Ergebnis 1 bis 20 von 7867

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.299
    "schick und praktisch", sieht der Ramp Agent auch so

    Zitat Zitat von ZaphodBee Beitrag anzeigen
    Klarsichtfolie um den Koffer "wrappen" würde ich nur in div Ländern machen (goldenes Dreieck etc)wenn ich verhindern möchte daß mir jemand mal schnell was in den Koffer packt. Dieses Wrapping schützt ansonsten eigentlich vor nichts wirklich, wenn jemand in den Koffer will um etwas daraus zu stehlen, dann kommt er auch so hinein.
    Die Beschädigungen, die so ein Wrapping verhindern soll, können viel leichter entstehen, weil der Koffer durch die Plastikfolie nicht mehr rutscht, und daher von ungeduldigen Zeitgenossen der Lademannschaften schonmal mit einem kräftigen Fusstritt überredet wird durch den Laderaum zu rutschen, wenn niemand hinschaut (manchmal gibts da solche Vögel, wer 30 Jahre jeden Tag Koffer verlädt entwickelt irgendwann Gleichgültigkeit denke ich). Gewrappte Koffer verkeilen sich auch mal liebend gern auf dem Fliessband zum Laderaum, produzieren dort einen Stau, fallen herunter, etc....
    Manche Reisende wrappen sogar den Griff mit ein, diese Koffer sind beim Flughafenpersonal dann besonders "beliebt"...
    Wenn wirklich mal Beschädigungen, Kratzer etc am Koffer auftauchen würde ich die einfach reklamieren, das lässt sich bestimmt regeln, keine Airline verdirbt sichs gern mit ihren Kunden wegen nem Koffer...
    Grüße, Philipp



  2. #2
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von **sushi** Beitrag anzeigen
    "schick und praktisch", sieht der Ramp Agent auch so
    Das Einwickeln in Folie bringt schon was!

    Aus eingewickelten Koffern wurde mir oder meinen Kollegen noch nie was entwendet. Davor schon!
    Ebenfalls kann man die zerschnittene Folie sofort reklamieren und nicht erst daheim, wenn man die gestohlenen Gegenstände vermisst.
    Gruss,
    Bernhard

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.299
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Das Einwickeln in Folie bringt schon was!

    Aus eingewickelten Koffern wurde mir oder meinen Kollegen noch nie was entwendet. Davor schon!
    Ebenfalls kann man die zerschnittene Folie sofort reklamieren und nicht erst daheim, wenn man die gestohlenen Gegenstände vermisst.
    Dann läuft es auf ein Abwägen raus, was einem wichtiger ist, Schutz des Inhalts vor Diebstahl oder vor unsanfter Behandlung. Kommt wohl auch aufs Reiseziel an.

    Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass folierte Koffer für Langfinger gerade der Hinweis darauf sind, dass etwas Wertvolles im Koffer ist.
    Grüße, Philipp



Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •