Btw: seit wann gibt es denn jetzt ZWEI Rimowa Topas Cabin Multiwheel IATA?
Bisher gab's doch nur den 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20 cm und dann als Oversize den 920.56.00.4 mit 56 x 45 x 25 cm.
Jetzt hat's dazwischen noch einen 920.53.00.4 mit 55 x 40 x 23 cm und 36 gegenüber 32 Litern.![]()
http://www.rimowa.com/de-de/topas/920.53.00.4
Ah und der Topas Sport Multiwheel 920.75.00.4 in 72,5 x 42,5 x 36,5 cm ist doch auch neu, oder?
http://www.rimowa.com/de-de/topas/920.75.00.4
Ergebnis 2.341 bis 2.360 von 7857
Hybrid-Darstellung
-
16.05.2014, 09:00 #1
Geändert von PCS (16.05.2014 um 09:01 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2014, 09:55 #2
-
16.05.2014, 09:56 #3
-
16.05.2014, 10:07 #4
-
09.06.2014, 10:34 #5
Danke für die Gutschein-Info
Gibt es hier schon Erfahrungen oder Meinungen zu diesem neuen Modell?
Schwanke gerade zwischen dem 73er MW und diesem neuen Sport MW. Ist scheinbar 5 Liter größer und 100g leichter als der 73er, bleibt dabei aber immer noch unter dieser 158cm Grenze.
Allerdings sind die Abmessungesn etwas ungewohnt und Nachteile könnten hier sein, dass man mehr Dinge übereinander packen muss, oder der Koffer schwieriger zu verstauen ist.Grüße, Prizzi
-
16.05.2014, 09:06 #6
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Beim 73er find ich recht praktisch, dass man zur Not auch mal einen Kleidersack gefaltet reinlegen kann. Beim 63er ist das quasi nicht möglich, beim 70er bin ich mir nicht sicher.
Ich habe mir damals gesagt: grösstes Format, welches überall zugelassen ist. Sprich 73. Und wenn er mal nicht voll wird, was solls. Da ich auf Patina stehe, will ich soviel wie möglich nur mit einem Koffer reisen, da dann die schönen Kratzer und Beulen nicht auf verschiedene Stücke "verteilt" werden.(krank, oder?)
Auf meinen Reisen war der 73er zumindest beim rückflug immer knackevoll. Gewicht pendelt sich dann so bei 25kg ein, was bis jetzt auch immer akzeptiert wurde in der Eco.
Handgepäck immer Filson. Das tragen stört mich weniger. Bzw. wer schön sein will muss leiden. Und meist liegt er eh auf dem Koffer und wird gefahren.
zum Thema 73er für verlängerte Wochenenden: kaum einer weiss doch, dass man nur so kurz unterwegs ist.Der Philip
-
16.05.2014, 09:11 #7
Schon richtig. Aber mit irgendeinem Grund muss man sich doch den Kauf eines weiteren Topas selbst rechtfertigen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2014, 09:14 #8
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
-
16.05.2014, 12:17 #9ehemaliges mitgliedGast
Schloss geknackt in fünf Sekunden: So unsicher sind Reisekoffer wirklich
http://www.stern.de/reise/service/schloss-geknackt-in-fuenf-sekunden-so-unsicher-sind-reisekoffer-wirklich-2110577.html#utm_source=standard&utm_medium=rssfee d&utm_campaign=tag-im-ueberblick
Sind davon eigentlich auch die Rimowas betroffen? Wäre für mich ja ein KO Argument.
-
16.05.2014, 23:21 #10
-
16.05.2014, 12:27 #11
Die Topas zumindest schonmal nicht. Und auch bei den Salsa dürfte das auf die Art nicht ganz so einfach gehen. Da bleiben die ipper ja an einem Punkt vorne fixiert...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2014, 15:09 #12
Mein uralt Rimowa mit den vielen Beulen ( Modellbezeichnung unbekannt ) hat an der oberen Seite ( wenn er senkrecht steht ) nur den ausziehbaren Teleskop-Ziehgriff. Das ist beim Handling manchmal unpraktisch. Ich wollte jetzt noch einen festen Griff zusätzlich anschrauben.
Am liebsten so einen hellgrauen Flachgriff, der sich bei Nichtgebrauch anlegt.
Ein normaler Tragegriff an Scharnieren ginge auch.
Weiss jemand eine Bezugsquelle für orig. Ersatzteile ?
DiV
-
16.05.2014, 15:34 #13
Ich würd' da direkt bei Rimowa anfragen bzw. im Flagship Store in München. Ergebnis gerne hier posten. Ich habe ja auch noch so einen Alten und das mit dem fehlenden Griff ist wirklich ein wenig mühsam.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.05.2014, 23:22 #14
Ich denke ein ordendlicher Schlag tuts auch
Gruß Toan
-
17.05.2014, 09:15 #15
Man kann die Koffer am Flughafen ja auch schön in Folie einwickeln lassen, schick und praktisch und ein unauthorisiertes Öffnen wird sogleich erkannt
Saludos
Carsten
-
17.05.2014, 09:17 #16
Ohja, da hat ja mal unser Insider was schönes drüber geschrieben...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.05.2014, 10:33 #17
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
-
17.05.2014, 18:42 #18Gruss,
Bernhard
-
18.05.2014, 08:48 #19
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Dann läuft es auf ein Abwägen raus, was einem wichtiger ist, Schutz des Inhalts vor Diebstahl oder vor unsanfter Behandlung. Kommt wohl auch aufs Reiseziel an.
Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass folierte Koffer für Langfinger gerade der Hinweis darauf sind, dass etwas Wertvolles im Koffer ist.Grüße, Philipp
-
17.05.2014, 10:49 #20
Danke Philipp. Den Beitrag meinte ich.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen