Grüne Paprika eher nicht.
Je dünne Scheiben:
- rohe, fest kochende Kartoffel
- geräucherter Tofu
- geräucherter Grillkäse
- Zuchini
- rote Zwiebel
- Aubergine ohne Schale
- vorne und hinten eine Scheibe Gelberübe
salzen und auf den Grill.
Kurz vorm runternehmen, pfeffern und bissi einölen (ggf mit flüssiger Butter in der Rosmarin- und Thymianzweigerl sind)
Easy
Johann
Ergebnis 5.221 bis 5.240 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
22.08.2014, 14:20 #5221ehemaliges mitgliedGast
Mahlzeit!
Habe heute Abend mein Team zum grillen eingeladen. Ziemlich frauenlastig; daher auch zwei Vegetarierinnen dabei. Wollte daher auch ein paar Gemüßespieße machen.
Was empfehlt Ihr da?
Hatte an Paprika (rot/gelb/grün), Zuccini, Zwiebeln und Champignons gedacht ...
Hat jemand Tipps bzgl. der Zubereitung? Vertraue da mehr auf Euch, als auch Chefkoch.de & Konsorten. Außer grünen Spargel hatte ich noch nie Gemüse auf dem Grill.
-
22.08.2014, 14:30 #5222BUSHEISLPARTY!
-
22.08.2014, 14:32 #5223
Ich mach gerne ein Grillgemüse aus Karotten, Zuccini, Zwiebeln.
Ich hab dazu eine Wok für den Grillrost. Kann man aber auch in einer Aluschale oder Folie machen.
Die zwiebel geachtelt, die Karotten mit dem Sparschäler in lange Streifen. Genauso die Zuccini.
Dann auf dem Grill. Oliven Öl, Meersalz, Kräuter der Provence, Pfeffer und gut iss. Nicht zu lange, sonst wird's matschig.
Kannst natürlich auch grössere Radl machen, die werden dann nicht so achnell gar bzw. Matschig.
Immer gut kommen Maiskolben an. 20 min im Wasser kochen und dann kurz für die Farbe auf den Grill.
Bloss nicht die vorgekochten in der Plastikfolie nehmen. Die sind schlimm.
Gern genommen ist auch Grillkäse. Halloumi Käse kann man direkt auf den Grill werfen. Ist nicht meins.
Aber extrem gerne mache ich Feta. Extrafetten Feta kaufen. Den in dem Block in ein Alupäckchen geben und dazu ordentlich Kräuter. Dann auf den Grill. Der Feta wird warm und bildet unten auch ein bisschen Kruste behält aber eine stichfeste From. Natürlich nicht direkt auf die Hitze geben.
Dazu z.B. Folienkartoffel. Die gehen aber auch immer gut mit Kräuterquark und machen alle Veggis satt.
Die kann man z.B. Roh in Alu packen und in der Glut verstecken oder eben in der Hitze. Sollten nicht zu groß sein, da es eh achon lange dauert.
Auberginenscheben kann man auch dick schneiden und würzen und dann in der Aluschale grillen.
-
22.08.2014, 14:34 #5224
P.S. Hab die Champignons oder Egeroinge nich vergessen.
Am besten die ganz grossen und vierteln. Dann kann man die auch gut grilen.
-
22.08.2014, 14:40 #5225ehemaliges mitgliedGast
Klasse!
Vielen Dank, Jungs.
-
22.08.2014, 15:01 #5226
-
22.08.2014, 15:03 #5227
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
22.08.2014, 15:04 #5228ehemaliges mitgliedGast
-
22.08.2014, 22:47 #5229
Los gehts mit PP mit 2.666 Gramm Ausgangsmaterial, welches 24 Stunden mit Rub im Kühlschrank gewartet hat.
gruß lachender
-
23.08.2014, 00:05 #5230
Yeah, es geht wieder los. Gutes Gelingen wünsche ich!
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
23.08.2014, 05:32 #5231
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.466
Hatte es schon Mal gefragt, finde aber die Antwort nicht: welche Pfannen benutzt Ihr für den Weber Gasgrill? Und was nutzt ihr noch, um den Gasgrill als echte Outdoorküche einzusetzen?
-
23.08.2014, 08:03 #5232ehemaliges MitgliedGast
Hier ist die Antwort auf deine damalige Frage: Post #4967
Ich selbst benutze meistens eine gusseiserne Pfanne von Lodge.
-
23.08.2014, 08:23 #5233
Ich benutze meine normalen Pfannen.
Ist ja auch nur ein Gaskochfeld wie jedes andere.
De Gemüse Wok ist von Weber.
Was macht das PP?
-
23.08.2014, 08:57 #5234
Im Moment 73 grad Kerntemperatur und 111 grad Raumtemperatur.
gruß lachender
-
23.08.2014, 09:20 #5235
-
23.08.2014, 09:31 #5236ehemaliges MitgliedGast
Männerfrühstück...
-
23.08.2014, 09:32 #5237ehemaliges MitgliedGast
Bisschen Rinderhüfte
-
23.08.2014, 12:15 #5238
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Bald geht's los
Kerntemperatur ist bei 91 Grad, Nachbars Kühlschrank mit Bier gefüllt und die South Carolina Sauce ist fertig.Liebe Grüße, Pascal
-
23.08.2014, 14:10 #5239
Homer, da haben wir ja heute etwas gemeinsam...
gruß lachender
-
23.08.2014, 14:17 #5240
Bei mir liefert das Maverick mit diesem Halter und direktem Kontakt zu Metall (Grillrost/Schale) meiner Meinung nach falsche Werte. Ich stecke den Fühler daher immer in einen Korken. Dann sind die Werte vom Maverick und Outdoorchef (Kombifühler) nahezu identisch.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen