Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 89
  1. #41
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084

    Bedienung

    Original von Charles.
    Vielleicht hätte ich trotz der YMII-Technik nicht so viel erwarten dürfen.
    Die bleibt übrigens dicht bei Bedienen der Drücker. Dafür ist sie da...

    Eine Stoppuhr, die bei Regen nicht bedienbar ist, oder eine, die vor dem Einsatz zunächst entschraubt werden muss: Nicht mehr zeitgemäss.

    Übers Datum kann man sich streiten: Vielleicht ohnehin keine Alltagsuhr -- in der Absicht von Rolex.
    Hallo Charles,

    bei Breitlings neuem Kaliber B01 müssen die Drücker ebenfalls vor Gebrauch aufgeschraub werden deswegen unzeitgemäß.....????????
    eher nicht sondern einfach Bedienung auf Nummer sicher.
    Verschraubte Drücker lassen sich nicht unbeabsichtigt betätigen und geben mir das sicherere Gefühl.
    Gruß
    Elmar

  2. #42
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    In der Tat, die Luft wird dünner für die Daytona. Nicht nur Zenith hat nachgelegt, auch Breitling hat mit der B01 einen zeitgemäßen Chronografen auf den Markt gebracht, mit Datum und anderen sinnvollen Eigenschaften, etwa dem innovativem Nullstellmechanismus. Darüber hinaus kostet sie weniger als die Daytona.

    Für zeitgemäße Uhren von Rolex steht für mich nicht die Daytona, sondern z.B. die Datejust II, welche am Arm eine wirklich tolle Figur macht und mit den jüngsten Neuerungen des Hauses ausgetattet ist.

    Bei Zenith lohnt ein Blick auf die neuen Modelle übrigens auch jenseits der El Primero Striking 10th (1/10 s). Als Dreizeigeruhr finde ich z.B. die CAPTAIN CENTRAL SECOND, Ref. 03.2020.670/01.C498 (http://www.zenith-watches.com/site/#.../flow/elite/15) sehr attraktiv. Diese kostet übrigens, das nur am Rande, EUR 3.300,00 nach Liste.

  3. #43
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Original von snoopynoise1
    *Triple_H*Nur wir machen hier aus jeder kleinsten Veränderung eine Hype der uns in den Augen Normalsterblicher direkt in die Anstalt führen müsste.
    ---> hoffentlich verrät uns niemand bei den "Normalsterblichen"....


    Triple_H*: du bist momentan auf eher no-rlx-trip..was stattdessen? (Neugier)
    genau das ist es ja - wurscht. Wenns gefällt wirds gekauft.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  4. #44
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474
    Jeder schaut einen Ferrari an und sagt WOW,
    aber jeder will einen Porsche fahren.


    Die Beständigkeit macht es aus.
    Veränderungen ja, aber der Charakter sollte der gleiche sein
    und das hat ROLEX über Jahre stark gemacht.

    Zenith zeigt mit seiner neuer Kollektion das Sie was gelernt haben.
    Man greift in die Tradition des EL PRIMERO und knüpft an eine
    erfolgreiche Saga. Hoffen wir das dies für uns alle Uhrenliebhaber auch
    so weiter geht auch wenn damit von anderen (Rolex) marketingmäßig
    abkupfert wird.
    Die Daytona ist und bleibt auch weiterhin für viele das Maß aller
    Chronographen.
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Cagistu
    Ja aber...
    Charles, du magst Recht haben, es ändert sich bei der D nicht viel. Aber zu Zenith fällt mir meine an sich sehr schöne De Luca ein. Was hatte ich mit der Probleme. Glaube nicht, dass ich das mit einer Daytona gehabt hätte.
    Die beiden Drücker mussten ersetzt werden, weil sie klempten (was zu meinem Ärger nacheinander passierte, ich also zweimal beim Dealer war). Das Mineralglas ist einfach so geplatzt, ich schwöre, nicht irgndwo gegen gestoßen zu sein. Die erste Rev hat mich 700 DM
    gekostet und es mussten einige Kleinteile getauscht werden, und das nach "nur" 8 Jahren.

    Also da ist mir etwas Beständigkeit lieber wenn dafür die Qualität stimmt.
    Wobei Zenith sicherlich in den zurück liegenden Jahren einige Hausaufgaben gemacht haben wird.
    Haette ich nicht erwartet von der De Luca, sie ist in meinen Augen ein wunderschoener Chronograph. Hab ich auch schon einige Male mit geliebaeugelt.

  6. #46
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.830
    Die Zenith 1/10th of a second ist grandios und eine Klasse für sich.
    NYON

  7. #47
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339

    RE: Meine Enttäuschung über Rolex

    Original von Charles.

    ... Beinahe 40 Jahre alt ist das für die innovative Zenith-Stoppuhr verwendete Design in seinen Grundzügen. Und trotzdem ist die Uhr top-modern ...
    Innovatives Design ja, aber auf den Sekundenstopp haben´s wieder vergessen.

    So innovativ war man bei Rolex immerhin

    LG Hannes
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  8. #48
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Sorry, aber so richtig erschließt sich mir die Botschaft des TS nicht.

    Wird von ROLEX ein radikaler Design- oder gar Technikwechsel erwartet???

    Das können (...und müssen) sich Marken im Segment bis max. 3000 EUR erlauben!!! Alle anderen sollten da doch immer sehr behutsam vorgehen!

    Aber das ist doch eigentlich eine Binsenweisheit, die z. B. ebenso für die Autoindustrie gilt etc.?!

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Meine Enttäuschung über Rolex

    Original von hk72
    Original von Charles.

    ... Beinahe 40 Jahre alt ist das für die innovative Zenith-Stoppuhr verwendete Design in seinen Grundzügen. Und trotzdem ist die Uhr top-modern ...
    Innovatives Design ja, aber auf den Sekundenstopp haben´s wieder vergessen.

    So innovativ war man bei Rolex immerhin

    LG Hannes
    Wie??? Die Zenith hat noch nicht einmal einen Sekundenstopp???







    Alex

  10. #50
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Nach Chronos (Ausgabe April/Mai) ist dem so.
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  11. #51
    Milgauss
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    297
    Trotz bzw. gerade wegen meines heißgeliebten Breitling Chronomaten Evo 13356C, möchte ich das meiner Meinung nach diesbezüglich recht gut passende NEGATIV-BEISPIEL BREITLING anführen!!!

    Die neuen Modelle dort,... künstlich aufgeblasen und weichgespült!!!

    Breitling beginnt sein Gesicht zu verlieren...

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von hk72
    Nach Chronos (Ausgabe April/Mai) ist dem so.
    Ich glaube, dann brauchen wir hier über Innovationen wirklich nicht zu diskutieren







    Alex

  13. #53
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Chronos gibt es wirklich schönere und vor allem preiswertere. Wenn ich nur an die Speedmaster mit WD denke.
    Aber trotzdem verliert die Daytona ihre Reiz nicht. Vielleicht liegts an der Krone auf dem ZB, die Daytona ist IMHO die einzige Rolex mit nicht bedruckter, sondern erhabener Krone auf dem ZB.
    Viele Grüße
    Wolfgang

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Wenn die Krone auf der 12 Uhr Position ist, ist sie immer erhaben. Oder gibt es Ausnahmen?







    Alex

  15. #55
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Original von Big Ben
    Wenn die Krone auf der 12 Uhr Position ist, ist sie immer erhaben. Oder gibt es Ausnahmen?
    Naja - sämtliche Sporties von Rolex (SubnoDate, SubDate, GMT, EXII, Yachtmaster) haben halt die gedruckt Krone - und da die Krone bei der Daytona auf der 12 Uhr Position ist, ist sie eben erhaben....und genau das gefällt mir
    Viele Grüße
    Wolfgang

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Original von *Triple_H*
    Original von Big Ben
    Wenn die Krone auf der 12 Uhr Position ist, ist sie immer erhaben. Oder gibt es Ausnahmen?
    Naja - sämtliche Sporties von Rolex (SubnoDate, SubDate, GMT, EXII, Yachtmaster) haben halt die gedruckt Krone - und da die Krone bei der Daytona auf der 12 Uhr Position ist, ist sie eben erhaben....und genau das gefällt mir
    Die applizierte Krone ist zweifellos schön - die gibt es aber in vielen Modellen, Milgauss, DJ etc. etc.

  17. #57
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831

    Pfeil

    War mal stolzer Besitzer einer Air King. Die hatte, genau wie die D eine erhabene Krone und kein Datum. Hat mir damals als Attribut sehr gefallen!
    Gruß, Frank

  18. #58
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Original von Piccard
    Wird von ROLEX ein radikaler Design- oder gar Technikwechsel erwartet???
    Das kann ich Chales' Text nicht entnehmen. Wohl aber die Forderung nach stetiger technischer - und wohl auch designmäßiger - Weiterentwicklung. Behutsam, aber durchaus spürbarer. Dem kann ich nur beipflichten.

  19. #59
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Original von MSA
    Original von *Triple_H*
    Original von Big Ben
    Wenn die Krone auf der 12 Uhr Position ist, ist sie immer erhaben. Oder gibt es Ausnahmen?
    Naja - sämtliche Sporties von Rolex (SubnoDate, SubDate, GMT, EXII, Yachtmaster) haben halt die gedruckt Krone - und da die Krone bei der Daytona auf der 12 Uhr Position ist, ist sie eben erhaben....und genau das gefällt mir
    Die applizierte Krone ist zweifellos schön - die gibt es aber in vielen Modellen, Milgauss, DJ etc. etc.
    Richtig! Aber ich spreche von den Sportymodellen
    Viele Grüße
    Wolfgang

  20. #60
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Original von *Triple_H*
    Richtig! Aber ich spreche von den Sportymodellen
    Ach so; für die aktuellen Sportmodelle dürfte das in der Tat zutreffen.

Ähnliche Themen

  1. Enttäuschung
    Von Figaro im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 17:57
  2. Wer kann miretwas über meine ROLEX aus den 50ern sagen?
    Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.06.2009, 13:46
  3. Kann mir jemand etwas über meine 50er-Jahre ROLEX sagen?
    Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 18:16
  4. Frage über meine Submariner 1986
    Von mog418 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.07.2008, 16:56
  5. Ich freue mich über meine erste Rolex
    Von endlich eine rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 26.10.2004, 11:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •