo S 991.1
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 40Letzter Beitrag: 17.01.2014, 13:41 -
Der Turbo-Auspacker
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.02.2013, 22:03 -
Porsche 924 Turbo
Von a.lyki im Forum Off TopicAntworten: 66Letzter Beitrag: 28.12.2007, 10:10 -
Daytona Turbo
Von peter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.04.2006, 17:32




Zitieren
Lesezeichen