Ich bin bekennender "Nuraufdemrostgriller". Auch der Pizzastein ist meiner Meinung nach unnötig , was soll er denn speichern? Die Hitze ist doch da ! Im Prinzip ist es ganz einfach:
Teig zubereiten, ruhen lassen, auf Zimmertemperatur bringen, ausrollen, Olivenöl einmassieren, Backpapier oben auf den Teig und genau so auf den Grill werfen. Nach ca 1 Minute das Papier entfernen und eine gute weitere Minute den Teig Angriffen bei ca 220 Grad. Dann runter mit dem Teig, rumdrehen und die angebackene Seite belegen. Nun wieder drauf , Deckel zu und ca 2-3 Minuten fertig grillen. Versuche gleich noch Bilder einzustellen.
Gruß,
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
25.06.2015, 23:25 #1Date
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
-
25.06.2015, 23:37 #2
-
26.06.2015, 08:59 #3Date
- Registriert seit
- 13.02.2015
- Beiträge
- 73
-
26.06.2015, 08:51 #4Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Kann ja jeder machen, wie er will, aber mit Backpapier hantieren, anbacken, wieder raus, erst dann belegen....nö, das ist nicht die Art und Weise, wie sich der Erfinder das vorgestellt hat

Der Stein speichert sehr wohl die Hitze, er imitiert im Grunde den Boden des gemauerten Backofens...und weil die Pizza zwischen den Grillroststäben durchhängen würde, empfiehlt sich eben ein Stein - von mir aus auch eine gußeiserne Platte (aber ich denke, das wird nix).Viele Grüße, Elmar
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14






Lesezeichen