Serverhusten.
Ergebnis 21 bis 40 von 72
Thema: A6, Phaeton oder ...?
-
30.09.2013, 22:20 #21
Aha, dein Forum hat auch Schluckauf, wie?
Voll nervig, das posten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.09.2013, 22:21 #22Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.09.2013, 22:24 #23
Paddy, ich hab's verstanden.
Danke Tobias, an den dachte ich auch schon.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.09.2013, 22:24 #24
Paddy, ich hab's verstanden.
Danke Tobias, an den dachte ich auch schon.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.09.2013, 22:46 #25
Danke Tobias, an den dachte ich auch schon. Blöderweise ist da bei vier Zylindern Schluss.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.09.2013, 22:54 #26
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Skoda wäre an dieser Stelle auch mein Tipp! Superb wirklich gut ausgestattet, aber der RS ist auch nicht zu unterschätzen!
Wenn es leider auch immer ein Grund für Alkohol ist
Ab Minute: 2.05
http://m.youtube.com/watch?v=KnduQAy...%3DKnduQAyiCm8
-
01.10.2013, 08:15 #27
Was kosten denn die Wartungen des Phaeton? Gibt es Teile, die häufig verschleißen? Bei so schweren Autos könnten z.B. die Bremsscheiben schnell runter sein.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.10.2013, 11:12 #28
- Registriert seit
- 18.10.2011
- Beiträge
- 208
Wir sind schon auf Seite 2, und noch keiner hat einen 911 vorgeschlagen
-
01.10.2013, 11:13 #29
Kommt auf den Fahrstil an. Digital gefahren wird der Verschleiss freilich höher sein. Mangels grosser Fahrleistung fehlt mir noch der Werkstattkostenvergleich, aber A6 wird nicht wesentlich günstiger sein.
Beste Grüße, Thilo
-
01.10.2013, 11:15 #30
-
01.10.2013, 12:15 #31
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
-
01.10.2013, 14:13 #32
Abgesehen davon, dass der 911er-Witz mittlerweile einen Bart hat, der eine undichte Kurbelwelle vom Fahrersitz aus abdichten kann:
Auf nen 11er bzw. Panamera für mich und irgend ein geräumigeres Auto für meine Frau statt Boxster für meine Frau und C-Klasse für mich hätte ich schon auch Lust, aber das Fahren auf meiner Strecke macht wirklich nicht so viel Spaß, dass es mir die zusätzlichen Betriebskosten eines 11ers bei > 30.000 km/a wert wäre. Tauschen wäre auch eine Option, aber ich will ein Auto, das für mich kuppelt und das kann unser Boxster nicht.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.10.2013, 14:20 #33
Wäre Cayenne Diesel eine alternative? War bei mir neben dem phaeton auch in der engeren Auswahl
Ansonsten irgend nen V8 Diesel wird aber leider imner seltener
Aber wenn du schon nen Boxster hast würde ich nen Phaeton als gemütlichen gleiter nehmenGeändert von Nixus77 (01.10.2013 um 14:26 Uhr)
Gruß Toan
-
01.10.2013, 14:50 #34
Hier, ich fahre den A6 3.0 TDI Avant und kann nur sagen
Ich fahre täglich 200km davon 180km BAB. Morgens gemächlich mit 135 Tempomat und Nachmittags will ich Heim. Auf der Landstraße bin ich brav unterwegs, aber keine fahrende Schikane
Mein Verbrauch liegt bei 8,5Liter/100km. Ausgerechnet über die letzten 10.000km.
Werkstattkosten sollten sich in Grenzen halten. Alle 30k km ist ein Longlifeservice fällig und alle 60k km kommen Zusatzarbeiten hinzu, wie mal ein Dieselfilter, Luftfilter, Innenraumfilter. Der normale Service kostet um die 500 Euro incl. 8,5 Liter Öl.
Das Öl kann auch selbst angeliefert werden, so bezahlt man 9 statt 30 Euro für den Liter.
Bremsen sind m. E. zu vernachlässigen. Meine halten knapp 80k km.
An Sonsten würde ich beim A6 auf jeden Fall das Luftfahrwerk empfehlen! Dann passt auch der Komfort.
Ich würde den A6 immer wieder nehmen!!! Ein Sahneauto.
Skoda, super Autos mit sensationellem P/L Verhältnis. Für mich nur ein Problem, kein 6 Zylinder Diesel mit Allrad verfügbar.
Beste Grüße, Steff
-
01.10.2013, 15:17 #35
Ich find den Phaeton geil, war grad vorhin wieder in einem drin gesessen. Das Teil ist eine Ansage und von einem herrlichen Hauch Understatement umgeben. Und preislich gehört geschlagen, wer sich da einen Neuwagen zwei Klassen drunter kauft.
Es grüßt der Stephan
-
01.10.2013, 17:11 #36
Aber mal ganz ehrlich, es kommt die Zeit da will man wieder ein neues Auto... Ich verkaufe dann lieber einen 3L TDI A6 als einen Phaeton, den (wenn man ganz ehrlich ist) kein Mensch mag.
Beste Grüße, Steff
-
01.10.2013, 17:37 #37
Doch, ich
. Und ich hatte zuvor auch einen 4F, da liegen vom Komfort und der Haptik Welten dazwischen.
Kaufen würde ich ihn mir bei 30 tkm p. a. auch nicht, aber für 500 Euro brutto monatlich nutzen.Geändert von The Banker (01.10.2013 um 17:39 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
01.10.2013, 18:40 #38
-
01.10.2013, 20:33 #39
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
-
01.10.2013, 20:55 #40
1% LF vom Gebrauchtwagenpreis bei 25tkm/a
Gruß Toan
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen VW Phaeton V6 TDI oder Mercedes S 320CDI
Von Nixus77 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 76Letzter Beitrag: 29.05.2015, 16:17 -
Phaeton - da ist er !
Von The Banker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 105Letzter Beitrag: 27.04.2014, 08:48
Lesezeichen