Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 73
  1. #41
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.298
    Ich frage mich, wieso man für die S-Klasse ein AMG Paket anbietet...versteh ich nicht.

    Was hat AMG mit einer Luxus Limousine zu tun?

    BMW bietet doch auch keinen 7er mit M-Paket an
    Gruss
    Bernie

  2. #42
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.839
    Ich weiß nicht ob es M Paket heißt es gibt für den 7er aber ein Sport Paket mit Schwellern, größeren lufteinlassen etc.

  3. #43
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, wieso man für die S-Klasse ein AMG Paket anbietet...versteh ich nicht.

    Was hat AMG mit einer Luxus Limousine zu tun?
    AMG hat schon seit den 60ern mit Luxuslimousinen Rennen gewonnen!

    Geändert von max mustermann (18.05.2013 um 21:20 Uhr)

  4. #44
    Ich frage mich, wieso man für die S-Klasse ein AMG Paket anbietet...versteh ich nicht.

    Was hat AMG mit einer Luxus Limousine zu tun?
    AMG war früher mal selbstständig wie Brabus, Wald etc. mittlerweile gehört es zu Mercedes dazu. Bedarf danach gab es in den 80ern bekanntlich reichlich, da kam eine S-Klasse ab Werk bekanntlich mit Stahlfelgen und Radkappen und großem Lenkrad etc. In den USA gabs Hochfloorfußmatten und auch sonstige Extras mit AMG Logo für sündteures Geld usw. usf.

    Ist halt mit auf der Ausstatttungsliste jetzt damit sich jeder sein Standardmodell "individualisieren" und "versportlichen" kann. Gibts halt Carbon und so Zeug statt dem Vogelaugenahorn (würg), Optikpaket mit schwellern, und Felgen und spoilern für den "kleinen" Diesel. (kommt der S250 CDI eigentlich bei der Modellreihe wieder?)
    Ist natürlich auch nix "exklusives" mehr wenn man AMG bei der Bestellung in der Liste ankreuzen kann. Das besetzen jetzt andere.

    So ein Schiff "tieferzulegen" und Riesenfelgen draufzuziehen die den Komfort killen ist natürlich Nonsens, aber manche Leute wollen das halt unbedingt so haben, also bietet man es an. Andere lassen extra Velour nachrüsten weil se kein Leder wollen, und anderen ist die dicke der Panzerung wichtiger.

    Mercedes gefällt mir gerade gar nicht. Dafür hat BMW wieder angezogen.
    Das Design beim E65 war schon wirklich körperverletzung, der aktuelle 7er sieht zwar deutlich besser aus aber das als eine recht plumpe Kopie des Design des damaligen Lexus LS.
    http://avi88.files.wordpress.com/201...-vs-bmw-71.jpg

    Aber nächstes Jahr kommt auch neue Optik für den 7er, da wird man sich wieder versuchen abzugrenzen.
    Geändert von Kronenpaule (18.05.2013 um 21:49 Uhr)

  5. #45
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.298
    das mit den 80ern mag ja sein - aber heute?

    letztendlich ist es auch egal - AMG Paket sieht halt bisl sportlicher aus.
    Gruss
    Bernie

  6. #46
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Kronenpaule, diese Werksbezeichungen sagen mir recht wenig. Ich weiß nur, dass sich BMW und Mercedes in meiner Gunst, designtechnisch, immer herrlich abwechseln.

    Waren sie zu Zeiten von Ur-7er und 126 noch gleich auf, und ich beziehe das immer auf alle Modelle, zog BMW mit dem nächsten 7er (der, den es als erstes als Zwölzylinder gab) und 5er davon. Mit Erscheinen des 129 und den dazugehörigen S- und E-Klassen wurde ein absoluter Mercedes-Tiefpunkt erreicht. Wenn auch BMW sich in der Folgezeit wenig mit Ruhm besudelte. Mit der nächsten S-Klasse und der zweitschönsten E-Klasse aller Zeiten (dem zweiten Rundscheinwerfermodell) meldete sich Mercedes eindrucksvoll zurück, BMW versank im Pudding und Kanten-Design. Egal, ob 3er, 5er, 6er, 7er, auch Z4 et al. - ein Graus für die Augen. Mercedes brachte dafür den Nachfolger des 129, für mich einer der schönsten SLs.

    Dann hat irgendjemand endlich den Bangle rausgeworfen und es kam der neue Fünfer, der Z4 wurde schön und der 7er wieder anschaubar. Der GT dürfte niedriger sein, die X-Modelle müssten gar nicht sein, aber ansonsten finde ich BMW momentan als die optisch gelungeren Autos. Und in sieben, acht Jahren wird wieder Mercedes vorne sein, optisch - von denen mir momentan bis auf den CLS Shooting Brake gar nichts gefällt. Oder kaum was.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #47
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.686
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Was hat AMG mit einer Luxus Limousine zu tun?
    Och, ich fand den S65 AMG schon recht angenehm.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #48
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen

    Was hat AMG mit einer Luxus Limousine zu tun?

