Ergebnis 1 bis 20 von 94

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    630
    Nur soviel zum Thema "PP soll sich leisten, wer meint, zuviel Geld zu haben"
    Was sagt ihr denn zu dem tollen Geschäft, welches ich mit der 5726 WD gemacht habe? Etwa "gute Wertanlage"?

    Gekauft bei einem renommierten Konzi auf der Kö für 34k EUR netto, nach einem halben Jahr wegen Nichtgefallen verkauft, und zwar mit Mühe, für sage und schreibe 23810,- EUR. Wie sagte damals ein Händler, dem ich die Uhr ebenfalls anbot: "behalten Sie die Uhr mal, da lege ich mir lieber fünf Subs auf Lager, die drehen schneller und bringen mehr". Ach ja, meine 5711 in Stahl kaufte ich für 14980,- EUR und verkaufte sie nach f ü n f Jahren, ebenfalls mit Mühe, für 15500,- EUR. Es ist noch nicht solange her, da interessierte sich für diese Uhr keiner, auch wenn Euch das jetzt nicht mehr vorstellbar erscheint.

    Die Wertanlage 5711 ist j e t z t auch nur deshalb eine, weil, aus mir unerfindlichen Gründen, vor einigen Monaten ein Hype um die Uhr entstand, der derzeit noch anhält. Zitat Yoker: es handelt sich bei der 5711 wohl um "die Daytona der Neuzeit". Insofern ist die 5711 in Stahl im Moment tatsächlich eine Wertanlage, wobei die Luft langsam, aber sicher immer dünner wird (siehe auch oben gemachte Aussage
    Damit ich 24K für ne Uhr ausgeben kann muss ich - als kleiner Freiberufler - ca 100K Bruttoumsatz machen , ne ne, irgendwann hört s auf, bei aller Uhrenpassion.
    Dann kauft Euch erstmal Modelle, welche über die 5711 hinaus gehen, und ihr werdet euer blaues Wunder erleben. Die muss man dann schon für die nächste Generation aufheben, um aus der Verlustzone herauszukommen.

    Aber ich möchte den 5711-Trägern hier im Forum nicht den Spaß verderben. Ich wollte bloß mal deutlich machen, wie man die Dinge mit einigem Abstand, den ich seit dem Verkauf meiner Pateks mittlerweile gewonnen habe, auch mal betrachten kann.

    Nicht mehr und nicht weniger. Aber wahrscheinlich habt Ihr Recht, eine solche nüchterne Betrachtungsweise entspricht nicht der Passion für gute Uhren.

    Viele Grüße sendet Euch

    Ed
    Geändert von Yachtmaster16622 (10.07.2015 um 22:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Bänder 5711/5712
    Von slc5.0 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 18:53
  2. 5711, 3712, 5712 oder 5980?
    Von -CD- im Forum Patek Philippe
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:06
  4. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •