Hallo Forum

vllt hat einer dieses Problem ja schon mal gehabt bzw eine Lösung parat ?

Das Problem:
Ich habe ein weißes 911 G Cabrio, das Anfang 1987 ausgeliefert und zugelassen wurde. Der Erstbesitzer ist einige Zeit später nach Südtirol gezogen und hat das Auto somit dort angemeldet. Bei der Rückkehr wurde -ähnlich zu Ami-Autos- der 1.7. und das Jahr 1988 als Erstzulassungsdatum eingetragen. Passt nur leider nicht zur Realität.

Ok, war ein Freitag. Ist also nicht unplausibel. Ich hatte aber auch mal eine Ami-MB-250 SL-Pagode, die wurde bei MB of California auf dem Sunset Boulevard in Hollywood zugelassen und bekam bei der Wiedereinfuhr nach Deutschland eine Erstzulassung an einem 1.7, einem Sonntag eingetragen.

Lt. Inspektionheft und Fgst-Nr. ist mein 11er aber ein 1987er und kein 1988er.

Da jetzt das H-Kennzeichen in erreichbare Nähe rückt, mache ich mir Gedanken, ob ich das Datum ggfs auf ein 1987er Datum umgetragen bekommen kann und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
Das KBA bzw die Zulassungsstelle können aufgrund des Alters des Fahrzeuges keine Unterstützung liefern. Leider !
Der Auslieferungsbetrieb existiert nicht mehr und der Nachfolger hat ausweislich der telefonischen Anfrage keine Unterlagen mehr.

Hab ihr so ein Problem schon mal gelöst bekommen? Danke für die Unterstützung.