Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 73 von 73
  1. #61
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich bin die Dinger wahnsinnig gerne gefahren, das gebe ich gerne zu. Mit einem SL 500 habe ich mal meinen eigenen A-B-Rekord aufgestellt und nie wieder gebrochen. Und bis auf den 24-Ventiler waren auch alle Motorvarianten schön zu fahren - gefallen hat er mir dennoch nie. Wobei ich auch sagen muss, dass er mir heute besser gefällt als damals, als er rauskam. Als der erste bei uns im Hof stand, habe ich den Mercedesstern vorne abgedeckt und mir ein Opel-Zeichen vorgestellt - hätte nicht falsch ausgesehen.

    Aber weil früher alles besser war, sehe ich ihn heute etwas "verklärter" und in meiner Altersmilde als nicht mehr ganz so schlimm an.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #62
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Auch wenn der Testbericht bzw. die Vorstellung im luxify-Portal absolut positiv ist - ich werde einfach den (sicher auch ein Stück weit subjektiven) Eindruck nicht los, dass Mercedes gegenüber den (mittlerweile wohl in mehreren Aspekten führenden) Rivalen BMW und Audi in den letzten Jahren an Boden verloren hat.

    PS: Klasse Fotos

  3. #63
    ehemaliges mitglied
    Gast
    R129 Mopf gehört für mich einfach zu den schönsten Benz der letzten 40 Jahre. Die neue S Klasse ist für mich einfach useless Overengineering.

  4. #64
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Als der W129 am Markt kam, sagte jeder: "der schönste Mercedes aller Zeiten".

    Der W140 war häßlich, aber war eine technische Sensation und trotz seiner Maße unglaublich wendig, auch in der Innenstadt.
    Das Nonplusultra für den ausgefressenen Vorstandsdirektor.

    Heute hab ich ein G Modell gesehen, 12 Zylinder Biturbo.
    Sowas nenne ich Unfug und hat in meinen Augen keine Daseinsberechtigung.

  5. #65
    Submariner
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Tronhow
    Beiträge
    324
    Aber die Nachfrage reguliert den Markt. Es wird gebaut was verkauft wird. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen , dass der G65 AMG sehr gefragt ist. Auch der G63 AMG 6x6 ist sehr gefragt. Man muss halt die Kundenwünache abdecken können.

    Man muss jedoch in der ganzen Diskussion bedenken, dass die neue S-Klasse auch den Maybach mit abdecken muss. Also ist ein gewisser Spagat gefragt.
    Geändert von Blacklegionar (19.05.2013 um 21:33 Uhr)
    Mit freundlichem Gruß

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Bevor ich den nicht in natura gesehen und ganz besonders haptisch gefühlt und gefahren habe,
    sehe ich den weder vor noch hinter einem der anderen.
    Sorry, ich vergaß zu schreiben, dass es sich um eine rein optische Bewertung meinerseits handelte. Haptisch oder technisch mag das ganz anders aussehen.

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Blacklegionar Beitrag anzeigen
    Man muss jedoch in der ganzen Diskussion bedenken, dass die neue S-Klasse auch den Maybach mit abdecken muss.
    was sie meiner meinung nach in keinster weise schafft. nicht mal im ansatz..

  8. #68
    Der W140 war häßlich, aber war eine technische Sensation und trotz seiner Maße unglaublich wendig, auch in der Innenstadt.
    Und ist heute ein regelrecht kleines und unauffälliges Auto. ^^

    was sie meiner meinung nach in keinster weise schafft. nicht mal im ansatz..
    Muss man real dann sehen. So besonders war der Maybach eigentlich auch nicht, W140 Basis mit W220 Cockpit und paar Sondersperenzchen. Der RR Phantom von BMW kommt da deutlich eigenständiger und insgesamt auch haptisch wie aus nem Block geschnitzt, das hat im Innenraum schon fast ne Anmutung wie bei Mercedes der W100 zuletzt. ^^

    Eindruck nicht los, dass Mercedes gegenüber den (mittlerweile wohl in mehreren Aspekten führenden) Rivalen BMW und Audi in den letzten Jahren an Boden verloren hat
    Verloren hat man International vor allem an Lexus, die verkauften in den USA zeitweise mehr Autos in der Oberklasse, als MB, Audi und BMW zusammen. - BMW war bissel schnell was China angeht, MB ist da recht abgeschlagen, läuft dafür in anderen Ländern besser. Audi hat in der Oberklasse vor dem ersten A8 eh keine Rolle gespielt. Vor dem TT und dem Dauermarketing war Audi wie Apple vor dem Ipod. :P

  9. #69
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    was sie meiner meinung nach in keinster weise schafft. nicht mal im ansatz..
    Der Maybach hat meiner Meinung nach in der Umesetzung nie das gehalten, was er von der Idee her versprochen hatte.

    Von daher dürfte es nicht schwer sein, ihn durch die neue S-Klasse mit abdecken zu lassen.

    Wie Kronenpaule schreibt, zeigt in diesem Segment Rolls Royce wie es richtig gemacht wird. Das ist ein Auto, dass z.B. vom 7er nicht abgedeckt werden könnte, sollte es mal eingestellt werden. Der Maybach hingegen sah sogar immer aus wie eine S-Klasse.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  10. #70
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich auch so. Der Fehler beim Maybach - und beim SLR - war imho die optische Nähe zum seinerzeit aktuellen Großserienmodell. Die aktuellen Rolls Royce sind alle völlig eigenständig, selbst ein 10 jahre alter Phantom wirkt außergewöhnlich. Ein 10 Jahre alter Maybach wirkt wie eine 10 Jahre alte gestretchte S-Klasse. Wie es richtig geht, zeigt Mercedes mit dem SLS. Eigenständiges Auto, wird in 10 Jahren noch schön, begehrenswert und eigenständig sein.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #71

  12. #72
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Ich hatte gestern das Vergnügen die neue S Klasse ausgiebig zu Testen und im Vergleich zum Wettbewerb zu fahren.
    Ich hätte nicht erwartet das man die S Klasse gegenüber ihrem Vorgänger nochmal so verbessern kann. Sehr beeindruckendes Auto mit überlegenem Fahrkomfort, wegweisenden Assistenzsystemen und sparsamen sowie leistungsstarken Motoren.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  13. #73
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    War klar....
    Viele Grüße
    Torsten

Ähnliche Themen

  1. MERCEDES E KLASSE W 212
    Von Heritage 1972 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
  2. Erlkönig-Jagd auf die neue Mercedes A-Klasse
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 17:37
  3. Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 19:53
  4. Neue Fernsehwerbung für Mercedes-C-Klasse T-Modell
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 19:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •