Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 94
  1. #61
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.324
    Was kostet denn die 5712 nach der jüngsten PE ???

    Wilfart hat eine im Angebot, aber der TS will ja eine Neue.

  2. #62
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Yachtmaster16622 Beitrag anzeigen
    Tja, man kann den Eindruck gewinnen, dass eine Standard-Nautilus über die vorgebliche Seltenheit hinaus wenig Reize besitzt, sie länger zu tragen. Ist mir auch so gegangen, nach eineinhalb Jahren fand ich sie einfach nur noch langweilig....Nach einem weiteren Versuch mit einer 5726 in weiß, welche auch nicht der wahre Jakob war, bin ich zu Rolex zurückgekehrt und nunmehr mit meiner "einfachen" 116610 LN (ihr wißt schon, der Kellneruhr) mehr als zufrieden. Eine Qualitätsuhr zu einem Bruchteil des Preises einer Patek, was will ich denn eigentlich mehr? "Ebents", wie man so schön sagt. Viele Grüße Ed
    Dieser Gedanke "Qualitätsuhren gibt es auch zum Bruchteil des Preises einer z.B. 5711" ist mir nicht ganz fremd und wurde - in seiner abstrakten Form - ja auch in meinem Thread "Ist die 5711 überbewertet" zum Thema gemacht. An der Resonanz hat man gesehen, dass diese Frage viele umtreibt.

    Dass einem eine Uhr mal (temporär) "langweilig" wird, halte ich für völlig normal unter uns "Uhrenverrückten". Das ist wie mit der Kleidung - kein Mensch (außer Steve Jobs - rip - oder andere Ikonen) hat immer das selbe Outfit. Nicht zuletzt deshalb hat vermutlich die Mehrheit von uns bereits die Erfahrung gemacht, dass es die "Exituhr" einfach nicht gibt.

    Bei jeder noch so tollen Uhr gibt es - über kurz oder lang - das Verlangen, eine andere Uhr kaufen oder tragen zu wollen. Genau deswegen haben die meisten von uns mindestens eine Zweituhr, Drittuhr oder noch mehr Uhren. Dann legt man halt den aktuellen Favoriten ans Handgelenk, bis wieder der Wunsch nach einer anderen Uhr aufkommt. Die einen "flippern" ihre Uhren dann, die anderen kaufen sich eine Neue dazu und wieder andere wechseln einfach innerhalb ihres Bestandes.

    Stellt man sich die Frage, ob man verglichen mit der 5711 nicht auch (in welchen Kategorien auch immer) ähnlich Gleichwertiges für deutlich weniger Geld bekommen kann, sollte man sich letztlich keine 5711 oder AP 15202 kaufen. Meines Erachtens gibt es durchaus Uhren, die in vielen Qualitätskategorien für deutlich weniger Geld mindestens Gleichwertiges bieten. Die 116200 ist für mich z.B. solch eine Uhr. Gleichwohl habe und schätze ich die 5711 und die 15202 sehr...

    Auch das Statement "PP soll sich leisten, wer meint, zuviel Geld zu haben" halte ich nicht für treffend. Wer sich eine 5711 oder 15202 leistet, "investiert" (beiläufig) in einen Sachwert, der - im Regelfall - nahezu keinen Wertverlust aufweist (siehe die aktuellen Verkäufe von 5711 im SC)...

    Beste Grüße

    Heiko

  3. #63
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    227
    Das bringt es auf den Punkt.

  4. #64
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Weiß jemand, was bei der 2008er für ein Preis stand?
    http://www.worldoftime.de/de/patek.p...lus-16835.html

  5. #65
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    22.8 bzw. war auf Anfrage
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  6. #66
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Glückwunsch Daniele!!!
    Gute Fahrt und bis morgen!
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  7. #67
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Lostinspace Beitrag anzeigen
    22.8 bzw. war auf Anfrage
    Danke.

    Zitat Zitat von Lostinspace Beitrag anzeigen
    Glückwunsch Daniele!!!
    Gute Fahrt und bis morgen!
    5712 gefunden?

  8. #68
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Was kostet denn die 5712 nach der jüngsten PE ???

    Wilfart hat eine im Angebot, aber der TS will ja eine Neue.
    29.890
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  9. #69
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Lostinspace Beitrag anzeigen
    22.8 bzw. war auf Anfrage
    Na dann wird sie wohl für um die EUR 22.500 verkauft werden. Der Erstkäufer hat 2008 maximal EUR 14.980 dafür bezahlt.

    Nur soviel zum Thema "PP soll sich leisten, wer meint, zuviel Geld zu haben"

    Grüße Heiko

  10. #70
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    .... und noch hoffentlich 7 Jahre Spaß am Arm gehabt
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  11. #71
    Yoker
    Gast
    Was haben Deine Ermittlungen zur Verfügbarkeit der 5712 denn ergeben, Daniele?

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    617
    Nur soviel zum Thema "PP soll sich leisten, wer meint, zuviel Geld zu haben"
    Was sagt ihr denn zu dem tollen Geschäft, welches ich mit der 5726 WD gemacht habe? Etwa "gute Wertanlage"?

    Gekauft bei einem renommierten Konzi auf der Kö für 34k EUR netto, nach einem halben Jahr wegen Nichtgefallen verkauft, und zwar mit Mühe, für sage und schreibe 23810,- EUR. Wie sagte damals ein Händler, dem ich die Uhr ebenfalls anbot: "behalten Sie die Uhr mal, da lege ich mir lieber fünf Subs auf Lager, die drehen schneller und bringen mehr". Ach ja, meine 5711 in Stahl kaufte ich für 14980,- EUR und verkaufte sie nach f ü n f Jahren, ebenfalls mit Mühe, für 15500,- EUR. Es ist noch nicht solange her, da interessierte sich für diese Uhr keiner, auch wenn Euch das jetzt nicht mehr vorstellbar erscheint.

    Die Wertanlage 5711 ist j e t z t auch nur deshalb eine, weil, aus mir unerfindlichen Gründen, vor einigen Monaten ein Hype um die Uhr entstand, der derzeit noch anhält. Zitat Yoker: es handelt sich bei der 5711 wohl um "die Daytona der Neuzeit". Insofern ist die 5711 in Stahl im Moment tatsächlich eine Wertanlage, wobei die Luft langsam, aber sicher immer dünner wird (siehe auch oben gemachte Aussage
    Damit ich 24K für ne Uhr ausgeben kann muss ich - als kleiner Freiberufler - ca 100K Bruttoumsatz machen , ne ne, irgendwann hört s auf, bei aller Uhrenpassion.
    Dann kauft Euch erstmal Modelle, welche über die 5711 hinaus gehen, und ihr werdet euer blaues Wunder erleben. Die muss man dann schon für die nächste Generation aufheben, um aus der Verlustzone herauszukommen.

    Aber ich möchte den 5711-Trägern hier im Forum nicht den Spaß verderben. Ich wollte bloß mal deutlich machen, wie man die Dinge mit einigem Abstand, den ich seit dem Verkauf meiner Pateks mittlerweile gewonnen habe, auch mal betrachten kann.

    Nicht mehr und nicht weniger. Aber wahrscheinlich habt Ihr Recht, eine solche nüchterne Betrachtungsweise entspricht nicht der Passion für gute Uhren.

    Viele Grüße sendet Euch

    Ed
    Geändert von Yachtmaster16622 (10.07.2015 um 22:20 Uhr)

  13. #73
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Ed,

    ich kann deine Sichtweise schon nachvollziehen.
    Vor einiger Zeit hätte ich auch noch anders argumentiert, aber die absurde Preistreiberei der letzten Jahre für Uhren, an denen nichts verändert und verbessert wurde, haben bei mir auch zum Nachdenken geführt.
    Nun habe ich das Glück, bereits vor gut 20 Jahren mit dem Sammeln angefangen zu haben. Derzeit herrscht jedoch Stillstand, der Drang nach immer Neuem ist verschwunden und ich freue mich über die Sammlung, die ich habe.
    Hinzu kommt, dass mir zunehmend die Uhren aus der Zeit Mitte der 90er bis Ende 2010 immer besser gefallen und ich vielen neuen Kreationen nicht viel abgewinnen kann - von einigen Ausnahmen mal abgesehen. Bei den meisten Marken steht heute leider zunehmend im Vordergrund, ehemals erfolgreiche Modelle etwas aufgehübscht wieder auf den Markt zu werfen, mit modischen Materialmixen neue Kaufanreize für Kunden zu schaffen, die eher auf modische Aspekte stehen oder aber mit inflationären Ltd. Editions kurzfristig Umsatz zu generieren.
    Und ich fürchte, das wird noch schlimmer, wenn der Markt in Asien weiter nach unten geht und die Konzerne ihren Aktionären nicht mehr die gewohnte Rendite liefern können.

    Am Ende könnte das Rolex und Patek in die Karten spielen, die als Stiftung bzw Familienbesitz keine Börsennotierung haben und - wenn sie denn wollen - auch langfristig denken können.

    Noch machen mir meine Uhren Spaß. Allerdings ertappe ich mich schon ab und an bei dem Gedankenspiel, bis auf eine alle zu verkaufen. Auslöser war die Frage meines Sohnes, welche meiner Uhren ich denn behalten würde, wenn es nur 1 sein dürfte. Meine Antwort kam überraschend schnell: die GMT II 16710 (mit Coke und Pepsi Lünetten-Inlay).

    Back to the topic: In den gut sechs Jahren, die ich die 5711 jetzt habe, bin ich wiederholt vor der Entscheidung gestanden, die 5711 für eine 5712 zu tauschen. Ich habe es jedesmal verworfen. Die 5712 ist aus meiner Sicht kurzfristig die emotionalere Uhr, langfristig ist die 5711 um Welten stimmiger.
    Geändert von Flopi (11.07.2015 um 05:07 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  14. #74
    Yoker
    Gast
    Es wird jetzt aber sehr akademisch.... Grins...

  15. #75
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Yachtmaster16622 Beitrag anzeigen
    Was sagt ihr denn zu dem tollen Geschäft, welches ich mit der 5726 WD gemacht habe? Etwa "gute Wertanlage"?

    Gekauft bei einem renommierten Konzi auf der Kö für 34k EUR netto, nach einem halben Jahr wegen Nichtgefallen verkauft, und zwar mit Mühe, für sage und schreibe 23810,- EUR. Wie sagte damals ein Händler, dem ich die Uhr ebenfalls anbot: "behalten Sie die Uhr mal, da lege ich mir lieber fünf Subs auf Lager, die drehen schneller und bringen mehr". Ach ja, meine 5711 in Stahl kaufte ich für 14980,- EUR und verkaufte sie nach f ü n f Jahren, ebenfalls mit Mühe, für 15500,- EUR. Es ist noch nicht solange her, da interessierte sich für diese Uhr keiner, auch wenn Euch das jetzt nicht mehr vorstellbar erscheint.
    ...

    Hast du die Uhr gekauft, weil sie dir gefiel und du Spaß am Tragen hattest, oder weil die ein schnelles Geschäft machen wolltest?
    Was würdest du dazu sagen, wenn jemanden, eine S-Klasse neu zum Listenpreis kauft, 6 Monate fährt und dann erwartet, mehr zu bekommen, als er bezahlt hat, weil er ein schnelles Geschäft machen wollte!?
    Das ist völlig normal. Ich benutze etwas und es wird weniger wert. Alles andere sind Ausnahmen, die von dieser Regel abweichen.
    Geändert von TheLupus (11.07.2015 um 10:11 Uhr)

  16. #76
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Moin Robert,

    Die Vergleiche mit der Autoindustrie hatte ich auch mal ab und an bemüht, das aber schnell wieder aufgegeben.

    Der Lebenszyklus eines Autos beträgt etwa 7 Jahre. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass wir zB beim 7er über sieben Jahre ab Marktstart jedes Jahr die Preise um 5-10% erhöhen könnten, ohne etwas zusätzlich ins Produkt zu investieren und die Kunden das Auto immer noch reichlich kaufen, dann wüsste ich vermutlich gar nicht mehr wohin mit dem jährlichen Bonus

    Die Märkte für Autos und Uhren ticken einfach etwas anders.
    Viele Grüße
    Ralf

  17. #77
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    227
    Was für seinen guten Vergleich in der gewählten Perspektive völlig egal ist.

  18. #78
    Submariner Avatar von Daniele
    Registriert seit
    15.01.2014
    Beiträge
    367
    Themenstarter
    Guten Morgen die Herren, leider habe ich noch keine aktuelle 5712 im Angebot, außer ein nettes Member hat da einen Kontakt für mich ;-)
    Aber am Montag ist mein Konzi zurück und dann weiß ich mehr��
    Sonnige Grüße aus Basel
    Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen

  19. #79
    Submariner Avatar von Daniele
    Registriert seit
    15.01.2014
    Beiträge
    367
    Themenstarter
    Beim Wilfart habe ich keine finden können - was war denn der Kurs?
    Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen

  20. #80
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Nehme an, wieder gut zurück nach Basel gekommen mit einem breiten Grinsen?

    Die vom Wilfart war analog wie die vom Meertz, "nur" m.w. 500€ günstiger.

    Meine Empfehlung bezüglich der 5712 liegt dir ja vor
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

Ähnliche Themen

  1. Bänder 5711/5712
    Von slc5.0 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 18:53
  2. 5711, 3712, 5712 oder 5980?
    Von -CD- im Forum Patek Philippe
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:06
  4. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •