Auf der IAA war einer ausgestellt mit 57 t€ Grundpreis und 118 t€ Gesamtpreis (falls ich nicht irre, ich habe aber ein Bild zuhause).
Dass der Verbrauch des Phaeton gewichtsbedingt etwas höher liegt als der des A6, dachte ich mir. Der 3l-V6 TDI scheint aber sehr effizient zu sein. Verglichen mit dem C220 scheinen 1 l Mehrverbrauch bei 2 Zylindern und 70 PS mehr, Allradantrieb, höherem Gewicht und permanent aktivierter Klima sehr vertretbar.
Ergebnis 1 bis 20 von 72
Thema: A6, Phaeton oder ...?
Hybrid-Darstellung
-
30.09.2013, 17:51 #1
Geändert von MacLeon (30.09.2013 um 17:54 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.09.2013, 21:05 #2
Da hatte ich aber gnadenlos übertrieben:
DSC00409.jpgBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen VW Phaeton V6 TDI oder Mercedes S 320CDI
Von Nixus77 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 76Letzter Beitrag: 29.05.2015, 16:17 -
Phaeton - da ist er !
Von The Banker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 105Letzter Beitrag: 27.04.2014, 08:48




Themenstarter

Zitieren
Lesezeichen