Hallo Thomas,
das kann nun wirklich nicht verstehen.! Wenn etwas passiert, hat jeder Angst, dass die Versicherung nicht (richtig) bezahlt. Wenn dann alles gut läuft, möchte man noch einen Gewinn machen, warum? Deshalb wird dann u.U. sogar zu mogeln begonnen, dann ist der Ofen ggf auch ganz aus.
Wenn eine Uhr mit LP 10.000,- geklaut wird und diese bei jedem Konzi für etwa 8.000,- zu erhalten ist, warum soll die Versicherung dann 10.000,- zahlen? Diese Mentalität verstehe ich nun wirklich nicht!
Diese Regulierer, die solche Schäden regulieren, sind echte Profis. Wer hier kooperativ zusammenarbeitet, wird sehr zufrieden sein. Wer zocken möchte, kann dem Regulierer auch vor machen, dieses Modell gibt es nicht mit Rabatt (wie Daytona). Der Regulierer notiert dies und macht sich nochmals kundig und wird die nächsten Tage mehrere Konzis nennen, die so verkaufen. Das Vertrauensverhältnis hat einen Fleck! Natürlich geht der Regulierer auch schon vorbereitert an die Sache ran und gibt nicht all seine Kenntnisse gleich preis.
Ich denke, man sollte sich so versichern, das alles richtig abgestimmt ist. Im Schadensfall sollte man offen komunizieren, mit dem Ziel, den wirklichen Wiederbeschaffungswert ersetzt zu bekommen. Sobald man das Ziel verfolgt, mehr rauszuschlagen, beginnt man zu taktieren, der Regulierer merkts und wird selbst zugeknöpft.
Das war jetzt en bischen Interna, doch damit, "klappts auch mit der Versicherung!" Der TS hat übrigens alles richtig gemacht!
LG Uwe
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2011, 16:49 #1
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
-
02.04.2011, 13:50 #2ehemaliges mitglied 15890Gast
Lieber Uwe,
das tut mir natürlich leid, dass Du meinen Ansatz nicht verstehen kannst. Nichts liegt mir jedoch ferner, als irgendwie taktieren zu wollen!
Zeig mir einen Konzi, der ein aktuelles Stahlmodell mir 20% Rabatt abgibt! Das höchste der Gefühle sind mir bekannte 5%. Gerne könnte der von Dir genannte "Regulierer" mit mir "einkaufen" gehen. Aus meiner Sicht muss die Versicherung die dem Versicherten tatsächlich entstehenden Wiederbeschaffungskosten ersetzen und nicht irgendwelche angenommenen Werte!
Im übrigen ist eine Hausratversicherung stets eine Versicherung zum Neuwert...und das ist nun mal der aktuelle LP zum Zeitpunkt des Schadens! So einfach ist das!
Die beschriebene Taktik des Versicherungsmenschen ist aus meiner Sicht lediglich der Versuch, den auszugleichenden Schaden herunter zu rechnen. Wenn sich das der Geschädigte gefallen lässt, sein Problem. Ich würde darauf bestehen, dass die Versicherung das zahlt, zu dem sie verpflichtet ist...denn die volle Prämie will sie ja von mir auch haben. Und verpflichtet ist sie bspw. bei meinem Vertrag zum Ersatz des Hausrates zum Neuwert.
Mehr gibt es nicht dazu zu sagen! Und das hat nun wirklich nichts mit Gewinn machen o.ä. zu tun. Deine Haltung Uwe ist IMHO falsch verstandene Zurückhaltung, gepaart mit eventueller Angst vor dem Versicherer. Allein Deine Formulierung:"Natürlich geht der Regulierer auch schon vorbereitert an die Sache ran und gibt nicht all seine Kenntnisse gleich preis." zeigt mir, dass die IMHO latent immer bestehende Hinterhältigkeit der Versicherer, wenn es ans Regulieren geht, vorhanden ist. Du bestätigst ja geradezu, dass solche "Regulierer" NICHT mit offenen Karten spielen.
Das ist, wie ich finde, das eigentlich schlimme an der Praxis! Nicht der Wunsch des Versicherten, die versicherte Leistung zu erhalten!!!
VG, Thomas
-
02.04.2011, 23:13 #3
Thomas, deine Aussage bzgl. Neuwert ist nicht richtig. Die Hausratversicherung muss den "Wiederbeschaffungswert" ersetzen. Dieser weicht oftmals von dem Listenpreis ab.
Eine YM 16622 kostet Liste € 8.800. Im SC oder bei Chrono 24 bekommst du sie für ca. 5,5 - 6 k neu und verklebt. Also muss die Versicherung auch nur diesen Preis ersetzen. Wenn der Regulierer dann wie bei mir 7,5 k zahlt, ist das mehr als fair und nicht zu beanstanden.
Es kommt eben immer auf die jeweilige Uhr an....Grüsse, Florian
Ähnliche Themen
-
Uhrendiebstahl in Wien
Von olympia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.04.2011, 14:26 -
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
Versicherung
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:52 -
KFZ Versicherung
Von Savas im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.06.2007, 00:10 -
Tiermama durch und durch...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2006, 09:35
Lesezeichen