auweiaOriginal von RainMan63
Dem kann ich nur teilweise zustimmen.Original von AcidUser
Nach einigen Erfahrungen mit Konzi-Uhrmachern, selbst in der Rolex-Boutique, kann ich diese Einstellung sehr gut nachvollziehen!
Oder sollte ein Uhrendeckel nach dem wieder Eintreffen aus Kölle so aussehen?
Endkunde -> W. Berlin -> R. Köln -> W. Hamburg -> W. Berlin -> Endkunde
Und am Ende war es mal wieder keiner gewesen.das sind ja mal derbe und extrem tiefe Kratzer im Deckel
wie kannst Du nur mit so einer deutlich beschädigten Uhr leben![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 190
Thema: GMT Garantiefall?
-
12.04.2010, 21:33 #81
Sagt mal, hat der Hessel zu der kaputten Dichtung vielleicht irgendwo schon seinen Kommentar abgegeben
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
12.04.2010, 21:34 #82Gesperrter User
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
-
12.04.2010, 21:44 #83Original von Ramses
auweia
das sind ja mal derbe und extrem tiefe Kratzer im Deckel 
wie kannst Du nur mit so einer deutlich beschädigten Uhr leben
Gar nicht er hat gerade den Freitod gewählt.
Manchmal fasse ich mir hier an den Kopf
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
12.04.2010, 21:47 #84flennste bereits oder dauert dat noch n paar Sekunden?Original von Ramses
auweia
das sind ja mal derbe und extrem tiefe Kratzer im Deckel 
wie kannst Du nur mit so einer deutlich beschädigten Uhr leben
man...man...man..., macht euch mal nicht in´s Hemdchen

_______________ Bert___________ Bert
-
12.04.2010, 21:48 #85Gesperrter User
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
meinst Du echt, ich hätte diesen Quark ernst gemeint ?
-
12.04.2010, 21:49 #86Original von karlhesselbach
MANN, DER THREAD GEHT MIR SCHWER AUF DEN SACK !
ABER SOWAS VON
Lauter 2009er und 2010er die für Ihr ach so
schwer verdientes geld das unmögliche erwarten.
Und Hugo, geh mal nicht davon aus, das alle so behandelt werden wie Du.
Dein Konzessionär erkennt eben den Unterschied zwischen einem Hugo
,
und einem weinerlichen
Ich bleib hier besser weg
Geht jo von Kuche uff Arschbacke hier. Hat mich auch genervt. Habe mich vorhin zum Thema
geäußert. Würde mich interessieren, ob es bei dir auch schon mal kleine
Ursachen gab, die gewaltige Garantiekosten nach sich gezogen haben.
Bei mir schon.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
12.04.2010, 22:08 #87Original von kolbenfenster
Original von karlhesselbach
MANN, DER THREAD GEHT MIR SCHWER AUF DEN SACK !
ABER SOWAS VON
Lauter 2009er und 2010er die für Ihr ach so
schwer verdientes geld das unmögliche erwarten.
Und Hugo, geh mal nicht davon aus, das alle so behandelt werden wie Du.
Dein Konzessionär erkennt eben den Unterschied zwischen einem Hugo
,
und einem weinerlichen
Ich bleib hier besser weg
Geht jo von Kuche uff Arschbacke hier. Hat mich auch genervt. Habe mich vorhin zum Thema
geäußert. Würde mich interessieren, ob es bei dir auch schon mal kleine
Ursachen gab, die gewaltige Garantiekosten nach sich gezogen haben.
Bei mir schon.
Na klar.
Man hilft Kunden auch gerne.
Vor allem, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Oft genug wickele ich Gewährleistungsfälle ab, bevor es dem Kunden
überhaupt aufgefallen wäre.
Diese Kunden sind überaus erstaunt, wenn man Sie auf den bereits entfernten Mangel hinweist.
Sollte allerdings ein Forenaufgescheuchter und dementsprechend renitenter Reklamierer sich aufführen wie der König höchstpersönlich,
dann kann es schnell mal rummsen.
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
12.04.2010, 22:14 #88So würde ich auch gern mit meinen Kunden umspringen können!Original von karlhesselbach
Na klar.
Man hilft Kunden auch gerne.
Vor allem, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Oft genug wickele ich Gewährleistungsfälle ab, bevor es dem Kunden
überhaupt aufgefallen wäre.
Diese Kunden sind überaus erstaunt, wenn man Sie auf den bereits entfernten Mangel hinweist.
Sollte allerdings ein Forenaufgescheuchter und dementsprechend renitenter Reklamierer sich aufführen wie der König höchstpersönlich, dann kann es schnell mal rummsen.
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
12.04.2010, 22:45 #89
Die meisten sind Kunden andere sind Patienten.
Gruß Klaus
-
12.04.2010, 22:45 #90
Frank, ich achte deine Mitteilungen sehr.

Wir Old Mens lernen gerne. Aber hast du auf der letzten Seite meine
Stellungnahme gelesen. Da gehts ums Thema. Für den Themenstarter.
Ich denke, des hätt de Hessel auch fast geschrieben. So wie ich ihn kenn.
Vom MITLESEN.
Das hast du auf seine Reaktion auf meine Ausführungen gesehen.
Das kann man heut nimmer annerst machen..
Immer Vorsicht mit den Dingen. Und sie müssen heute nicht mal "besonders" sein.
THX.
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
12.04.2010, 23:25 #91Explorer
- Registriert seit
- 25.05.2009
- Beiträge
- 151
ich finde die kratzer, die auf hugos rolex entstanden sind , gar nicht so lächerlich ...
nehmen wir nur mal an der will die uhr später wieder verkaufen und sich so evt. eine neue besser finanziern zu können :
da kann er gleich mal etwas weniger geld für seine uhr verlangen , den wenn ich käufer wäre, würde ich mit sicherheit auch den rückdeckel anschauen ...
-
12.04.2010, 23:31 #92
Du.....Du, meinst das im Ernst...oder ?
Selbstverständlich ärgerlich so seine Uhr zurück zu bekommen, aber auch mit einem Lächeln wieder entfernt.Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
12.04.2010, 23:32 #93
Ohhh, sei bloß still. Du bist, wie ich, auch ein 2099er.

Hier gibt´s Haue für uns.
Gruß,
MatzeGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
12.04.2010, 23:33 #94ehemaliges mitgliedGast
lool
-
12.04.2010, 23:34 #95
Haue bekommt hier überhaupt niemand. Vielleicht mal einen vernichtenden Tiefschlag, auf die Nette...versteht sich.
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
12.04.2010, 23:36 #96Gesperrter User
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
die Uhr gehört RainMan63Original von Don Ghibli
ich finde die kratzer, die auf hugos rolex entstanden sind , gar nicht so lächerlich ...
nehmen wir nur mal an der will die uhr später wieder verkaufen und sich so evt. eine neue besser finanziern zu können :
da kann er gleich mal etwas weniger geld für seine uhr verlangen , den wenn ich käufer wäre, würde ich mit sicherheit auch den rückdeckel anschauen ...
und ich habe wirklich selten lächerlichere "Kratzer" in einem Rückdeckel gesehen. Wenn man eine Uhr nur ablegt und dabei das Band mit dem Deckel in Berührung kommt, entstehen solche Microspürchen
-
12.04.2010, 23:43 #97Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Original von Don Ghibli
ich finde die kratzer, die auf hugos rolex entstanden sind , gar nicht so lächerlich ...
nehmen wir nur mal an der will die uhr später wieder verkaufen und sich so evt. eine neue besser finanziern zu können :
da kann er gleich mal etwas weniger geld für seine uhr verlangen , den wenn ich käufer wäre, würde ich mit sicherheit auch den rückdeckel anschauen ...

was reimst du dir denn da zusammen
falls du überhaupt mal einen meiner rückdeckel mal sehen darfst,oder vor die augen bekommst
weisst du erst wie so etwas aussehen kann
VG
Udo
-
13.04.2010, 08:23 #98Ich zitiere mich mal selbst, bloss damit hier kein falscher Eindruck entsteht!Original von AcidUser
Nach einigen Erfahrungen mit Konzi-Uhrmachern, selbst in der Rolex-Boutique, kann ich diese Einstellung sehr gut nachvollziehen!
Meine Erfahrungen beziehen sich nicht auf irgendwelche Microkratzerchen nach dem Öffnen! Ich rede von dilletantischer, unsachgemässer Arbeit!
Die Berliner, die meine Uhr nach ihrem letzten Konzi-Aufenthalt gesehen haben, wissen was ich meine!
Hätte es da nicht einen Dr.Nick gegeben, der den Mist den der Konzi-Uhrmacher da verzapft hat wieder wettgemacht hat, hätte ich ganz schön abge****t!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
13.04.2010, 09:10 #99Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Entspann Dich mal ein wenig. Es gibt Leute, die hegen und pflegen Ihr Auto. Ich z.B. würde keinen einzigen Sonntag mit dem Polieren meines Autos verbringen.Original von karlhesselbach
MANN, DER THREAD GEHT MIR SCHWER AUF DEN SACK !
ABER SOWAS VON
Lauter 2009er und 2010er die für Ihr ach so
schwer verdientes geld das unmögliche erwarten.
Und Hugo, geh mal nicht davon aus, das alle so behandelt werden wie Du.
Dein Konzessionär erkennt eben den Unterschied zwischen einem Hugo
,
und einem weinerlichen
Ich bleib hier besser weg
Und andere sind eben etwas ungehalten, wenn sie zusehen müssen, wie mit Ihrem Eigentum umgegangen wird.
Es soll tatsächlich Leute geben, die ein fünftel ihres Brutto Jahresgehalt in eine Uhr investieren, um ein wenig Freude zu haben.
Du scheinst ja einer zu sein, der auf der anderen Seite des Verkauftresens steht, daher lass Dir gesagt sein:
ICH habe den Ärger, wenn der Käufer an meiner Uhr herum mäkelt und den Preis wieder mal drücken will.
Will sagen: Ich bin keine Polierturchmuschi, aber das ständig arrogante Herumgepose hier geht MIR ziemlich auf den Sack.
Hinzu kommt noch das dämliche herunter machen der Newbies. Und damit meine ich in erster Linie nicht meine Wenigkeit,
sonder vielmehr die dummen Bemerkungen, die sich gegen den TS richten, der nämlich nicht perfekt deutsch kann,
sich aber die größte Mühe gibt, sein Problem darzustellen. Wollen wir jetzt schon hier im Forum eine zwei Klassengesellschaft einführen?
Ist es jetzt wirklich schon so weit?
Letzt endlich ist es doch genau so gekommen, wie ich (der Newbie) es gesagt hatte. Die Uhr wurde eingeschickt.
Und wie das gute Stück nach dem wieder eintreffen aussehen wird, erfahren wir in 4-6 Wochen.
-
13.04.2010, 09:19 #100
Kommt mal alle wieder ein Stück runter, Jung´s!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
Ähnliche Themen
-
garantiefall - ich könnte heulen
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:25 -
Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Von Flo777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2006, 09:43 -
Portokosten im Garantiefall ?
Von Waldi im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:40 -
Garantiefall oder nicht?
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.04.2006, 18:41 -
garantiefall
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2004, 21:30


Zitieren

Lesezeichen