Ist jetzt nicht direkt Audi-spezifisch, aber ich finde immer wieder lustig, wie mit großem technischen und bürokratischem Aufwand etwas neu erfunden wird, was seit Jahrzehnten schon funktioniert.

Bei allen von mir gefahrenen Lancia und Fiat geht mit dem Abschalten der Zündung auch das komplette Fahrlicht aus und beim Anschalten der Zündung wieder an. Somit bleibt bei mir das Abblendlicht einfach immer angeschaltet und ist beim Fahren automatisch an, beim Parken automatisch aus.
Ich verstehe bis heute nicht, warum bei deutschen Fahrzeugen nach dem Abschalten der Zündung ein zuvor eingestelltes Abblendlicht auf Standlicht zurückfallen muss. Dann hat man erst Piepser und solchen Kram eingebaut um den Fahrer beim Verlassen des Fahrzeugs daran zu erinnern das Licht auszuschalten, dann hat man helligkeitsgesteuerte Lichtautomatiken verbaut und schließlich Tagfahrlicht mit jeder Menge elektronischer Steuerung eingebaut.
Aber ich halte die einfache Lösung immer noch für die Beste: Zündung an = Licht an, Zündung aus = Licht aus.
Aber das wäre wohl zu einfach.