    BMW bietet doch auch keinen 7er mit M-Paket an
    Doch tun sie
    Beim e65/66 war das noch das Sportpaket, seit dem F01/02 ist es explizit ein M Paket
    Gruß Toan

  9. #49
    Mit Erscheinen des 129 und den dazugehörigen S- und E-Klassen wurde ein absoluter Mercedes-Tiefpunkt erreicht.
    Nun der fette eckige W140 kam zu spät aber imho war das eine der gelungsten S-Klassen überhaupt, wenn auch in Deutschland verschmäht gerade International entsprechend erfolgreich und der Wagen lieferte bis zum Auslaufen des Maybach noch dessen technische Basis. - Der W221 (mit den Spiegeleischeinwerfern) der Daimler-Chrysler Ära war zwar wieder kleiner und biederer aber auch nur eine vergrößerte E-Klasse der in Sachen Crashsicherheit dem Vorgänger nicht das Wasser reichen konnte, von der Qualität ganz zu schweigen. Auch wenn das Modell in Deutschland deutlich besser lief.

    Das BMW aber die letzten Jahre sich zum positiven verbessert hat da stimm ich aber zu.

    Meine persönliche Wahl wäre aber eher der Lexus. Der ist trotz aller Spielereien noch am konservativsten ohne Altbacken zu wirken.

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    falls wer ne sportliche S-Klasse sucht

    Link

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.981
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    .... Mit Erscheinen des 129 und den dazugehörigen S- und E-Klassen wurde ein absoluter Mercedes-Tiefpunkt erreicht...
    Sorry, Kurt - auch wenn ich Deine Beiträge i.d.R. schätze - aber hier liegst du völlig falsch. Der 129 war so mit das Beste, das Mercedes jemals gebaut hat. Sowohl vom Design als auch von der Technik
    Gruss
    Peter


  12. #52
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.161
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Was die Technik betrifft kenne ich mich nicht aus aber designmäßig wird der 129er auch für mich einer der schönsten Mercedes aller Zeiten bleiben. Dafür fand ich W123 / R107 ganz ganz schlimm.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #53
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Ich frage mich, wieso man für die S-Klasse ein AMG Paket anbietet...versteh ich nicht.

    Was hat AMG mit einer Luxus Limousine zu tun?

    BMW bietet doch auch keinen 7er mit M-Paket an
    AMG bekommt es aber hin, das ihrer Version eine Daseinsberechtigung in der S-Klasse hat.

    Nach vielen AMGs möchte ich auch behaupten, ein AMG ist einfach der bessere Mercedes
    und das hat jetzt nicht in erster Linie mit Sportlichkeit zu tun.

  14. #54
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.781
    Sondern?
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  15. #55
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Sondern?
    Ich für meinen Teile empfand die Autos besser verarbeitet,
    besser fahrend und vom Gesamteindruck einfach perfekt.

    Ich hatte paralell einen E500T und einen E55T, beide gleiches Baujahr
    und da war neben der Leistung einfach der Gesamteindruck und die Fahreigenschaften deutlich besser.

    Bei allen anderen mag ein ein Funken Einbildung auf Grund dieser Erfahrung dabei gewesen sein
    aber für mich ist ein Mercedes ein Fließbandauto und ein AMG ein Manufakturauto.

    Klar, beide kommen vom Fließband aber man spürt beim AMG die "one man one engine" Philosophie,
    nicht nur beim Antrieb.

    Vielleicht bin ich aber auch nur ein Marketingopfer...

  16. #56
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.781


    Danke für Deine Erläuterungen. Nur das "ist einfach besser" war mir für die Meinungsbildung zu wenig

    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich sehe die neue S-Klasse max. vorm A8, was aber auch keine Kunst ist, aber ganz klar hinter 7er und Panamera. Beinah hätte ich den Phaeton vergessen - mmmh?!.
    BMW ist momentan durch alle Klassen hindurch kaum zu schlagen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (19.05.2013 um 10:59 Uhr)

  18. #58
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Bevor ich den nicht in natura gesehen und ganz besonders haptisch gefühlt und gefahren habe,
    sehe ich den weder vor noch hinter einem der anderen.

  19. #59
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Sorry, Kurt - auch wenn ich Deine Beiträge i.d.R. schätze - aber hier liegst du völlig falsch. Der 129 war so mit das Beste, das Mercedes jemals gebaut hat. Sowohl vom Design als auch von der Technik
    Wieso liege ich falsch? Ich gebe hier nicht die landläufige, sondern meine Meinung wieder. Was kann daran falsch sein, wenn ich sage, mir gefiel er nicht? Ist automatisch richtig, dass er Dir gefiel? Was ist das denn für ein Unfug?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  20. #60
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Du weißt einfach nur noch nicht, dass der 129er so wunderschön ist, Kurt.

Ähnliche Themen

  1. MERCEDES E KLASSE W 212
    Von Heritage 1972 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
  2. Erlkönig-Jagd auf die neue Mercedes A-Klasse
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 17:37
  3. Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 19:53
  4. Neue Fernsehwerbung für Mercedes-C-Klasse T-Modell
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 19:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •