Hi Flo,
bei mir war es so, Huber München hat meine DJ wegen nichtleuchtendem Minutenzeiger nach Kölle geschickt.
![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
24.06.2006, 20:40 #1
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Gestern ist mir aufgefallen, dass an meiner Daytona der Sekundenzeiger der Chrono-Funktion nicht 100%ig auf "der 12" steht sondern ein wenig rechts daneben. Die Uhr ist aus 2006 und hat natürlich noch Garantie.
Wird die Uhr im Garantiefall immer zu Rolex geschickt? Oder kann das jeder Konzi richten?
Wenn die Uhr zu Rolex geschickt wird bedeutet das ja sicherlich, dass ich mind. 4-6 Wochen auf sie verzichten müsste.... Somit wäre mir ein justieren beim Konzi lieber.
-
24.06.2006, 20:44 #2Gruß Rudi
-
24.06.2006, 21:29 #3SaschaGast
RE: Uhr im Garantiefall immer zu Rolex?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
25.06.2006, 00:51 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Ich weiß nicht, gehe aber doch davon aus, das die Konzis fähige Uhrmacher einstellen (lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren) ... oder muss ich doch noch umschulen, damit alles richtig läuft?
Grüße,
der Stefan
-
25.06.2006, 00:53 #5
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Ort
- Lanzarote
- Beiträge
- 739
-
25.06.2006, 09:43 #6
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Ähnliche Themen
-
GMT Garantiefall?
Von Nicolas1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 189Letzter Beitrag: 15.05.2010, 20:22 -
Garantiefall -> Uhr selbst nach Rolex schicken ?
Von Nachtfalke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.12.2009, 11:44 -
Garantiefall Versandkosten zu ROLEX
Von semmi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.01.2008, 20:48 -
Portokosten im Garantiefall ?
Von Waldi im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 21.06.2006, 11:40 -
garantiefall
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.05.2004, 21:30
Lesezeichen