Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
Viele Händler gehen über die Flanken einfach "mal schnell" mit dem Schwabbel rüber. Dann sehen die Flanken mit den ehemals feinen Kratzern wie eine wellige Mondlanschaft aus.
Die scharfen Kanten an der Unterseite des Gehäuses sind dann oft rund.

Wenn viel (und nicht fachmännisch) geschliffen und poliert wurde, wird den Hörnern oft die Form und die Symmetrie genommenen.
Die sind dann unterschiedlich hoch, breit und lang.

Beides gefällt mir persönlich gar nicht. Deshalb kaufe ich lieber eine Uhr mit ehrlichen Tragespuren als eine aufgearbeitete.
Ob, wann und wo dann vielleicht doch mal was gemacht wird, möchte ich selber entscheiden, weshalb ich nur Uhren mit der Politur kaufe, mit der sie ausgeliefert wurden.
Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
Nachdem die Herren oben nur bislang nur geschrieben haben, hier mal zum üben: poliert oder unpoliert…



Viel Spaß..!!
Zitat Zitat von mller Beitrag anzeigen
1000% poliert.
...

schau dir nur mal die `krater`an den bohrungen an!!

gruss
dieter

Genau das meinte ich mit welliger Mondlandschaft.
In meinen Augen sehr unschön.