Danke Georg. Also geben sich die unterschiedlichen Fichtenarten nicht viel?
Ich würde ja gerne eine Collings OM testen. Jedoch gibt's hier rund um Frankfurt keinen Händler. Die nächsten sind in Nürnberg und Viersen. Wobei auch bei denen die Auswahl im Vergleich zu Martin eher mager ist.
Ergebnis 321 bis 340 von 875
-
06.12.2013, 15:33 #321
-
06.12.2013, 15:33 #322Herzliche Grüße,
Fatih
-
06.12.2013, 15:36 #323
-
06.12.2013, 15:39 #324
-
06.12.2013, 16:36 #325
Hier, 709.- und Du hast eine vollmassive Gitarre: KLICK Sensationell.
-
06.12.2013, 16:48 #326GMT-Master
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 522
Danke für's anfixen...

Marc
-
06.12.2013, 22:02 #327
Session in Walldorf hat ne super Akustik-Abteilung. Der Laden ist nach dem Neubau wirklich besuchenswert.
Auch viele schöne Gibsons am Start.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.12.2013, 19:39 #328Sea-Dweller
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
-
12.12.2013, 01:27 #329
-
12.12.2013, 07:49 #330
Zur Not auch eine Santa Cruz?
http://www.musik-produktiv.de/santa-cruz-h-13-fret.htmlGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
12.12.2013, 16:09 #331
-
12.12.2013, 16:34 #332
Uih! :speechless:
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
12.12.2013, 17:20 #333
Kurt: Gratulation! Wie schaut denn die durchgezogenen Schallloch-Rosette in echt aus Spielersicht aus?
Servus
Georg
-
12.12.2013, 17:31 #334
Ich bekomme sie erst gegen Mitte/Ende nächster Woche, ist gerade aus Amerika gekommen und wird jetzt erst noch poliert. ich habe sie noch nicht mal gesehen, Holzzeichnung etc. ist also eine Überraschung.
Risiko? Und das in dieser Preislage? Ja, immer. Ich habe bisher noch nicht eine Gitarre neu gekauft, die ich vorher anspielen konnte. Nicht eine. Alles Blindbestellungen oder Custom Orders, bei denen so was logischerweise auch nicht geht.
Ich bin auch schon soooo gespannt! Wird mein Weihnachtsgeschenk für mich.
Von allen, die so ein Ding schon gespielt haben und mit denen ich gesprochen habe, habe ich nur bestes gehört. Und jeder hat mir zu der geraten und nicht zu einer 00-45. Allein wegen des Cocobolo. Preislich nehmen sich die nicht viel, die 00-42 kostet Liste 9.900 und die 00-45 10.700.-.
Hier noch mal der Prospekt mit den ganz genauen Angaben: KLICK
-
12.12.2013, 22:24 #335
Krass....da wünsche ich mir nicht nur Fotos sondern auch bitte ein Sound file
-
12.12.2013, 23:21 #336
Nachdem ich wirklich nichts von ihm kannte, habe ich jetzt eben mal schnell die zwei neuesten Alben von John Mayer gekauft. Wenn ich jetzt schon seine Gitarre kaufe.
Gar nicht schlecht, was der so macht.
Scheiße, ich freu mich so auf die Klampfe! Und es dauert noch sooo lange.
Gute Nacht,
Kurt
-
13.12.2013, 00:00 #337Double-Red
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Wir sollten ein Unplugged Event oder Grillabend am Lagerfeuer organisieren, bei dem ihr uns auf euren tollen Gitarren etwas vorspielt
Geändert von mws (13.12.2013 um 00:02 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
13.12.2013, 08:14 #338GMT-Master
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 522
Du kanntest nix von JM?



Nun ja, auch ein König kann noch was dazu lernen...
Dann habe ich einen Tipp für's Wochenende für Dich: Schau mal in dieses wunderbare Live-Video rein, erst alleine unplugged, dann mit Trio, dann mit voller Band. Ich find's sehr schön.
http://www.youtube.com/watch?v=M41q4blaJ7w
Marc
-
15.12.2013, 12:39 #339
Mal ne villeicht etwas dumme Frage aber können Gitarrenn (pickups) durch Soundboxen kaputt gehen ?? Ich mein jetzt durch das Magnetfeld der Soundboxen ?? Habe nämlich meine neuen B&w cm10 einen halben Meter neber meiner Gibson stehen
-
15.12.2013, 14:22 #340GMT-Master
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 544
Hm die Pickups sind ja Spulen in denen du Spannung induzierst.
Da kann meiner Meinung nach überhaupt nichts passieren. Fließt ja kaum Strom.
Magnetfelder machen da eben sowenig kaputt.Andreas
Ähnliche Themen
-
TV-Tipp für Gitarren-Fans
Von Koenig Kurt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2011, 21:03 -
Gitarren-Amp fürs Wohnzimmer gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:12 -
Komm, wir machen mal einen NATO-Thread....zeigt euere combination!
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 18.02.2008, 16:29 -
Les Paul Gitarren?!? Was nehmen?!?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:32



Zitieren




Lesezeichen