Ich denke, Laohu hat etwas angesprochen, worum es Charles. geht:
INNOVATION. Das ist es, was ROLEX für Charles ausmacht. Gleichzeitig aber auch BESTÄNDIGKEIT.
Nicht umsonst nennt oder nannte er die 11671x nun wochenlang "die beste Uhr der Welt". Auch wurde er nicht müde, die Daytona als eine preiswerte, ja sogar preisgünstige Uhr zu bezeichnen. Aufgrund ihres guten Werkes, des massiven Bandes wegen, der neuen Schließe, ABER:
Basel 2010 kam, brachte eine neue 116610LV (massives Band, Parachrome Bleue, neue Schließe, Keramiklünette) zu Charles.' Freude, dank seiner Liebe zu ROLEX begrüßte er auch die 214270, im Wissen (oder der Hoffnung), dass sie reißenden Absatz finden würde, aber er vermisste die "Innovation", das "Gewagte": Warum kein Datum für die Daytona? Warum keine nicht-verschraubten Drücker (wenn sie bei der Yacht-Master II schon im Einsatz sind)? Warum warten auf die Basel 2011? Wenn der Markt bereit wäre?
So weit meine Interpretation. Charles. möge mich berichtigen, wenn ich falsch liege. Ansonsten denke ich, liegt ihm an der "Tradition" ebenso viel wie mir - und es wäre falsch, dies ihm abzusprechen.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Baum-Darstellung
-
02.05.2010, 01:46 #5
Ähnliche Themen
-
Enttäuschung
Von Figaro im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 111Letzter Beitrag: 01.12.2010, 17:57 -
Wer kann miretwas über meine ROLEX aus den 50ern sagen?
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.06.2009, 13:46 -
Kann mir jemand etwas über meine 50er-Jahre ROLEX sagen?
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2009, 18:16 -
Frage über meine Submariner 1986
Von mog418 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.07.2008, 16:56 -
Ich freue mich über meine erste Rolex
Von endlich eine rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 26.10.2004, 11:40




Zitieren
Lesezeichen