Seite 124 von 162 ErsteErste ... 74104114122123124125126134144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.461 bis 2.480 von 3240
  1. #2461
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Erster Test:

    Weingut Gruber Röschitz
    Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - Grüner Veltliner, aus Einzellage

    20230206_165441-01_3.jpg

    Fazit:
    Ein ganz ehrlicher Grüner Veltliner weit weg von der großen Wachau. Besteht gut neben deutschen Weinen. Seelen-Verwandtschaft mit jungen deutschen Nahe-Rieslingen.

    Notiz 1:
    Ein kleines Pfefferl mit dicken Hosen. Respect!

    Notiz 2:
    Passt mit Genuß zur Brotzeit oder Nudeln mit Speck oder Pasta al Ragu oder mildem (!) Käse.

    Notiz 3:
    Salate, rotes Fleisch oder reifen Käse packt er nicht - muß er aber auch nicht.

    Notiz 4:
    Sehr angenehmes Bukett, leicht nach altem (?!) Trester und Rosinen/gekochtem Apfel - aber nicht süß.

    Servus
    Georg

  2. #2462
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.267
    Vielen Dank Euch für die Eltville-Tipps.

    Ein Event im Kronenschlösschen ist der Grund meines zweitägigen Aufenthalts in Eltville.

    Pass ja dann.

  3. #2463
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.080
    Viel Spaß. Das Kronenschlösschen ist sehr schön!
    Cheers,

    O.J.

  4. #2464
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  5. #2465
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    Eine Offenbarung im Glas, wuchtig, alkoholreich, komplex, wie Nektar. Hat das Zeug zum Lieblings- Wein

    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  6. #2466
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    338
    Viele Grüße
    Manuel

  7. #2467
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Wie war der 16er aktuell, Manuel?

    Hier gabs mal wieder Frankreich und einmal DE - Pechstein war eine Granate, aber wenn da Chardonnay steht, greife ich doch lieber dorthin irgendwie. Für mich war der Labet der größere Wein da karger als der Dauvissat, dazu ein bissi oxidiert (klassisch Jura). Der Dauvissat in perfekter trinkreife aber gegen den Labet „süßer“ mit fast Noten von Honig… aber beides kann man durchaus trinken

    56984D6A-122B-4178-BEB5-2F4AFF07DAD6.jpg
    Grüße,
    Alexander

  8. #2468
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    338
    Alexander, der '16er Keller steht derzeit sehr gut da. Noch wenig Reifenoten und sehr klar und wirklich gut trinkbar. Ich hatte neulich einen Hubacker auch aus '16, den fand ich im Vergleich sehr verschlossen und hatte mich etwas geärgert, dass wir die Flasche geöffnet haben.
    Viele Grüße
    Manuel

  9. #2469
    Sea-Dweller Avatar von ernst.fall
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    740
    Muss man sich nicht ärgern.
    Nachkaufen.
    Mfg. Simon

  10. #2470
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.205
    949AB5A5-6F0D-409A-A975-74BC66915558.jpg

    Ich hatte am Wochenende den hier. War schon gut, aber mir hat der Weißburgunder neulich besser gefallen. Grauburgunder ist halt nicht so meine Rebsorte. Mei, ich hab noch zwei Flaschen, die bringe ich schon weg.
    Mantel iz da.

  11. #2471
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Es gibt tolle Weine im Jura, ist ja quasi jetzt das neue Burgund, nur billiger, aber gerade dort ist die Naturweinszene besonders groß. Kannst dir nicht vorstellen, was ich von dort schon alles zu Kosten bekommen habe, das man nur mit ganz viel Fantasie als Wein bezeichnen konnte

    Und wir haben aktuell ein Problem mit der Nomenklatur von Naturwein > ganz viele Rotweine, fast alle was Biodynamisch oder Biologisch erzeugt ist, sind Naturweine. Bei Weißweinen ist das ja auch so, aber da reißen wir ein zu großes Thema auf - hatte da gerade sehr viele Diskussionen auf der Millesime Bio in Montpellier mit Winzern und anderen Händlern - es ist nicht klar definiert was was ist.

    Aber für georg mal ein paar Empfehlungen, die hier passen sollten:

    Habe jetzt mal bewusst nur BIO Weine genommen, paar andere nicht Bio Empfehlungen kommen dann unterhalb noch. Die Anforderungen treffen aber eher auf die Einstiegsweine zu, da im oberen Preisbereich oft über 13% Alkohol und dann natürlich Holz verwendet wird.

    Petit St. Jacques Blanc 2021 IGP Pays d'Oc Bio > Ein Wein der einfach super easy zu trinken ist, sehr frisch, aber nicht zu Micky Maus fruchtig. Gerne und auch schnell ausverkauft:
    https://www.neunweine.de/chateau-st-...p-pays-doc-bio

    Weingut Erwin Tinhof
    Weißburgunder Leithaberg DAC Bio 2019 Mineralischer Weißburgunder aus dem Burgenland, durchaus ernsthafter Wein, aber auch noch sehr zugänglich und ein toller Speisebegleiter
    https://www.neunweine.de/tinhof/weis...g-dac-bio-2019

    Weingut Gruber Röschitz
    Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - sehr feiner Grüner Veltliner, aus Einzellage - zeigt schon bisschen was die Rebsorte kann.
    https://www.neunweine.de/weingut-gru...l-dac-2021-bio

    Cascina Ca'Rossa
    ROERO ARNEIS "merica" 2020 - sehr spannender Roero Arneis, viel gelbe Frucht, ordentlich Kraft, aber auch hier wieder tolle Säure, die den Trinkfluss fördert. Ich liebe das Weingut vor allem für seine gran
    https://www.neunweine.de/ca-rossa/ro...is-merica-2020

    Montirius Vignoble Bio-Dynamique
    La Muse Papilles Blanc" Côtes du Rhône AOP 2020 Bio - Cotes du Rhone, nur im Betontank ausgebaut - tolle Mineralik. Hab die Geschwister erst gestern auf der Millesime Bio getroffen
    https://www.neunweine.de/montirius/l...e-aop-2020-bio

    Johanneshof Reinisch
    Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
    https://www.neunweine.de/johanneshof...otgipfler-2021

    Mas des Bressades hat auch 13,5%
    Cuvée Tradition Blanc 2021 Bio - eines meiner Lieblingsweingüter aus der südlichen Rhone - selbst der Einstiegswein hat schon diese Dichte und Vielschichtigkeit.
    https://www.neunweine.de/mas-des-bre...ion-blanc-2021

    Keine Bio Weine:

    Alain Robert
    Vouvray Les Charmes 2021 - Finally Chenin von der Loire - von Alain Robert, einer der Top 5 Winzer in der Region
    https://www.neunweine.de/alain-rober...s-charmes-2021

    Toller Sancerre aus dem Stahltank von J. Villebois
    https://www.neunweine.de/j-de-villeb...blanc-aop-2021

    Sehr lässiger, jetzt trinkreifer Ribolla Gialla aus dem Collio von Tenuta Villanova
    https://www.neunweine.de/tenuta-vill...oc-collio-2020

    Und dieser Albarino aus Spanien darf natürlich nicht fehlen - Chan de Rosas
    https://www.neunweine.de/bodega-chan...as-baixas-2021
    den Weingut Gruber Röschitz Ried Hundspoint Weinviertel finde ich mega. Schon nachbestellt
    Olaf

  12. #2472
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    Schöner voller, runder Sancerre

    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  13. #2473
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    Der Einstiegswein vom “ Koenig” des Weißen Châteauneuf Du Pape. Nicht so herausragend wie der Vaudier oder Clos de Papes, aber sehr sehr ordentlich für das Geld


    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  14. #2474
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.370
    Wir hatten am Wochenende Grund zu feiern und anstelle eines Champagners ist die Wahl auf einen Vin Nature aus der Champagne gefallen. Was für ein Gerät! Üppig und rund, vom Aroma ein herrlicher Mix aus mineralischen Noten und Zitrus.

    Cheers,
    Nils

  15. #2475
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    Klingt sehr gut Nils

    Gestern einen etwas gereiften Meursault getrunken. Sehr feingliedriger Wein mit einem tollen, Mund füllenden, hefereichen Abgang, der mich sehr an Jahrgangs- Champagner von Krug erinnert hat. Toller Wein.

    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  16. #2476
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    338
    Ich stell mal meine Frage hier rein:

    Vor einigen Jahren habe ich für eine Veranstaltung (zu der es dann nie kam), eine Vertikale von Robert Weil Kiedrich Gräfenberg Ersten bzw. Großen Gewächsen zusammengestellt (2011-2016). Ich bin kein großer Freund von Robert Weil, deshalb liegen die Flaschen immer noch im Klimaschrank und nehmen Platz weg. Gibt es dafür einen Markt?
    Viele Grüße
    Manuel

  17. #2477
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    Ich bin auch kein riesiger Weil- Fan, aber ich denke im Forum findest Du dafür sicher einen Abnehmer.

    Habe mit einem guten Freund Do einer Christmann Idig GG getrunken, dass war für mich der beste Riesling, den ich je getrunken habe. Auch der schon etwas gereifte Meursault war eine Offenbarung.



    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  18. #2478
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    338
    Danke, Andreas! Das hoffe ich auch. Und der Idig ist einer meiner Favoriten.
    Viele Grüße
    Manuel

  19. #2479
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    Manuel
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  20. #2480
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Zitat Zitat von paia99 Beitrag anzeigen
    Ich bin auch kein riesiger Weil- Fan, aber ich denke im Forum findest Du dafür sicher einen Abnehmer.

    Habe mit einem guten Freund Do einer Christmann Idig GG getrunken, dass war für mich der beste Riesling, den ich je getrunken habe. Auch der schon etwas gereifte Meursault war eine Offenbarung.



    Dann teste ich Den heut Abend auch mal :-)
    Grüße,
    Alexander

Ähnliche Themen

  1. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  2. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •