Alle reden immer von Sicherheit und dann lässt man sowas bei uns wegfallen. Verkehrte Welt.
Hab ich bei meinem A6 auch machen lassen.
Ergebnis 441 bis 460 von 3034
Thema: Der Audi-Thread
-
16.02.2013, 12:33 #441
Genau, in Skandinavien ist das Vorschrift und hier hat das sogar einen eigenen Namen. Vielen Dank!
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
16.02.2013, 12:40 #442Beste Grüße, Steff
-
16.02.2013, 12:46 #443
Ist jetzt nicht direkt Audi-spezifisch, aber ich finde immer wieder lustig, wie mit großem technischen und bürokratischem Aufwand etwas neu erfunden wird, was seit Jahrzehnten schon funktioniert.
Bei allen von mir gefahrenen Lancia und Fiat geht mit dem Abschalten der Zündung auch das komplette Fahrlicht aus und beim Anschalten der Zündung wieder an. Somit bleibt bei mir das Abblendlicht einfach immer angeschaltet und ist beim Fahren automatisch an, beim Parken automatisch aus.
Ich verstehe bis heute nicht, warum bei deutschen Fahrzeugen nach dem Abschalten der Zündung ein zuvor eingestelltes Abblendlicht auf Standlicht zurückfallen muss. Dann hat man erst Piepser und solchen Kram eingebaut um den Fahrer beim Verlassen des Fahrzeugs daran zu erinnern das Licht auszuschalten, dann hat man helligkeitsgesteuerte Lichtautomatiken verbaut und schließlich Tagfahrlicht mit jeder Menge elektronischer Steuerung eingebaut.
Aber ich halte die einfache Lösung immer noch für die Beste: Zündung an = Licht an, Zündung aus = Licht aus.
Aber das wäre wohl zu einfach.
-
16.02.2013, 13:23 #444
einfach wärs, aber das geht auf die Leuchtdauer deines Abblendlichts. Vor allem durch die Spannungsspitzen bei Motorstart. Oder auch bei manchen Autos durch die Vibrationen des Fahrzeugs im Leerlauf, das macht ein heisser Glühdraht auch nicht lange mit. Wobei heutzutage die Vibrationen nicht mehr so schlimm sind.
Geändert von Muigaulwurf (16.02.2013 um 13:25 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.02.2013, 13:28 #445
Hmm....
Also ich mache das seit Jahren so und kann nicht sagen, dass ich überproportional viele Leuchtmittel (H7) verschleißen würde.
Mein aktueller Lybra läuft seit 4 Jahren und ich musste seither genau eine Abblendlicht-Birne austauschen.
Edit: ein Stopplicht war auch mal defekt. Aber das kann Zufall gewesen sein
Edit 2: Sorry für's versemmeln des Audi-Thread...Geändert von dj74 (16.02.2013 um 13:35 Uhr)
-
16.02.2013, 16:29 #446
Das ist ja auch nur die graue Theorie.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.02.2013, 17:22 #447
Die Nordlandschaltung habe ich auch programmieren lassen, vollkommen problemlos.
Beste Grüße, Thilo
-
17.02.2013, 15:31 #448
Deswegen hab ich eben immer das Licht an.
Aber das mit Nordland muss ich mir mal überlegen.
Beim nachsten Service frag ich mal.
War übrigens Jahre schon immer BMW Fan und hab letztes Jahr wegen der besseren Preise und Leasing Rate zum ersten Mal zum Audi gegriffen.
Und was soll ich sagen?
Der A6 macht es mir schwer ihn nicht zu mögen.
Und irgendwie sagt mir inzwischen das Ding mehr zu als die Fünfer im Umfeld.
Mal sehen was es in der nächsten Runde wird.
Gerade würde ich absolut wieder zum Audi tendieren.
Alleine schon weil das Ding nicht kaputter aus der Werkstatt kommt als vorher.
Das war beim BMW einfach nur nervig. Da stand ich dauernd in der Werkstatt.
Und nach dem Service ging immer irgendwas anderes nicht.
Und ja, ich habe die Werkstatt nicht nur einmal gewechselt.Geändert von Sailking99 (17.02.2013 um 15:33 Uhr)
-
17.02.2013, 15:36 #449
Magst diesen Beitrag auch in den BMW-Fred kopieren?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
18.02.2013, 08:06 #450
Och, da bin ich schmerzfrei.
Gibt ja noch BMW in der Familie.
-
18.02.2013, 11:56 #451
Noch was zum Thema Fahren mit Abblendlicht statt Tagfahrlicht ... so brennen dann halt auch im Innenraum diverse Birnchen, und das eigentlich unnötig.
Es grüßt der Stephan
-
18.02.2013, 12:13 #452
unnötig ja, aber stören tuts absolut nicht.
TFL finde ich schon gut.
Und den Schalter des Lichts nicht auf Auto, die oftmals kurzen Einschaltzeiten reduzieren die Lebensdauer der Brenner (XENON) immens.
Denke an die Garage... Xenon zündet, man fährt aus der Garage, es ist hell, Xenon geht wieder aus...
Also, TFL und Nordlandschaltung ist für mich perfekt.Beste Grüße, Steff
-
19.02.2013, 06:20 #453
wtf sind tfl und nordlandschaltung?
Zucht & Ordnung! 180
-
19.02.2013, 06:27 #454
what the **** is wtf????
TagFahrLicht und bei der Nordlandschaltung sind auch die Heckleuchten aktiv. Die sind ja gewöhnlich aus.Beste Grüße, Steff
-
23.02.2013, 09:12 #455
Gestern konnte ich ihn in NSU endlich in Empfang nehmen
, zwar noch mit den 17er Winterschluffen, aber wenns endlich warm wird bald mit den 19ern, welche das Werk hoffentlich zu meinem Dealer geliefert hat.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
23.02.2013, 09:41 #456
Schöner q3, Dominik! Viel Freude damit!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
23.02.2013, 09:47 #457
Vielen Dank Stephan, den werd ich hoffentlich haben.
Habe mich darüber, hinaus lange nicht mehr so über Schnee gefreut wie jetzt.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
23.02.2013, 12:30 #458
Viel Spaß mit dem Kleinen. Sieht auf dem einen Bild gut ausgestattet aus
.
Beste Grüße, Thilo
-
23.02.2013, 12:34 #459
Danke Thilo, so ein bissl Schnickschnack braucht der Mensch schon.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
25.02.2013, 19:58 #460
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 611
Ähnliche Themen
-
Audi RS3
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 336Letzter Beitrag: 18.05.2012, 00:35 -
Neues von Audi (Mercedes, VW &Co.)... - Der Detroit Auto Show Thread
Von famoso_lars im Forum Technik & AutomobilAntworten: 93Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:37 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Audi RS 6
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48 -
Audi A5
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16
Lesezeichen