Das die Japaner ihre Jeans auf alten amerikanischen Maschinen/Webstühlen herstellen ist ein Gerücht, welches in den Achtziger Jahren gezielt durch den Eigentümer von Evisu gestreut wurde. Soweit ich weiß, wird der Denim auf japanischen Webstühlen der Marke Toyoda gewebt.
Eat Dust verwendet auch Japan Denim, wobei der Cut sich von einer klassischen 5 Pocket Jeans unterscheidet. Nach meiner Erfahrung sind die Taschen größer und sitzen tiefer.
Gruß,
Jordan!
Ergebnis 1 bis 20 von 3081
Thema: Japan Denim
Hybrid-Darstellung
-
28.03.2013, 09:19 #1Oyster
- Registriert seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 16
-
29.03.2013, 22:57 #2Freccione
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.407
- Blog-Einträge
- 1
So ist es! Taschen sind bei Eat Dust gross, der Bund je nach Cut sehr hoch (dadurch sehr bequem).
Über den Cut muss ich manchmal echt lachen. Als ob die Jungs gesagt haben...da machen wir noch ein bisschen mehr, da ein bisschen weniger und vielleicht da ein bisschen höher. So gut über den Daumen gepeilt
Aber wie gesagt derzeit meine bequemste Hose
Wichtig in meinem Alter
Evisus hatte ich früher auch mal ein paar, die haben mich seltsamerweise bei der Qualität nicht überzeugt.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
SMS aus Japan
Von docpassau im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47




Zitieren

Lesezeichen